Das hatte ich auch mal, dass der Linux Bootloader keine OS Auswahl mehr anbot, bzw gar nicht erschien.

Die Lösung war verblüffend einfach.

Das ISO von "BootRepairCD" runterladen, mit dem Mint USB-Abbildersteller auf USB-Stift bringen, davon booten und "Standardreparatur" auswählen und starten. Sonst nichts.

Danach war das Grub Bootmenü mit allen Betriebssystemeinträgen beim Booten wieder da.

...zur Antwort

Hallo FS, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass W11 auf dem alten PC gar nicht läuft. Letztes Jahr habe ich einen Dell9020 mit W10 gekauft, ein Update auf W11 war nicht möglich (Prozessor).

Nun läuft er prächtig und zukunftssicher mit dem neuesten Linux Mint Cinnamon 21.3, was deutlich besser ausgestattet ist als das teuerste Windows.
Es sind bereits alle Progs in der Grundinstallation die ich brauche. Weitere 10000 freie Vollversionen sind im vertrauenswürdigen Appshop. Natürlich stört mich auch, dass Win persönliche Daten stiehlt und an 93 Server schickt. Ein OS das einen Virenscanner zum überleben braucht muss man auch mögen.

Gönne dir doch eine große SSD Platte und baue diese ein. Falls Win nicht nutzbar ist, kannst du die funktionierende Linux Platte weiter nutzen. Mit dem nutzerfreundlichen Linux Mint (was übrigens genau wie Win bedienbar ist) kannst du den Rechner 10-15 Jahre länger nutzen als mit dem eingeschränkten windos.

Viel Erfolg. Schreib mal wie es lief.

...zur Antwort

Tatsache ist, dass nur wenige Geimpfte auf den Intensivstationen lagen - in etwa 20% der Patienten. Gestorben sind vorwiegend Ungeimpfte laut den Berichten der Ärzte.

Die Wirksamkeit der Schutzimpfungen wurde nachgewiesen.

Schutzimpfungen wurden erfunden um die Menschen zu schützen und das tun sie auch.

Wem sein Leben nichts bedeudet, der kann ja gern alles Hilfreiche ablehnen - schade nur, dass dann die Summe der Versicherten die enormen Behandlungskosten tragen müssen, wenn die Krankheit zuschlägt.

...zur Antwort

Es ist ja so gedacht, dass man Geld verdient um sich eine Zukunft aufzubauen.
Meist ist das Ziel ein Eigenheim für die Familie. Ein Haus ist wertbeständig und erfreut euch lebenslänglich.
Wer das Geld vorwiegend mit schönen Autos verplembelt verbaut sich effektiv die Zukunft.
Mein Sohn hat bereis zwei Autos zu Schrott verwandelt - wenn dies neue premium Autos gewesen wären, wäre das vernichtete Geld ca. 1/5 eines Eigenheimes.
Ich hab ein Auto das ist 27 Jahre alt und bin zufrieden mit dem Auto und der Immobilie.

...zur Antwort

Schau auf den Seiten deines Providers nach, was 1 GB mobile Daten im Zielland kosten. Achtung, die Angaben sind in 10kB Einheiten angegeben.
Ein Kollege hat im Oman eine Rechnung von über 10000€ produziert, durch die Nutzung von mobilen Daten fürs Streaming.

...zur Antwort

Diese Wichtigtuerei mit einer angeblichen "kulturellen Aneignung" ist meiner Meinung nach ein substanzloses Thema von Leuten die sich sehr wichtig nehmen und die anderen absprechen die einfachsten Dinge für sich entscheiden zu können.

Vielleicht kennt die fragestellerin ja ein Gesetz, das solche Designthemen und Geschmacksfragen regelt.

...zur Antwort

Ohne aktuelles Bild kann dir keiner helfen.
Eventuell zum Facharzt gehen, die kennen sich gut aus.

...zur Antwort

Vor zwei Wochen habe ich bei IXSOFT für die Familie einen aktuellen 15,6'' Laptop mit Linux Mint und Win11 gekauft, der Rechner ist rasend schnell und hat 444€ als Basispreis gekostet. Mint ist perfekt ausgestattet und kann deutlich mehr als das magere Win.

Wenn ich den Rechner nur für mich gekauft hätte, dann hätte ich das Geld für das problembehaftete unfreie windos gespart.

Lenovo V15-ALC V2 Linux-Notebook ist ein robustes und leistungsstarkes Arbeitsgerät mit entspiegeltem 39,6cm (15,6) FullHD-Display (1920x1080 Pixel bei 250 cd/m²), AMD Hexacore-CPU R5-5500U (bis 4 GHz, 6 Kerne, 12 Threads), 8 GB DDR4-RAM (bis zu 40 GB aufrüstbar), schneller 512 GByte NVMe SSD und eingebautem Ethernet-Anschluss (RJ45). Neben WLAN 802.11ac (1x1) verfügt das V15 auch über Bluetooth 5.0, 3 USB Schnittstellen (USB 2.0, 3.0 + 3.1 Gen1 Typ C) sowie 720p HD-Webcam mit Shutter. Linux nach Auswahl ist vorinstalliert, gegen Aufpreis mit Windows 10/11 erhältlich.

...zur Antwort

Die Aktivierung bei Windows war schon immer ein ärgerliches Thema.
Letzthin war eine BIOS Batterie zusammengebrochen und Windows behauptete nicht mehr aktiviert zu sein - das ist schon sehr unprofessionell. Das habe ich einfach so belassen.

Da ich alle Rechner schon auf das besser ausgestatte und nutzerfreundliche Linux umgestellt habe, gibt es keinerlei Einschränkung. In der freien Welt ist alles einfacher, günstiger und nervenschonender. Virenscanner und Bezahlschlüssel brauchen hochwertige Betriebssysteme nicht.

...zur Antwort

Wenn der Erpresser bereits mit deinem Geld einkaufen kann, würde ich den Rechner sofort ausschalten, eine neue Festplatte stecken (ab 25€) und ein frisches Betriebssystem installieren (am besten Linux - da kommt keiner rein) und alle Passwörter bei allen Accounts, Banken und Mailhostern damit ändern.

Die alte Platte nicht mehr nutzen, solange das Internet aktiv ist.
Schon blöd für die Nutzer, dass Windows so unsicher ist.

...zur Antwort

Hallo Jugsy, falls du Linux nutzt (z.B. das moderne Mint) brauchst du dir keine Gedanken um PC-Schädlinge zu machen - da kommt keiner rein.
Das nutzerfreundliche Mint kann mit wenigen Klicks kostenfrei neben Win installiert werden. YouTube zeigt wie simpel das geht. Für PC Neulinge ist Linux besser.

Falls du ein windows nutzt sieht die Sache schon anders aus.
Für Win gibt es täglich 240000 neue Schädlingsvarinanten im Web (Quelle: AV-Test, BSI).
"Virenscanner" kennen die neuesten Schädlinge natürlich nicht.
Es genügt (nur bei Win) eine normale Webseite zu öffnen und schon kann ein Drive-By-Download ohne jegliche Interaktion den Rechner unbemerkt übernehmen und alles mit ihm machen was er grad möchte (Minen, Banking, Kreditkartendaten).
Eine Freundin sagte mir, es ist schon blöd, wenn man wegen einem unsicheren Betriebssystem (Win) bei der Polizei antreten darf.

...zur Antwort

Etwas sportlicher Ehrgeiz darf schon sein.
Auf allen Rechnern das selbe OS ist öde - wir leben ja nicht in der Windows Minimalwelt.

...zur Antwort
Linux(welches Linux)

Mir gefallen die vielen Vorteile von Linux gegenüber dem unsicheren, stark eingeschränkten, nutzerunfreundlichen Windows.

Virensicher
Keine Spionage
Kein Kontozwang
um Codecs und Treiber kümmert sich das OS selbsttätig
quelloffen und vom BSI geprüft
super AppShop, vertrauenswürdig und mit 10000 freien Programmen
Software muss nicht im Web auf unbekannten Seiten gesucht werden
die Software ist frei und kostenfrei
auch unsere Regierung nutzt Linux für wichtige Dokumente (SINA Rechner)
keine Registrierung nötig
kein Bezahlkey nötig
gute YouTube Anleitungen für Mint und Co.
keine Einschränkungen, überhaupt keine sondern nur Freiheiten
keine Verdongelung mit der Hardware über Seriennummern der Baugruppen
kann legal auf USB Stift vollwertig installiert werden als Festplattenersatz

-das war natürlich die Liste von Linux...

...zur Antwort
Ja, unter Linux

Die vier Arbeitsflächen sind sehr praktisch, wenn nur ein Monitor verfügbat ist.

Linux hat das ja schon ewig, Windows hat das kürzlich übernommen, wie viele innovative Ideen von Linux.

...zur Antwort