Die EU beeinflusst schon einen großen Teil Deines Lebens mit Verordnungen etc.

Da lohnt es sich m.E. schon, seinen Willen durch sein Kreuzchen kundzutun.

...zur Antwort

So wie es aussieht, bist Du Schüler, also wohl auch minderjährig, und als solcher darf Dein Bankkonto gar nicht ins Minus gehen.

Die Bank wird also die Zahlung ablehnen, das führt zu zusätzlichen Kosten, die der Verkäufer von Dir haben will.

Lass es lieber.

btw: Du hast kein Geld "auf der Karte", sondern auf dem Bankkonto. Die Karte ist nur das physische Teil, mit dem Du zahlen kannst.

...zur Antwort

Ist das Bankkonto denn wirksam verknüpft?
Also zB mit dem üblichen Cent plus Code, den PayPal überweist, und den (code) man dann bei PayPal zur Freischaltung eingeben muss?

...zur Antwort

"die" kommen u.U. auch zu Dir nach Hause, und "öffnen" die Wohnungstüre dann ggfl. auch mit dem "großen Besteck" (https://cest-group.net/collections/behordenartikel-turramme-amp-co)

Ob Du das willst?

...zur Antwort

Nun ja, Du hast Dich bei der Anmeldung den Regularien und der Entscheidungsgewalt von Vinted unterworfen, dann musst Du jetzt auch mit den Folgen leben.

Du kannst den "Käufer" verklagen. Bei 3 EUR Einnahme aber sicher kein lukratives Geschäft. Ich persönlich würde die Schuhe in einen Sammelcontainer geben.

...zur Antwort

Sogenannter Start-Toner ist bei allen Geräten dabei.

Reicht halt nicht lange....

...zur Antwort

Ganz toller Vorschlag.

Niemand wählt mehr. Oder besser fast niemand, denn dann wählt doch mal einer und der entscheidet dann die Wahl, weil seine Stimme 100% der abgegebenen gültigen Stimmen entspricht.

Die Nichtwähler, die wir jetzt schon haben, die entscheiden die Wahl mit. Auch wenn sie das nicht wahrhaben wollen.

...zur Antwort

Hast Du schon mal am Bankautomaten erlebt, dass Du zuerst 100 EUR einzahlen musst, damit Du dann 400 EUR ziehen darfst?

Nee, oder?

Siehste. Genauso ist es hier.

Leute, die das nicht erkennen, sollten nicht ins Internet dürfen.

...zur Antwort

Das ist keine Beleidigung, sondern schlicht Realität.

https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/puenktlichkeitswerte-6878476

In Japan wäre das undenkbar.

...zur Antwort

Der MSCI World und der ACWI IMI investieren einen großen Teil im gleichen Segment. Du bist also doppelt investiert in den gleichen Aktien.

Hast Du Dich vorher informiert und gründlich eingelesen? Wohl nicht.

...zur Antwort

Wenn er einen Fall eröffnet hat, und PayPal glaubt ihm, dann muss er die gesendete Ware an Dich zurück schicken. So weit die Theorie.

Er wird, wenn Du Glück hast, irgendein anderes Kleidungsstück zurück schicken, und behaupten, dass das in der Sendung war.

Du kannst wohl nicht zweifelsfrei beweisen, dass das verkaufte Stück von Dir verschickt wurde.

Genau aus diesem Grund akzeptieren immer mehr Verkäufer kein PayPal mehr.

Anzeige erstatten kannst Du. Ob das etwas bringt, sei dahingestellt.

...zur Antwort