Mach für ein paar Wochen Urlaub im Ausland, rede nur English und du wirst feststellen, dass wenn du zurück nach Deutschland kommst, dir in vielen Fällen erst das Englische Wort einfällt, statt das Deutsche.

Das verlängert auf Jahre, würdest du dasselbe bei dir feststellen. Deswegen bleibt deine Muttersprache immer noch Deutsch. Aber du verlernst es tatsächlich ein wenig.

...zur Antwort

Tatsächlich ist das Arbeitsamt für dich zuständig, also schnellstens hin.

...zur Antwort

Weil die Natur(Gott) gern experimentiert und Möglichkeiten zur Anpassung sucht. Zudem bringen Unzulänglichkeiten Menschen dazu, sich zu entwickeln und neue Sachen zu erfinden.

Behinderungen Angeboren oder auch im Laufe des Lebens erworben sind also eine Herausforderung für die Menschheit.

...zur Antwort

Wenn sich Unterwäsche nicht mehr richtig reinigen lässt, entsorgt man sie.

Das ist unabhängig von der Religion und hat eher was mit Hygiene zu tun.

...zur Antwort

Eine Kündigung seitens des AG muß Begründet sein.

Weil du gekündigt werden wolltes ist kein Akzeptabler Kündigungsgrund, erst recht, wenn du das nur mündlich geäußert hast.

...zur Antwort

Nur die Leiblichen Kinder deines Stiefvaters sind gesetzlich erbberechtigt, Du als Stiefkind nicht, es sei denn ihr wurdet Adoptiert.

Gesetzliche Erbfolge Hälfte bekommt die Ehefrau ergo deine Mutter, die andere Hälfte geht an die Erbberechtigten Kinder zu gleichen Teilen.

Existiert ein gültiges Testament und eine Erbberechtigte Person wurde ausgeschlossen, so kann diese ihren Pflichtteil einfordern, Pflichtteil ist die hälfte des Gesetzlichen Erbanspruches allerdings als Geldwert, kein Sachwert. Pflichtteilsberechtigte können auch auf ihren Pflichtteil verzichten.

...zur Antwort

Nun habe ich einen Brief vom Amtsgericht bekommen, in dem steht, dass ich die 30.000 Euro Schulden meines Vaters bis zu meinem 18. Geburtstag zurückzahlen muss. 

aber ich habe das Erbe ausgeschlagen,

Du hast ja was schriftliches zur Erbausschlagung. Das legst du vor und somit sollte die Sache vom Tisch sein.

...zur Antwort

Packstation voll oder Paket zu gross, entweder erfolgt ein zweiter Zustellversuch oder die Sendung wird in einer Filiale zur Abholung gebracht

...zur Antwort

Nein, aber immer mehr Läden verkaufen von sich aus erst ab 16 oder gar 18.

Vielleicht war deine Freundin in so einem Laden einkaufen, wo es eine Ankündigung gibt, das der Laden ab 01.06. Energydrinks erst ab 16 mit Ausweiskontrolle verkauft.

Das währe durch das Hausrecht des Ladens gedeckt.

...zur Antwort

Das sie dich nicht einfach Kündigen kann impliziert, das ihr mehr wie 10 Vollzeitkräfte in der Firma seid.

Theoretisch kann dich deine Chefin einteilen wie es ihr beliebt, sie muß sich nur an den Arbeitsvertrag und das Arbeitsschutzgesetz halten.

Wie du dein Kind zur Abeitszeit versorgst und unterbringst ist tatsächlich dein Problem, was sie bisher gemacht hat ist ein entgegenkommen gewesen, das aber scheinbar nicht mehr funktioniert.

Mein Tipp, neuen Job suchen und dann Kündigen, du wirst dort nicht mehr glücklich werden, wenn auch deine Kollegen gegen dich sprechen. . Auf keinen Fall kündigen bevor du was neues hast.

...zur Antwort

Schule geht vor. Arbeit hinten an.

Ergo solltest du eher bei deinem Nebenjob fragen ob du mal aussetzen kannst.

Ob deine Schule dir für Fahrstunden frei gibt ist eine Ermessensfrage der Schule und benötigt zusätzlich das Einverständnis deiner Eltern

...zur Antwort

Wie weit kannst du dein Handy noch bedienen? Hast du einen PC?

Sofern das Handy Smartswitch hat und du da rein kommst kannst du auch alles was du brauchst darüber von einem zum anderen Handy Kopieren, das ist die einfachste Variante, weil dein ganzes Handy auf neue gespiegelt wird.

Wenn du dein Handy mindest noch entsperren kannst und einen PC hast, beide Geräte per USB an den PC anschließen und die Bilder einfach im Dateiexplorer übertragen.

...zur Antwort

Er kann sie nicht streichen, aber verschieben.

Arbeitest du mehr als 6 Stunden/Tag bis 9 Stunden stehen dir 30 min Pausen zu.

Pausen sind Arbeitszeitunterbrechnungen von mehr als 15 min. ergo 2x 15 Minuten oder einmal 30 min.

Pausen dürfen nicht ans Ende oder Anfang der Arbeitszeit geschoben werden(Später kommem/früher gehen) sondern müssen im Arbeitsverlauf genommen werden.

Bei uns im Betrieb gibt es zudem noch die Anweisung, das die Pausen frühest eine Stunde nach Arbeitsbegin spätest aber eine Stunde vor Arbeitsende genommen werden muss.

...zur Antwort

Fahren ohne den Führerschein mit sich zu führen ist nur einen Ordnungswidrigkeit.

Leider kommt die Bundesdruckerei derzeit aber nicht mit dem Druck der Scheine hinterher.

Du solltest also Telefonisch erfragen, ob dein Schein schon dort ist und zudem, welche Beweise/Unterlagen du mit dir führen musst um dennoch auch ohne Führerschein fahren zu können.

...zur Antwort

Die zweite Packung durchnehmen und danach Pause machen.

Du kannst hier und da mal die Pille durchnehmen, es sollten aber nicht mehr als 2 oder 3 Packungen sein, weil meist auch danach in der Pillenpause die Bluttung stärker ist.

Willst du die Pille komplett durchnehmen mußt du zu einer 28 Tage-Variante greifen.

...zur Antwort

Lastschriften kann man bei der Bank bis zu 8 Wochen Grundlos widersprechen. Darüber hinaus bis 13 Wochen, wenn es nachweisbar Betrug ist, z.b. wenn du eine Anzeige bei der Polizei gemacht hast.

Verträge beinhalten eine Kündigungsfrist. Die Frage ist, ob du die Kündigung rechtzeitig abgegeben hast, wenn nicht, verlängert sich der Vertrag automatisch bis zum nächsten möglichen Kündigungspunkt. Also bitte Prüfen.

...zur Antwort