Absolut korrekte Entscheidung. Meckern gegen den Schiri ist ein absolutes No-Go.

Pech für Euch, dass es in der Jugendliga keinen VAR gibt.

Erinnert mich irgendwie an das letzte Spiel AUT-TUR. Beim Stand von 4:1 für uns Ösis erzielten die Türken zunächst das 4:2. Der VAR hat interveniert, weil unmittelbar vorher ein Elferfoul im TR-Strafraum stattgefunden hat. Konsequenz: Das TR-Tor zählte nicht, stattdessen Elfmeter für Ö. Alsdann 5:1 für uns statt 4:2.

Der Endstand lautete übrigens 6:1.

...zur Antwort

VORSICHT!

Atriga ist keine offizielle Behörde, sondern ein Inkassobüro.

Überweise Deine Schulden daher direkt an den Gläubiger (samt gesetzlichen Zinsen) und lasse Atriga außen vor!

...zur Antwort

Übersättigung.

...zur Antwort

Zunächst so wie alle anderen: Sie setzen mit den Hinterrädern auf. Der Pilot hat vorher sicherlich bereits den Tower informiert, dass er einen Schaumteppich o.ä. benötigt, in den er die Frontnase nach entsprechender Geschwindigkeitsreduktion mit Maximal-Gegenschub sodann behutsam absenken kann.

BTW: Warum sollte das Vorderrad "abgebrochen" sein? So etwas passiert üblicherweise nur beim Landevorgang, und nicht beim Start.

...zur Antwort

In meiner Familie waren alle starke Raucher - Eltern, Großeltern und auch die sonstigen Verwandten.

Ich war vehementer Gegner - bis zum Bundesheer-/Bundeswehr-Dienst. Im Schützengraben während einer Nachtübung hat's aus Fadesse und Kälte begonnen.

Rauche seither immer noch (bin m, 59) - oder auch nicht: Höre auf, fange in einer halben Stunde wieder an - perpetuum mobile  😉 

...zur Antwort

Nur dann, wenn Du ein rechtliches Interesse nachweisen kannst - zB wenn Du der Beschuldigte bist.

Ansonsten haben nur Rechtsanwälte uneingeschränkte Akteneinsicht, soferne sie eine Vollmacht vorlegen können (in Deutschland zwingend; in Österreich genügt die Berufung auf dieselbe).

...zur Antwort
sehr gut

Dein Fazit stimmt.

Ich würde allerdings noch auf die äußerliche Ähnlichkeit mit Haien hinweisen, bzw. die enge Verwandtschaft mit Walen.

Säuger vs. Fische ist übrigens ein Äpfel-Birnen-Vergleich.

...zur Antwort

Frau Kunz hatte bisher Heizungskosten von 1.600 €.

1.600 + 12,5% = 1.800 (also 200 € mehr).

27% Ersparnis bedeuten somit 1.314 €.

Gesamtersparnis trotz Preiserhöhung, aber inkl. Isolierungsmaßnahmen somit 13,7%.

...zur Antwort