Ein strukturierter Tagesplan kann da helfen. Mach dir zum Beispiel für morgen einen Plan, wann du was erledigen möchtest. Wenn du eine feste Uhrzeit für die Aufgaben hast, dann fällt es einem in der Regel leichter, diese dann auch anzugehen, als wenn man ständig unterbewusst sagt: „Mach ich irgendwann.“

LG

...zur Antwort

Wirklich schöne Frage! Ich würde eine totale Nostalgie empfinden, wenn ich mal wieder The Legend of Zelda - Ocarina of Time auf dem Nintendo 3DS spielen könnte 🥰 Das war meine Kindheit.

...zur Antwort
Find ich gut von der Regierung

Sind ja in der Regel auch Antisemiten. Natürlich kann man die Kriegsführung Israels kritisieren. Einen Pro Palästinensischen Protest rechtfertigt dies jedoch nicht.

...zur Antwort
Was denkt ihr darüber? Was ist eure Meinungg?

Ich brauche unbedingt eure Meinung. Kurz zu meiner Situation: Ich bin 17 (werde in paar Wochen 18), komme aus Rheinland Pfalz und in 10 Tagen ungefähr findet mein Abiball statt und ja vielleicht klingt es komisch aber ich habe meine Gründe um nicht da hinzugehen. Erstens die Karten kosten 90 Euro pro Person und ich finde wenn man da hingeht dann weil man sich freut und seinen Tag feiern will aber ich möchte das nicht, es gibt für mich keinen Grund irgendwas groß zu feiern, ich habe schon komplett abgeschlossen mit meiner Schulzeit, ich möchte nicht hingehen. Weil ich jahrelang auch gemobbt wurde bin ich psychisch so kaputt dass ich das nicht mehr ertragen kann. Wir ein Heuchler da sitzen und so tun als würde es mir gut gehen... Auf der anderen Seite gibt es diese eine "Freundin" die ich seit der Grundschule kenne, die mich aber schön ofter verraten und beneidet hat, obwohl ich wirklich alles für sie getan habe und immer für sie da war. Ich hab ihr mehrmals eine neue Chance gegeben mit der Hoffnung dass sich was ändert aber es sind in letzter Zeit so viele Dinge passiert dass ich schon im Herzen diese Freundschaft aufgegeben habe. Ich vergebe ihr, wünsche ihr alles Gute aber glaube nicht dass ich nach der Schulzeit noch was mit ihr zu tun haben werde zumal sie sehr weit entfernt von mir sein wird. Sie erwartet natürlich dass ich zum Abiball komm weil sie sonst keine Freunde hat und halt nicht alleine wirken will. Ich bin mir sicher sie konnte sich schon denken dass ich aufgrund ihres Verhaltens eventuell absagen würde und versucht jetzt mein Vertrauen mit schmeichelnden Worten wieder zu gewinnen mich quasi zu manipulieren damit das nicht zustande kommt. Aber warum soll ich nur für eine falsche Freundin dahingehen, mich dort sozusagen als Deko hinstellen damit sie nicht alleine wirkt während ich innerlich traurig bin weil das alles nicht mehr will? Ihr müsst aber auch wissen dass ich das mehrmals gemacht habe, mich gezwungen habe immer überall dabei zu sein auch wenn ich mich unwohl gefühlt habe. Warum soll ich das noch einmal tun? Ich werde die anderen sowieso nie wieder im Leben sehen. Und wenn dieser "Freundin" was an mir liegt wird sie das auch einfach akzeptieren und nicht nur an ihren eigenen Vorteil denken. Immerhin ist man keine Freundin nur für einen einzigen Abend. Mein Problem ist aber genau das: Ich habe deshalb ein schlechtes Gewissen (das ist so lächerlich ich weiß) weil ich immer nur an andere denke und mich dabei komplett vergessen, an meine Gefühle, an mein Wohlbefinden. Das habe ich immer so gemacht und was habe ich zurück bekommen? Wurde nicht wertgeschätzt und respektiert von genau diesen Menschen. Was denkt ihr also drüber?

...zur Frage

Ich bin da eigentlich ganz deiner Meinung. Wenn von der gesamten Klasse nie Wertschätzung dir gegenüber geäußert wurde und man sich auch nie für das Mobbing bei dir entschuldigt hat, warum sollst du dann noch so tun, als läge dir etwas an der Klasse?

Ich kann das absolut nachvollziehen. Wurde selbst an meiner alten Schule gemobbt und habe null Kontakt mehr zu irgendeinen von denen. An deiner Stelle würde ich auch nicht zum Abiball hingehen. Das würde purer Stress für dich sein, für andere ein gesetztes Lächeln aufdrücken zu müssen, obwohl du überhaupt gar keinen Spaß ab der Veranstaltung hast.

Mit deiner Freundin hast du auch absolut Recht. Wenn du ihr wirklich etwas bedeutest, dann liegt ihr auch etwas an deinen Gefühlen und sie kann diese Entscheidung akzeptieren. Dass sie dich dann nur da haben möchte, um selbst nicht alleine zu sein, ist egoistisch.

Ich rate dir da wirklich, auf dein Bauchgefühl zu hören. Das ist die Definition von Selbstbewusstsein! Man macht sich seiner eigenen Erlebenswelt bewusst und handelt dementsprechend.

...zur Antwort
Fan

Und das sage ich als politisch Linker! Jeder, der sich mit der Band wirklich beschäftigt, merkt, dass das total liebe, linke Punker sind, die einfach gerne provozieren und gesellschaftliche Missstände aufzeigen wollen.

Wenn es allerdings konkret um Till Lindemann geht, halte ich mich zurück. Den Frauen vorzuwerfen, sie wären bloß auf Geld und Fame aus, nennt man Opfer Blaming und ist absolut verachtenswert. Ebenso sollte man natürlich nicht einen Mann verurteilen, dessen Schuld nicht bewiesen werden konnte. Die „richtige“ Haltung sollte meiner Meinung nach in der neutralen Mitte sein. Man weiß nicht, was vorgefallen ist und so kann man keine Partei ergreifen.

...zur Antwort
Option 2
Jedoch lehnt sie den politischen Pluralismus ab und diskutiert nicht. Ohne Einparteienstaat und Manipulation der Öffentlichkeit kann sie ihre Utopie nicht erreichen, denkt sie. Sie befürwortet auch Gewalt gegen die sogenannten "Unterdrücker" und Gegner ihrer politischen Ziele

Ab hier ist es absoluter Unsinn. Ich bin ebenfalls Antifaschist, so, wie es jeder sein sollte, der gegen die Diskriminierung von Menschen ist. Deine Erzählung spiegelt nur deine eigene Wahrnehmung wider, jedoch nicht das Objektive. Wir Linke wollen sehr wohl mit den Konservativen und Rechten diskutieren, jedoch haben die sehr schnell keine validen Argumente mehr parat und heulen stattdessen einfach herum, dass man keine eigene Meinung mehr haben dürfe etc. Es ist einfach nur peinlich…

Dass Gewalt gegen Menschen ausgeübt wird, die andere, hilflose Menschen attackieren, befürworte ich absolut. Ich habe kein Mitleid mit Nazis, die auf die Schnauze bekommen, wenn sie davor selbst Gewalt, ohne legitimen Grund ausgeübt haben. Geschieht ihnen recht.

Hier noch ein wunderschönes Zitat aus dem Song „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ von Danger Dan“:

Und angenommen, der Text gipfelte in ei'm

Aufruf, die Welt von den Faschisten zu befreien

Und sie zurück in ihre Löcher reinzuprügeln noch und nöcher

Anstatt ihnen Rosen auf den Weg zu streuen

...zur Antwort

Es sind Begriffe, die als gesellschaftliches Konstrukt entstanden sind, um Menschen mit verschiedenen primären Geschlechtsmerkmalen zu kategorisieren. Zu diesem Gesellschaftskonstrukt kommen dann noch Ideale, bzw. sogenannte Rollenerwartungen hinzu, durch die das Individuum massiv in seiner Freiheit eingeschränkt wird. Wir alle leben in einem Gefängnis 😔

...zur Antwort

Das ist von dem Menschen abhängig, mit dem du eine Familie gründen möchtest. Erzähl ihm/ihr von deinen Plänen und suche nach jemandem, der mit diesen Plänen einverstanden ist und kein Problem damit hat, dich regelmäßig für mehrere Monate nicht zu sehen.

...zur Antwort
Ja

Fühle ich 😂 Das ist letzten Endes der gesellschaftliche Wandel, der sich auch die letzten hundert, tausend Jahre vollzog. Wir werden langsam selbst zum alten Eisen und beschweren uns über „die heutige Jugend“.

Mich schockierte am meisten meine 10 Jährige Nachbarin, die Michael Jackson nicht kannte und noch nie Harry Potter oder Star Wars gesehen hatte 😟 Wie kann man ohne Harry Potter aufwachsen?! 😂

...zur Antwort

Ich sehe es eigentlich auch so, dass man auf die Eigenverantwortung des Einzelnen appellieren muss. Das sind erwachsene Menschen, die sich Schutz vor der Kälte suchen können, wenn ihnen kalt ist. Ich würde nicht frierend so lange dasitzen, bis mir meine Nerven absterben.. 😅

...zur Antwort
Minderheitsregierung, wechselnde Mehrheiten

Ihre homogene Vorstellung einer Gesellschaft widerspricht den Ideologien von SPD und Grüne. Ebenso ecken wiederum die kommunistischen Züge gegen die wirtschaftlich liberale AfD. Das Resultat kann nur eine Minderheitsregierung sein.

...zur Antwort

Bro, ignoriere solche hirnlosen Idioten, die deine Sexualität anhand von belanglosen äußeren Merkmalen erraten wollen. Das sind nichts weiter als billige Vorurteile. Wenn dir dein Look gefällt, dann scheiß auf die anderen! Mich macht sowas total aggressiv. Noch schlimmer sind ja Leute, die heutzutage das Wort „schwul“ immer noch als Beleidigung verwenden oder um etwas Negatives ausdrücken zu wollen. Sogar in meiner Schulklasse reden Leute so, obwohl wir Abi Abschlussjahr sind! 😑

...zur Antwort

Ich liebe Horrorfilme! 👻 Man fühlt sich dabei immer so lebendig und mit Freunden machts noch mehr Spaß, sich zu gruseln :D

Ich mag sehr gerne Psychohorror, aber genau so slashige Sachen mit Jumpscares usw. Meine Favoriten sind: Insidious, Conjuring, Halloween, Sinister, Grave Encounters und The Hereditary.

...zur Antwort

Kommt sehr stark auf den Kontext an. Manchmal kann es sinnvoll sein, sich auf seine Intuition zu fokussieren, manchmal sollte man aber auch besser rational denken.

Ein Beispiel, wo man der Intuition vertrauen sollte: In der Liebe. Liebe und Rationalität gehören nicht wirklich zusammen. Die wenigsten werden sich eine Pro und Contra Liste machen, wenn sie jemanden daten. Da vertraut man seiner Intuition.

Ein Beispiel, wo man rational denken sollte: Ganz klassisch, in der Politik. Auch, wenn einige Parteien die Rationalität vollständig ablehnen und die Wählerschaft über Emotionen zu erreichen versuchen (*hust* AfD), sollte man hier einen „kühlen Kopf“ bewahren und seine Handlung anhand von Daten und Zahlen tätigen.

...zur Antwort

Um für die Fachoberschule zugelassen zu werden, brauchst du einen Notenschnitt von 2,5. Das gilt für die Haupt- und Nebenfächer. Zwei zweien und eine vier reichen da leider nicht aus. Das ergäbe einen Schnitt von 2,66. Du müsstest dich noch stärker verbessern.

...zur Antwort
Nein, ist nicht gerechtfertigt

Das Wort ist natürlich äußerst negativ konnotiert, aufgrund von historischen Geschehnissen, wo man vor allem dunkelhäutige Sklaven, die auf Plantagen arbeiten mussten, so genannt hat.

Ich finde es schwierig einzuschätzen. Ich bin klar der Meinung, dass man dieses Wort nicht sagen sollte, auch nicht zum Spaß. Jedoch sagen Leute in der Schule gerne dumme Sachen, ohne darüber nachzudenken. Ob das einen Verweis rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln.

...zur Antwort