Es ist sinnvoll, ein Messer dabeizuhaben, um es als Werkzeug zu nutzen. Zur Verteidigung ist ein Messer nicht zu gebrauchen.

...zur Antwort
Nein, es passiert nichts in Deutschland!

Natürlich nicht. Wer soll den denn veranstalten?

...zur Antwort
Wird die Polizei angegriffen und sie wehren sich dagegen, werden sie wegen Körperverletzung angezeigt. Das ist doch nicht richtig.

Warum soll es nicht richtig sein? Wenn du dich gegen einen Angriff wehrst, kannst du auch angezeigt werden. Und wenn geurteilt wird, dass du in Notwehr gehandelt hast, wirst du nicht bestraft. Das ist bei einem Polizisten nichts Anderes, abgesehen davon, dass dieser bewaffnet ist und dadurch bessere Möglichkeiten hat um sich zu wehren.

...zur Antwort
Hello , ich bin grade ein wenig bei Tiktok unterwegs

An der Stelle kann man aufhören zu lesen.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, ob dort "30" oder "Zone 30" ist.

...zur Antwort
allerdings kann man mir kein Bußgeld anhängen bzw. vollstrecken, da ich volljährig bin und es somit meine Freiheit einschränken würde.

Und morgen kommt der Weihnachtsmann.

...zur Antwort

Das Lied ist nicht verboten und es gibt auch keinen Grund dazu. Dass es viele Veranstalter derzeit nicht spielen, ist kein Verbot, sondern eine Reaktion auf die Deppen, die es verunstaltet haben.

Man kann vermutlich jedes Lied mit einem anderen (ausländerfeindlichen) Text singen. Gigi D'Agostino hat das Lied niemals in einer solchen Gesinnung veröffentlicht und distanziert sich ausdrücklich von dem Gesang dieser Idioten.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/sylt-rassismus-gigi-dagostino-reaktion-100.html

...zur Antwort

Das war ganz sicher eine riesige Stresssituation für alle Beteiligten, und bis ein Polizist herausgefunden hat, wer "gut" oder "böse" ist, dauert es halt etwas. Das darf man denen nicht zum Vorwurf machen. Wenn du plötzlich in so eine Situation gerätst, hast du auch nicht sofort den Durchblick.

...zur Antwort

Natürlich wird er medizinisch versorgt und kommt ins Krankenhaus. Und sobald er "wiederhergestellt" ist, kommt er in Haft und dann folgt ein Gerichtsverfahren. Das ist fair und Teil unseres Rechtsstaates. Es geht darum, einen Täter zu bestrafen und andere vor ihm zu schützen, nicht um Rache zu üben.

Bei dem Täter hier kommt mehrfacher versuchter Mord in Betracht, das bringt bei einer Verurteilung lebenslange Freiheitsstrafe mit sich. Mindestens.

...zur Antwort