"Kommunal" heißt städtisch.

ein Parlament ist ein demokratisches Gremium.

Sozusagen wie der Bundestag, aber für die Stadtverwaltung in Lörrach.

Vermutlich habt ihr im Unterricht die Stadt Lörrach als Beispiel der kommunalen Selbstverwaltung drangenommen?

Wenn du das für den Test lernen sollst, dann solltest du vermutlich in etwa wissen:

Wie viele Menschen sind in diesem Stadtrat?

Wie werden die gewählt?

Wie viele Parteien und Fraktionen sind da aktuell und wer hat die Mehrheit?

Wie ist das mit dem Bürgermeister/der Bürgermeisterin, wie ist da das Wahlverfahren?

Gibt es neben dem Rat noch weitere Gremien (zum Beispiel eine gesonderte Vertretung für MigrantInnen, Jugendliche, Senioren etc) ?

Ich habe das noch nicht nachgesehen, aber ich würde wetten, das lässt sich auf der Homepage der Stadt in etwa 10 Minuten herausfinden.

.

EDIT: 2 Minuten Recherche ergeben: es gibt in Lörrach zwei Ebenen.
Die hauptsächliche Verantwortung liegt beim Gemeinderat, an den sind auch Fachausschüsse und Beiräte besonderer Gruppen angegliedert:

Gemeinderat | Stadt Lörrach (loerrach.de)

Es gibt zusätzlich aber eine noch "kleinere" Ebene der Ortschaftsräte:

Ortschaftsräte | Stadt Lörrach (loerrach.de)
.

Frage mich gerne, wenn noch etwas unklar ist. Ich komme zwar nicht aus Lörrach, aber ich bin in meiner Stadt in der Kommunalpolitik und kenne mich ein bisschen aus mit diesen Strukturen.

...zur Antwort

Ja, ganz bestimmt.

Menschen und Tiere sind nicht so unterschiedlich. Verschiedene Spezies unterscheiden sich eigentlich immer nur graduell, nicht nach ihrer innersten Natur.

Ich weiß jetzt nicht, wie es mit Einzellern, Pilzen oder Viren aussieht - ob sie individuelle Seelen haben oder eher so eine Teilhabe and einer kollektiven Seelenkraft - aber da will ich mir kein Urteil anmaßen. Das Leben auf der Erde ist jedenfalls komplett untereinander verbunden, das zeigt ja auch die Evolutionstheorie.

Ich halte nichts von einem anthropozentrischen Weltbild, das den Menschen als etwas besonderes und ganz anderes betrachtet. Meine Gottheiten nehmen Tiergestalten ebenso an wie Menschengestalten.

Allerdings muss man vielleicht auch dazu sagen, dass ich Seelen nicht für grundsätzlich unsterblich, perfekt oder ewig halte... es gibt nach meinem Glauben verschiedene Seelenanteile, und die meisten davon sind sterblich.

...zur Antwort

Zur Unterstützung der Darmflora kannst du ab eine Woche vorher Perenterol nehmen (1x täglich eine Kapsel).

Das funktioniert bei meinen Eltern und mir ganz gut, wir waren schon oft in Ägypten

...zur Antwort

Meiner Tradition nach:

Die Seele ist nicht komplett perfekt.

Die gesamte Welt ist nicht perfekt und gut, denn es gibt immer Dualität und Gleichgewicht. Daran könnten selbst die Götter nichts ändern.

Der Mythos erklärt es metaphorisch so: als die Göttin Neith die Sonne gebar und damit die Schöpfung begann, da entstand aus der Nabelschnur und Plazenta sein Widersacher, der Götterfeind Apophis, der stets die Schöpfung und die gute Ordnung der Welt bedroht und zerstört. Es gibt immer beide Seiten. Leben und Tod, Gewalt und Frieden, Freude und Leid...

Über die Menschen heißt es:

"Das Herz eines Menschen,

es ist größer als ein Kornspeicher und tiefer als ein Brunnen,

es ist voll von allen Möglichkeiten.

Aus dem Guten sollst du wählen, das Schlechte Sperre ein bis zu deinem Tode."

.

Wir haben Gutes und Schlechtes, in uns selbst und in der Welt... daher sind wir alle aufgerufen, nach besten Wissen und Gewissen nach dem Guten zu streben. Aber perfekt gelingen wird es nie.

...zur Antwort
Könnte so eine Ehe klappen eurer Meinung nach?

Ich habe eine Frau kennengelernt, sie ist einfach wow... Ihr Charakter, ihre Fürsorge, ihr Lachen, ihr Lächeln, ihre Stimme, ihr Gesicht, ihr Humor, ihre Art, ...

Ich habe schon so lange dafür gebetet so eine Frau wie sie zu treffen und genau als ich es am wenigsten erwartet habe, traf ich sie

Wir verstanden uns auf Anhieb, es fühlt sich so an als würde ich sie schon seit Jahren kennen

Aber natürlich gibts da einen Hacken...

Ihr müsst bedenken ich bin Portugiese und komme aus einer streng christlichen Familie, meine Religion bedeutet mir sehr viel

Sie hat nicht nur eine andere Nationalität, sondern ist auch Muslimin

Sie hat gemeint, dass sie zwar an ihre Religion glaubt, aber diese nicht praktiziert und es nicht viel in ihrem Leben zu tun hat

Ich kann mir wirklich vorstellen diese Frau zu heiraten, ich kann euch nicht beschreiben wie sicher ich mir bin, dass ich sie heiraten will, dass sie meine Kinder zur Welt bringt, dass wir zusammen alt werden

Aber ich habe so Angst vor der Gesellschaft...

Eine muslimische Albanerin und ein christlicher Portugiese? Kann das gut gehen

Ich bitte um volle Ehrlichkeit...

Sie hat gemeint, dass sie zu 100% nicht zum Christentum konventieren wird aber ich es auch nicht muss, wir sollen einfach uns gegenseitig unterstützen und Liebe mit Religion nicht vermischen

Aber kann das gut gehen?

Wenn ich mit ihr bin und ihr zuckersüßes Lachen höre, dann ist es so, als ob meine ganze Welt kurz stehen bleibt und all meine Sorgen verschwinden

Aber muss ich mich für eine Christin entscheiden? Damit die Gesellschaft nicht redet? Damit es leichter ist?

Oder sollen wir kämpfen?

...zur Frage
So eine Ehe kann klappen!

Sie ist Albanerin. In Albanien leben Muslime und Christen schon lange relativ friedlich zusammen. In der Zeit der kommunistischen Diktatur wurde die Religionsausübung aller Gläubigen zurück gedrängt, die meisten Albaner sind nicht sehr streng gläubig. Ich arbeite täglich mit einem albanischen Team, die meisten sind so Mitte Zwanzig. Religion ist nie ein Thema.

...zur Antwort

Die Antwort ist: Weder - noch.

Erstens, Bands wie Heilung oder Wardruna zeigen nicht, wie die polytheistischen Völker Skandinaviens im frühen Mittelalter wirklich gesungen haben.

Und nein, die damaligen Heiden sind auch nicht so herumgelaufen. Ihre Kleidung ähnelte vielmehr der sonstigen europäischen Kleidung im Mittelalter. Vergiss die bemalten Gesichter und das schwarze Leder - aktuelle historische Rekonstruktionen haben zum Beispiel eine gelbe, bestickte Tunika mit einer rosaroten Seidenschärpe entdeckt. Bei einem Herren, wohlgemerkt. ( hier gibt es Details)

Die Mitglieder der genannten Bands tragen weder die authentische Gewandung von Wikingern oder anderen nordischen Völkern, noch benutzen sie ausschließlich deren Instrumente und Techniken. Der für manche Leute so düster klingende Kehlgesang ist mongolisch, die beliebte Tagelharpa ist ursprünglich baltisch/finnisch, und eines der bekannten Outfits der Sängerin von Heilung ist der steinzeitlichen "Schamanin von Bad Dürrenberg" nachempfunden.

Eine ausführliche Analyse der Musik findest du hier (allerdings auf Englisch) - ein Historiker und Spezialist in alter Musik hat das auf Youtube unter die Lupe genommen:

https://youtu.be/g1hP4hYWEyQ?si=2cWJjvMZHWL3162T

Die wirkliche Musik Skandinaviens ist wenig überliefert. Sie klang aber vermutlich viel heller und freundlicher, eher wie die modernen skandinavischen Volkslieder. man weiß von hell klingenden Flöten, sie hatten bestimmt irgendeine Art von Leier/Harfe und Trommeln. Hier ist eine eher historisch plausible Rekonstruktion von selbigem Youtuber:

https://youtu.be/wtTPbkvxY6k?si=SCqdPoNdhr1sYdsk

Zweitens, es ist nicht die Absicht dieser Bands, das alte Heidentum zu dämonisieren oder satanische Botschaften zu verbreiten. Diese Leute sind keine Satanisten - sie sind moderne Heiden. Ihre Musik ist Ausdruck des modernen Heidentums. Natürlich nehmen sie Elemente und Text aus der Wikingerzeit auf, aber sie erforschen diese Elemente in einer spirituellen, emotionalen Weise - nicht als historische Rekonstruktion.

Ihnen gefällt offensichtlich diese düstere, kriegerische Interpretation der Wikinger, die wir aus den aktuellen Filmen und Serien kennen, und sie spielen absichtlich mit diesen Motiven und dieser Ästhetik. Ihre spirituelle Ausrichtung betont, so weit ich weiß, eher die schamanistischen Elemente. Ich würde sagen, es geht um Trancezustände, Verbindung zur Natur und zu den Vorfahren und ein neues Gemeinschaftsgefühl.
Hier ist ein Interview mit einigen Einblicken

Mit Satanismus hat das nicht das geringste zu tun... auch wenn es für Außenstehende manchmal den Eindruck erweckt.

...zur Antwort

Ok, wenn du Englisch kannst, dann empfehle ich dringend den YouTube Kanal von Aliakai.

Ansonsten nimm mit diesen Leuten Kontakt auf:

www.hellenismos.org

Oder informiere dich im deutschen Forum: www.panpagan.com

...zur Antwort

1. Weil die "Vorhersagen" nicht überzeugend sind

2. Weil selbst eine göttliche Inspiration für einen Teil des Textes noch nicht die göttliche Inspiration des gesamten Textes beweisen würde (es könnte ja ein Prophet eine göttliche Eingabe über die Zukunft bekommen, sie aufschreiben, und dann ganz leicht alle möglichen eigenen Ideen dazu schreiben)

...zur Antwort
Andere

Ich bin in de evangelischen Landeskirche aufgewachsen und konfirmiert.

Aber als ich dann mehr über die Geschichte und Theologie gelernt und bin ausgetreten... ich fand es unlogisch und fühlte keine innere Verbindung mehr.

Eine Weile war ich ziemlich verzweifelt, weil ich wirklich einen spirituellen Rückhalt gesucht habe.

Tja, und dann kam ich durch einen Zufall zum Studium der Ägyptologie und habe in der ägyptischen Philosophie und Religion genau die Basis gefunden, die ich im Christentum nie richtig hatte.

Ich bin nun seit 20 Jahren Polytheistin und sogenannter Neuheide, und ich lerne immer noch ständig dazu.

...zur Antwort

Liegt es nicht.

Überleg Mal... Die Elbe fließt erst durch Sachsen und später flussabwärts durch Niedersachsen.

Läge Niedersachsen höher, dann müsste der Fluss ja landeinwärts fließen.

Hier einige Höhenlagen über normal Null... Rate Mal, welche Städte in Niedersachsen liegen

Hannover: 55m

Oldenburg: 5m

Osnabrück: 64m

Dresden: 112m

Leipzig 113m

Chemnitz: 297m

...zur Antwort

Ich sehe das auch so.

Ich bin zwar religiös und interessiere mich sehr für religiöse Schriften, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Menschen diese Werke geschrieben haben.

Man kann viel aus ihnen lernen, jedoch: denken, einordnen und urteilen muss man schon selber. Einfach blind an eine alte Autorität glauben - das halte ich für eine sinnlose Verschwendung unseres göttergegebenen Verstandes.

Wenn ich mich an die Vorschrift eines lange verstorbenen Mannes halte, dann höchstens an Kant: sapere aude!

...zur Antwort

Räum das Essen raus... Einige Tage vegetarische Kost ist bestimmt nicht schädlich

...zur Antwort