Da ich eine lebhafte Phantasie habe, kann ich mir vieles vorstellen. Aber ein mir unbekannter Dozent ist mir dafür zu unwichtig.

...zur Antwort

Völlig ok, eine Selbstverständlichkeit.

Meine Mutter (ohne Auto) hat es geliebt, mit mir zusammen einzukaufen: sie hat Beratung und Hilfe im Laden und um den Transport der Einkäufe nach Hause musste sie sich auch nicht kümmern. Und ich habe diese gemeinsame Zeit auch immer sehr genossen.

Wenn meine Kinder (schon erwachsen) bei mir zu Besuch sind, dann wird auch selbstverständlich gemeinsam eingekauft. Da kann man schon beim Einkauf auf den Appetit und die Vorlieben achten, damit das gemeinsame Kochen (und Essen) hinterher für alle zum Genuss wird.

Klar: einen Einkauf "für mich, in eigener Regie " bekomme ich deutlich schneller hin, aber das familiäre Miteinander ist einfach schöner.

...zur Antwort

Am schönsten finde ich die alten Modelle. Die C1 ist ganz ok, die C2 und C3 finde ich am besten, die C4 fällt dagegen schon sehr ab - und das neuere Zeug finde ich persönlich nicht sonderlich ansprechend.

...zur Antwort
Backkartoffel gefüllt, Salzkartoffeln, Pellkartoffeln, gekocht

Mit Kartoffeln bin ich flexibel, die mag ich in unterschiedlichen Formen. Wobei ich fallweise je nach den Beilagen bestimmte Varianten bevorzuge.

Allerdings gibt's unter den oben genannten Varianten zwei, die ich eher selten habe: Kartoffelsalat und Kartoffelsuppe sind nicht unbedingt meine Favoriten.

...zur Antwort

100% sicher bin ich mir nicht, aber ich schätze mal, das dürfte ein Chrysler 300 "Hurst" von 1970 sein. Da sind viele Merkmale von vorhanden.

...zur Antwort

Ein Auto ist bei mir ein Nutzgegenstand. Das bedeutet, dass ich schon gerne genügend Platz für Einkäufe oder Gepäck für Urlaubsreisen hätte, und es wäre auch sehr praktisch, wenn man im Kofferraum auch mal einen Kinderwagen unterbringen kann.

Üblicherweise ist obiges bei vielen Automodellen problemlos möglich. Ob das eine Modell jetzt ein bisschen mehr Platz bietet als ein anderes, ist mir relativ egal. Aber ein Modell, was diesbezüglich extrem wenig Platz bietet, kann durchaus aus genau diesem Grund für mich nicht in Frage kommen.

...zur Antwort

Einblatt, mehrere unterschiedliche Efeututen, mehrere Wachsblumen, Fensterblatt, mehrere Schefflera, Elefantenfuß, Zierspargel, mehrere Ficus, mehrere verschiedene Sanseveria, Glücksfeder, Aloe Vera, Haworthia, mehrere verschiedene Achmea, mehrere verschiedene Korallenkakteen, Gasteria, Tradescantia, Drachenbaum, Dieffenbachia und Maranthe.

Das sind die Blümchen alleine hier im Zimmer, in den anderen Räumen gibt's zusätzlich noch: mehrere unterschiedliche Weihnachtskakteen, unterschiedliche Drachenbäume, Philodendron, mehrere Geldbäume, diverse Kakteen und Gummibäume.

...zur Antwort

Neuseeland würde ich gerne mal besuchen, habe bisher aber die lange Anreise gescheut. Via Teleportation wäre das eine Option. Allerdings würde ich vorher noch was packen wollen, das passt nicht so richtig zu dem "jetzt sofort".

Daher würde ich ein Ziel hier im Land vorziehen: eins meiner Kinder veranstaltet heute spontan eine kleine Feier im Rahmen der Familie. Da wäre ich gerne dabei, hatte auf die Teilnahme aufgrund der Entfernung (rund 500 Kilometer, zusätzlich "spontan") allerdings verzichtet. Per Teleportation könnte ich da doch teilnehmen.

...zur Antwort

"Wo gekauft" - würde ich bei einem relativ hohen Prozentsatz angeben können.

"Welcher Preis" - interessiert mich nach dem Kauf überhaupt nicht mehr. Das wüsste ich schon kurz nach dem Erwerb nicht mehr.

"Wann gekauft" - wenn es ums Kaufdatum geht, dann wäre meine Fehlerquote ziemlich beachtlich. Außer ein paar Zufallstreffern dürfte ich da im Regelfall doch reichlich daneben liegen. Das Datum ist mir allerdings auch ziemlich egal, darum merke ich mir so was nicht. Wenn es aber darum geht, welche CD ist schon am längsten bei mir, welche ist meine neueste, habe ich CD "X" vor oder nach CD "Y" gekauft - das bekäme ich bei ziemlich vielen halbwegs hinsortiert.

Zu etlichen CDs könnte ich auch ein bisschen über die näheren Umstände des eigentlichen Kaufs angeben, gerade bei denen, die ich nicht in einem meiner bevorzugten Plattenläden gekauft habe, oder bei geschenkten CDs.

Ein paar Worte über die Gründe zum Kauf ausgerechnet dieser CD könnte ich zu nahezu jeder meiner CDs finden, und das ist bei (derzeit) rund 500 Exemplaren wenigstens etwas.

...zur Antwort

Typische Osterartikel verkaufen sich vor Ostern erheblich besser als kurz danach oder über den Rest des Jahres. Also sollte Einzelhändler dieses bei seinen Bestellungen berücksichtigen: was nach Ostern nicht verkauft worden ist, blockiert nur unnötig die Lagerkapazitäten.

...zur Antwort
ja

Ich habe ein Wunschkennzeichen "light". Im Prinzip ist mir das Kennzeichen egal, allerdings sollte es nichts sein, was man sich beiläufig gut merken kann. Also war mein Wunsch 2 verschiedene Buchstaben (andere als die vom Landkreis) und nichts, was zufällig zusammen ein Wort oder eine Abkürzung oä ist - und dazu 3 unterschiedliche Zahlen.

...zur Antwort