Vermutlich hast du versehentlich in den Einstellungen ausgewählt, dass keine Cookies gespeichert werden sollen oder du hast eingestellt, dass beim Ende der Browsersitzung alle Cookies gelöscht werden sollen.

Bild zum Beitrag

Wenn da bei dir ein Häkchen ist, nimms raus.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wie leicht so etwas missbraucht werden kann, die Gesellschaft spaltet und Menschen traumatisiert, haben genug von uns vor kurzer Zeit miterleben müssen. Manch einer hat daraus nichts gelernt und das wirft kein gutes Licht auf unsere Spezies.

Daher: Nein. Nur für einzelne Individuen, die für den Rest der Gesellschaft eine Gefahr darstellen. Und das gibts ja seit langer Zeit.

...zur Antwort

Nein. Wer sich ausgerechnet bei Sprache und Regelwerk auf ChatGPT verlässt, kann sich auch gleich erhängen und den Abschiedsbrief von ChatGPT schreiben lassen.

Du hast in deinem Beispiel zwei Hauptsätze, die durch „und” verbunden werden.

...zur Antwort

Wenn das mit der Altersgruppe wirklich stimmt, waren die Worte berechtigt.

...zur Antwort
Nein kann man nicht

Kein geistig reifer, normal sozialisierter Mann begründet sein Selbstvertrauen auf der Größe seines Penis. Das tun nur extrem unreife Teenies, bis sie diese Phase überwunden und sich weiterentwickelt haben.

Normale Menschen begründen ihr Selbstvertrauen auf eigenen Erfolgen, ob nun auf sportlichen Fähigkeiten, musischen Talenten oder Bildung. Dann gibts noch jene, die sich einbilden, wegen des Reichtums oder Berufs ihrer Eltern besser zu sein als andere. Die lernen dann irgendwann, wie falsch sie liegen.

...zur Antwort

Smileys sind völlig irrelevant. Was zählt, sind Inhalte. Ich kenne Leute, die immer ihre Lieblingssmileys oder die letzten schicken, die sie benutzt haben. Interpretiere da nichts hinein.

...zur Antwort

Als Software brauchst du ein Programm, das frei skalierbare Vektorgrafiken erzeugen kann, z.B. im Dateiformat SVG, denn normale Rastergrafiken verlieren an Qualität, wenn man sie hochskaliert. Inkscape wäre so ein Programm.

...zur Antwort
NEIN - Nicht verbieten

Je vehementer man es verbietet und sich damit lächerlich macht, desto öfter wird Döp dö dö döp gegröhlt.

...zur Antwort

Ich habe noch von keiner Rentnerpartei gehört, die dafür eintritt, dass Hüte wieder verpflichtend getragen werden müssen. Deine Behauptung klingt doch eher märchenhaft übertrieben.

...zur Antwort