Ich hab ein Einzelunternehmen (Kleingewerbe),

Du hast ein Gewerbe. Ein Kleingewerbe gibt es weder im Gewerberecht noch im Steuerrecht. Falls du die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerschaft meinst hat diese nur Auswirkungen auf die Umsatzsteuer. Eine Umsatzsteuererklärung musst du aber auch als umsatzsteuerlicher Kleinunternehmer elektronisch übermitteln, § 18 Abs. 3 UStG.

jetzt bin ich beim Punkt "Einlagen und Entnahmen", den Punkt kann ich auch nicht auslassen, ich Vermute bei Einlagen kann ich sowas schreiben wie "Startkapital für xyz", da ich ja mit meinem eigenkapital gestartet habe?

Die Begriffe Einlagen und Entnahmen sind gesetzlich genau definiert.

Entnahmen stehen in § 4 Abs. 1 S. 2 EStG:

Entnahmen sind alle Wirtschaftsgüter (Barentnahmen, Waren, Erzeugnisse, Nutzungen und Leistungen), die der Steuerpflichtige dem Betrieb für sich, für seinen Haushalt oder für andere betriebsfremde Zwecke im Laufe des Wirtschaftsjahres entnommen hat.

Einlagen stehen in § 4 Abs. 1 S. 8 EStG:

Einlagen sind alle Wirtschaftsgüter (Bareinzahlungen und sonstige Wirtschaftsgüter), die der Steuerpflichtige dem Betrieb im Laufe des Wirtschaftsjahres zugeführt hat; einer Einlage steht die Begründung des Besteuerungsrechts der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich des Gewinns aus der Veräußerung eines Wirtschaftsguts gleich.

-

Und ist da die Genaue Menge Wichtig?

Natürlich ist bei einer ordnungsgemäßen Buchführung die Wertstellung auf den Cent genau wichtig.

...zur Antwort

Nachträglich sowieso nicht mehr. Wenn man eine Mietminderung in Erwägung zieht, muss man diese vorher androhen mit einer angemessenen Frist zur Beseitigung des Mangels und kann sie dann durchsetzen, wenn der angedrohte Mangel nicht beseitigt worden ist bis zu dieser Frist.

...zur Antwort
Ex folgt anderer auf Spotify- würdet ihr euch Gedanken machen?

Nein weil mein(e) Ex Vergangenheit ist und mich nicht mehr interessiert. Er/Sie kann tun und lassen was er/sie will ohne dass es mich tangiert. Mir wäre es auch egal, wenn ein Gangbang mit dieser Person passiert ohne mein Wissen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, wie du deinen Gewinn ermittelst.

Ermittelst du deinen Gewinn mit einer Bilanz, gilt das Aufwands- und Ertragsprinzip und die Erträge gehören in die Steuererklärung 2023.

Ermittelst du den Gewinn über die Einnahmeüberschussrechnung (EÜR), dann gilt das Zufluss- und Abflussprinzip und die Erträge gehören in die Steuererklärung 2024.

...zur Antwort
kann ich den Kaufpreis bar erstatten lassen, wenn ich das Gerät mit paypal bezahlt habe?

Nein die Rückzahlung erfolgt auf dem selben Weg wie die Bezahlung, also in deinem Fall über PayPal.

ich gebe das in der Filiale ab

Das muss die Filiale gar nicht annehmen, wenn der Artikel nicht aus dieser Filiale verkauft worden ist.

Und wenn das Paypal Konto nicht mehr existiert?

Ein PayPal Konto kann nicht einfach gelöscht werden. Selbst bei einer Sperrung oder Deaktivierung muss PayPal als internationale Bank die Daten 10 Jahre lang speichern

Wenn du den Artikel schon mehr als 10 Jahre hast, wird den kein Händler mehr zurück nehmen.

...zur Antwort
Da ich 14 bin darf ich ja kein Gewerbe ohne einen Vormund anmelden

Noch schwieriger als die Überzeugung der Eltern ist die Genehmigung des Familiengerichts, § 112 BGB.

deswegen frage ich mich ist es legal wenn mein Vater ein Gewerbe anmeldet, ich das aber führe also da alles mache und es nur auf seinen Namen Läuft.

Nein ist es nicht. Die Gewerbeanmeldung dient auch dem Verbraucherschutz. Der soll den richtigen Ansprechpartner im Zweifelsfall in Regress nehmen können und nicht einen Scheininhaber, der gar nicht das Gewerbe betreibt.

Außerdem spricht § 14 GewO eindeutig von demjenigen, der das Gewerbe anfängt als anmeldepflichtige Person.

meine Mutter ist dagegen, weil ihr dadurch dann einige Sachen fehlen würden sagt sie.

Würdest du außerdem die Gelder erhalten und über deinen Vater offiziell laufen lassen, würde das vermutlich Sozialbetrug sein. Schließlich bekommt deine Mama ja scheinbar Sozialleistungen für dich, die euch nicht mehr oder nur in geringerer Höhe zustehen, wenn du eigene Einkünfte hast.

...zur Antwort
Youtube

Adblocker regelt. Ich habe keine Werbung auf YouTube außer die sinnlosen Placements der Creator. Die kann ich aber einfach skippen.

...zur Antwort
Was genau bezeichnet man als Beziehungspause?

Eine Pause von der Beziehung mit der Befreiung von allen Verpflichtungen einer Beziehung. Das beinhaltet auch die Befreiung von der Treuepflicht.

ist das wirklich ein Freifahrtschein?

Ja ist es.

Oder war das so richtig?

Das muss jedes Paar für sich klären.

Für mich persönlich ist eine Beziehungspause ein Schluss machen. Das würde ich auch nie eingehen. In einer Beziehung steht man auch in schlechten Zeiten zusammen.

...zur Antwort
ist meine Frage ob das eventuell ein Betrug ist

Natürlich ist das Betrug. Man muss niemals Geld vorschießen (auch nicht in Gutscheinen) um eine Zahlung zu erhalten. Im Supermarkt erhälst du ja auch nicht erst 1 € vorab von der Kassiererin um dann deinen Einkauf bezahlen zu können.

Die E-Mail-Adresse des Absenders ist auch nicht von PayPal wenn du dir diese anschaust. Sie endet nicht auf @paypal.de

ob jemand jetzt eine Idee hat wie ich eine Apple Karte im Wert von 200 Euro besorge damit ich mein Geld bekomme, weil ich kein Geld habe

Dein Geld bekommst du so nicht. Nur der Betrüger das Guthaben der Guthabenkarte.

...zur Antwort
Ich habe fast alles ausprobiert

Auch beim Support anrufen? Die helfen dir gerne weiter. Dafür musst du nur deinen Ausweis parat halten,l zum Abgleich, dass du auch wirklich der Kontoinhaber bist und alle Daten zu 100% übereinstimmen inklusive Geburtsdatum.

oder Bank konto endknüpfen und wieder verbienden

Das kann schon zum Problem werden, weil PayPal als internationale Bank die Daten 10 Jahre speichern muss, auch wenn du sie wieder entfernst.

Außerdem habe ich auch andere bank konten versucht wie das von meiner Freundin oder das von meinem Eltern

Das kann auch gar nicht funktionieren. Siehe den Text in deinem Screenshot "(Sie müssen Kontoinhaber sein)". Das ist bei einem Konto deiner Freundin oder Eltern nicht der Fall.

und wie man es beheben kann.

Mit einem Anruf beim Support mit seinem rechtmäßigen PayPal Konto nach dem Abgleich des Ausweises.

...zur Antwort
Was soll ich tun?

Rufe morgen beim PayPal Support an. Halte deinen Ausweis zur Identifizierung bereit. Nach dem Abgleich der Identitäten kann der Mitarbeiter vom Support dann die alte Nummer durch die neue Handynummer ersetzen, vorausgesetzt alle Daten stimmen zu 100% überein.

...zur Antwort

Nein. Nächstes Jahr sind Wahlen. Ich bezweifle das bis dahin noch eine große Steuerrechtsreform kommt in dieser Legislaturperiode.

Davon abgesehen sind 58% der Überstunden in Deutschland unbezahlt. Bei 0€ Vergütung ist es schon egal ob da nun 0 € Steuern abgezogen werden oder man diese 0 € ohne Steuerabzug erhält.

...zur Antwort
Die einzigen Betriebsausgaben sind von mir der Strom. Würde ich am liebsten bei den Steuern absetzen (insbesondere, weil wir 600 € bezahlen pro Monat). Aber wie soll man sowas errechnen, primär unterscheiden zwischen privaten Stromverbrauch und Stromverbrauch für die Arbeit?

Vorweg: Für Betriebsausgaben bist du in der Beweislast, weil es sich hierbei um eine steuermindernde Tatsache handelt.

Wenn du ein Arbeitszimmer hast, dann entsprechend der Flächenanteile für das Arbeitszimmer im Vehältnis zur restlichen Wohnung. Ansonsten gibt es für jeden Tag, der überwiegend von zu Hause aus gearbeitet wird die Tagespauschale von 6 € mit der alle Kosten, auch die Stromkosten, abgegolten sind.

Im Übrigen greift der gängige Grundsatz: Wenn sich die Kosten nicht aufteilen lassen, zählen diese insgesamt als privat veranlasst und können nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden.

Betreffen Aufwendungen sowohl den privaten als auch den beruflichen Bereich, ist eine Aufteilung der Aufwendungen in Kosten der privaten Lebensführung und Werbungskosten nur zulässig, wenn objektive Merkmale und Unterlagen eine zutreffende und leicht nachprüfbare Trennung ermöglichen (BFH-Urteil vom 19.10.1970 - BStBl 1971 II S. 17). Ein Abzug kommt insgesamt nicht in Betracht, wenn betrieblichen und privaten Veranlassungsbeträge so ineinander greiffen, dass eine Trennung nicht möglich und eine Grundlage für eine Schätzung nicht erkennbar ist, R 9.1 Abs. 2 S. 3 Nr. 3 S. 1 und 2 LStR.

Man kann heutzutage in der Selbständigkeit alles von der Steuer ablegen (sogar Restaurantbesuche usw).

Alles kann man mit Sicherheit nicht absetzen, sondern nur Dinge, die überwiegend betrieblich veranlasst sind. Für Restaurantbesuche gelten besondere Aufzeichnungspflichten, damit diese zu 70% als Betriebsausgaben anerkannt werden. 30% sind immer nicht abziehbare Betriebsausgaben.

...zur Antwort
Muss ich beim Finanzamt gemeldet sein, bevor ich mit meinem Blog mein zusätzliches Einkommen verdiene?

Ja musst du durch Übermittlung des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung und zwar innerhalb 1 Monats ab dem ersten Tätigwerden, § 138 AO.

...zur Antwort

Du kannst einen Einspruch einlegen innerhalb der Rechtsbehelfsfrist von einem Monat und dabei als Begründung die angeforderten Belege nachreichen.

...zur Antwort
Angenommen ich investiere in den Krypto Coin $Beer 1000€. Nach zwei Wochen habe ich 10000€. Also 9000€ Gewinn. Wenn ich diese 10000€ dann in Bitcoin tausche

Die Betrachtung für das private Veräußerungsgeschäft im Sinne des § 23 EStG ist der jeweilige Coin.

In dieser Sekunde hast du einen Gewinn von 9.000 € realisiert, den du versteuern musst. Ob du für den Verkauf der $Beer nun €, $, Bitcoin oder Bananen erhälst, ist egal. Bei 2 Wochen liegst du auch deutlich innerhalb der Haltefrist von 1 Jahr.

In der gleichen Sekunde hast du eine Anschaffung von 10.000 € für Bitcoin. Dies ist ist aber für die Beurteilung des $Beers absolut irrelevant.

...zur Antwort
Würde ich diesen gesamten Betrag zurück erstattet bekommen?

Ja soweit es tatsächlich Steuern sind. SV Beiträge sind keine Steuern und werden nicht erstattet, auch nicht durch die Steuererklärung.

Würde sich der Aufwand mit der Steuererklärung lohnen?

Welcher Aufwand? 2 Seiten Mantelbogen ausfüllen mit Name, Anschrift, Bankverbindung, unterschreiben, absenden und fertig.

...zur Antwort