Dann bist du früh dran, gerade bei so einem schlechten und komplexen Thema.

Warum keins mit Drogen? Das gibt doch schönen INterpretationspielraum! Da kann man wunderbar die Geschichte des Sängers wiederspiegeln. Wie viele Menschen hat er nochmal im Suff in den Rollstuhl gecrasht?

...zur Antwort

Das kann dir der niedergelassene Kollege (Psychotherapeut) sagen - und nciht random Internetuser ohne Wissen über dich, geschweige denn üebr Persönlichkeitsstörungen.

...zur Antwort

Neuropsychologe & Psychotherapeut hier (m, Mitte 30, verheiratet mit Mitte 30, mehrere Kinder):

Ich habe gelesen, dass das optimale Alter maximal +/- 7 Jahre ist. Bei größeren Unterschieden wird es früher oder später zu Problemen kommen (z.B. bei Ausbildung, finanziellem, Kinderwunsch, Übergang in die Rente).

Stelle dir vor dein Partner ist 67 und geht in Rente. Du bist dann 55 und musst noch 12 Jahre arbeiten. Er will den ganzen Tag reisen, Urlaub machen, Hobbies nachgehen und du kannst nicht mit. Das geht ein paar Jahre gut, ist jedoch auf Dauer doof. Wenn du dann 67 bis ist er beinahe 80 und du kannst den Rest deines Lebens mit der Altenpflege verbringen - macht einfach kein Spaß.

Alndererseits hast du das Problem, das Frauen optimal nach einem Mann suchen, der 3 Jahre älter als sie ist. Männer hingegen wollen nur eine 25-jährige Frau. Diese unterschiedlichen Zielgruppen führen zu einem Konflikt auf dem Partnermarkt, unter denen viele leiden. Männer sind traurig weil sie selten jemand aus ihrer Zielgruppe bekommen - Frauen denken in ihren 20ern, dass jeder sie will und wundern sich in den 30ern, dass sie keinen finden (weil überzogene Ansprüche).

Auf der anderen Seite: für Liebe, Gefühle und Emotionen ist man häufig auch bereit seine Prioritäten zu verschieben. Das ist also alles nicht in Stein gemeißelt.

Viel Erfolg bei der Partnersuche!

...zur Antwort

Alles mit subjektiven Kriterien: Kunst, Religion, Deutsch.
Das ist eine Katastrophe: Wenn dein Lehrer dir keine gute Note geben will, findet er immer was zu meckern.

Dann lobe ich mir z.B. Mathe, Bio oder Sport: Man hat ne klare Antwort, die ist richtig oder falsch. Man kann Noten nachvollziehen und man weiß wann man etwas gelernt hat und wann nicht.

...zur Antwort

Das Problem siehst du im Spiegel. Deine selbstwahrnehmung ist ggf. gestört. Ein niedergelassener Kollege (Psychotherapeut) kann dir helfen.

Wie ich darauf komme? Du hast vorher das Kleid selbst ausgesucht und dir Gedanken gemacht. Auch über Makeup und Bilder (nur Fotographenbidler sind ein Mindestmaß an schön) hattest du so geplant. Dass nicht alle geplant verläuft ist klar, jedoch eine so stark negative Ansicht von dir selbst ist auffällig.

Deine andere Fragen erledigen den Rest. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Deine Eltern haben dir aber eine komische Schreibweise deines Namens gegeben... Hallo Steviee!

Den normalen rechtlichen Weg und die Bidler auf den entsprechenden Plattformen melden. Viel Erfolg! (wirst du brauchen, denn erfolgreich ist sowas selten).

...zur Antwort

Geld auf ein Konto zu legen und dort liegen zu lassen ist immer ne denkbar schlechteste Idee.

Das Geld wird durch die Inflation aufgefressen und jedes Jahr deshalb ein paar Prozent weniger Wert.

Am sinnvollsten auf die letzten 40 Jahre gesehen wäre ein marktabdeckender ETF gewesen.

...zur Antwort
Ja, ich sehe das als moralisch verwerflich an!

Wenn er Pech hat ist er seinen Job und seine Zulassung los und steht dann ohne Ausbildung auf der Straße. Deshalb würde ich das nicht machen.

Wenn es jetzt 1 Jahr nach Abschlussd er Schule ist wäre es okay.

...zur Antwort