Wieso zielen eigentliche alle Optionen darauf ab weniger zu arbeiten?

Wenn du fragst wie Menschen arbeiten sollten - naja, in Anbetracht des Fachkräftemangels und der Alterung der Gesellschaft sollten die Menschen deutlich mehr arbeiten, nicht weniger.

Wenn man mich fragt wäre die Abschaffung der 5-Tage-Woche ein erster Schritt, mit Einführung der 6-Tage-Woche als neuen Standard. Damit würde man schon mal die Wochenarbeitszeit von 40h auf 48h anheben. Das wär schon mal ein Anfang den man sofort und ohne Gesetzesänderung umsetzten könnte.

Als nächsten Schritt das Arbeitszeitgesetz reformieren damit die Wochenarbeitszeit erstens auf 60h angehoben werden kann und zweitens zur Ermöglichung von 12h-Arbeitstagen. 12h-Schichten hätte den Vorteil dass man damit in der Industrie 24h produzieren könnte mit nur 2 Schichten statt 3. Und mit 5 x 12h-Schichten hätte man dann genau die erlaubten 60h. All das natürlich beim jetzigen Gehalt.

Mit 5 x12h (=60h) wäre der Arbeitsrhytmus dann: 2 Tage arbeit - 1 Tag frei - 3 Tage arbeit - 1 Tag frei - 2 Tage arbeit - 1 Tag frei - .... Was auch mit 12h pro Tag für jeden gesunden Menschen machbar sein sollte sofern er nicht völlig verweichlicht ist.

Man könnte auch darüber nachdenken die Obergrenze noch weiter auf 6 x12h zu erhöhen (gleich 72h pro Woche), ich denke aber dass viele nach 2-3 12h-Schichten einen Tag frei brauchen um das Arbeitspensum langfristig schultern zu können.

Das ist wie, meiner Meinung nach, Menschen arbeiten sollten. Und bevor jemand schreit, das würde nicht gehen - natürlich geht das. Die Geschichte hat durchaus gezeigt dass Menschen so viel arbeiten können.

Dass die meisten darauf absolut keine Lust haben (inkl. mir) ist auch klar. Aber die frage war ja wie sie arbeiten sollten.

...zur Antwort

Mir unwichtig. Mehr als 60Hz schafft mein Rechner sowieso nicht. Für die meisten Spiele die ich spiele reicht selbst 30Hz völlig aus.

Aber ich spiele halt auch keine Shooter oder sowas.

...zur Antwort

Weil auch Polizisten Menschen sind und wie alle Menschen nicht unfehlbar. Gerade in Stresssituationen. Ganz einfach.

...zur Antwort
Warum sagt man oft das rechtsextrem gefährlich ist

Weil es so ist.

obwohl die Attentäter und Gewalt oft aus der muslimischen Ecke kommen?

Weil auch islamisten gefährlich sind.

Es ist kein entweder oder - leider stehen wir als freiheitlich-demokratische Gesellschaft vielen Gefahren aus verschiedensten Richtungen gegenüber (und die Gefahr wird, gefühlt, täglich größer).

...zur Antwort

Dem möchte ich, als "rechtslastiger", widersprechen.

Ich habe mich sofort, als die Möglichkeit bestand, auf die Warteliste setzten lassen. Habe mich überall angemeldet wo man sich anmeldne konnte. Wurde aufgrund des beruflichen Umfelds auch priorisiert.

Hat leider trotzdem nichts genützt. Als schon in den Medien rumposaunt wurde dass Impfstoff jetzt genügend vorhanden ist, die Priorisierung aufgehoben wurde und blabla stand ich immer noch auf der Warteliste und hab auf meine erste Dosis gewartet... Beschissener Landkreis würde ich sagen...

Ich hatte eher den Eindruck, ein Schwerpunkt der Impfgegner war die Esoterik-Szene. Aber wirkliche Daten dazu kenen ich nicht.

...zur Antwort
Ja

"sollen" vielleicht nicht unbedingt, es ergibt sich halt eher von selbst.

Man möchte irgendeine Kleinigkeit machen - das Werkzeug fehlt - also wird das passende gekauft. Beim nächsten mal fehlt wieder irgendein anderes Wekrzeug - also wird das ergänzt. Und so weiter.

So entsteht halt ganz von selbst ein gewisses Werkzeugset. Ausser man macht halt gar nichts zuhause selbst.

...zur Antwort

Aus der Aussage kann man keine Homophobie ableiten.

Entweder werfen die Leute deiner AG mit Begriffen um sich die sie nicht kapieren oder das ist nicht so passiert wie geschildert.

Wer hat dich denn konkret aus der AG geworfen? Ein Lehrer?

...zur Antwort
genau so ungesund stark in der Fabrik verarbeitet

Keine von beiden Antworten trifft zu denke ich. Gesünder ja, durchaus denkbar, gesund aber noch lange nicht.

Übrigens würde ich trotzdem dringend dazu raten von dem Produkt Abstand zu nehmen. Was vielen Menschen immer noch nicht klar ist: Demeter ist keine "normale" Biolandwirtschaft, sondern eine esoterisch-spirituelle Vereinigung. Dass sie nicht als esoterische Sekte auftritt, sondern sich als harmloser Bio-Landwirtschaftsverbund tarnt hat natürlich System.

Ich zitiere einfach mal aus Wikipedia: Das Leitbild und die Konzeption der biologisch-dynamischen Landwirtschaft entstand Anfang der 1920er Jahre und wurde von Rudolf Steiner hellseherisch begründet. Es basiert auf Steiners Ansatz einer „spirituell-dynamisch orientierten Chemie“, dem eine ganzheitliche Sicht natürlicher Einwirkungen auf das Wachstum der Pflanze zu Grunde liegt.

Also Leute, haltet euch fern von Demeter, ausser ihr glaub an Hellseherei und anderen esoterischen Hokuspokus und wollt so eine Sekte auch noch finanziell unterstützen.

...zur Antwort

Ich hätte es gut gefunden wenn der "Messermann" gleich erschossen worden wäre. Gleich heißt, unmittelbar nachdem er das erst mal versucht jemanden zu töten.

Tatsächlcih hat man ihn ja erstmal wahllos auf Leute einstechen lassen, dabei zugesehen, Messer weg gerufen und ähnliche Späße, bevor man ihn dann endlich niedergestreckt hat.

Soll natürlich kein Vorwurf gegen die Beamten sein. Die sind schließlich auch nicht tagtäglich damit konfrontiert (noch nicht) und in der Situation eben auch nur (überforderte) Menschen.

Wird sicher nicht lange dauern bis die ersten ankommen und Täterschutz betreiben.

...zur Antwort
Ja, Beamter handelte richtig

Generell finde ich den Einsatz der Waffe immer als richtig an, wenn versucht wird vorsätzlich jemanden zu töten oder schwerst zu verletzen und diese Tat durch Einsatz der Waffe sicher verhindert werden kann.

In dem Zusammenhang fände ich es übrigens auch richtig, wenn mit Steinen auf Menschen geworfen wird (wie es bei "Demos" durchaus vorkommt) in letzter Konsequenz die Waffe einzusetzten. Ein Stein gegen den Kopf ist nunmal tödlich.

Hier in dem Falls erst recht.

Wenn überhaupt wäre den Polizisten vorzuwerfen, dass der Mann nicht gleich sofort nach dem ersten Stich erschossen wurde. Dies liegt aber sicher nicht am Polizisten sondern den gesetzten (dienstlichen, politischen, juristischen) Randbedingungen.

Mal sehen wann der erste Politker ankommt und frag ob denn das erschiessen des Täters wirklich nötig gewesen wäre... Ich erinnere an Frau Künast nachdem der IS-Attentäter in Würzburg erschossen wurde...

...zur Antwort
Wisst ihr vllt mehr habe grade mit jemanden da so Meinungsverschiedneheiten

Da kann man eigentlich keine Meinungsverschiedenheit haben.

Das Opfer, es gibt kein Der Opfer...

Also auch richtiges Opfer, und nicht richtiger Opfer...

...zur Antwort

Kommt auf das Bundesland an, Bildung ist Ländersache. Manchmal kann eine 5 in einem Hauptfach gar nicht ausgeglichen werden, oft gibt es die Regelung eines Ausgleichs mit einer guten Note in einem anderen Hauptfach. Da musst du die Regelungen des jeweiligen Bundeslandes für die jeweilige Schulform konsultieren.

Und lass mich raten, die 5 hast du in Deutsch^^

...zur Antwort
Wie bleibe ich stark und kämpfe anstatt zu jammern?

Naja, ein erster Anfang wäre, du hörst auf 30-40 Jammer-Nachrichten pro Tag hier zu spammen. Das wär doch schon mal ein erstes Zwischenziel dass wirklich einfach zu erreichen sein sollte. Und nach dem erfolgreichen Zwischenziel siehst du dann weiter...

Wie wärs? Bitte? Bitte!

...zur Antwort

Wie üblich in unserem schönen Staat musst du keine großen Konsequenzen fürchten.

Üblicherweise eine Geldstrafe. Unangenehm könnte werden, dass nicht nur Fahrer sondern auch Halter des Fahrzeugs eine entsprechende Geldstrafe bekommt wenn er dir das Fahren ermöglicht hat. Aber einfach sagen er wusste nichts davon und du hast dir das Auto einfach genommen, schon ist er auch raus.

Dazu noch eine zeitlich begrenzte Führerscheinsperre (welche für dich aber egals ein dürfte da du ja sowieso gerade erstmal keinen Führerschein gemacht hast).

Sonst passiert, wie hierzulande üblich, eigentlich nichts. Sind immerhin in D.

...zur Antwort

Als ich mit "dem EC" (es gibt viele ECs verschiedenster Anbieter, aber es war auch einer aus Prag der tschechischen Bahn, daher vermutlich ähnlich) gefahren bin, gab es alkoholische Getränke die einem auch an den Platz gebracht wurden in der ersten Klasse. Insbesondere gutes kühles tschechisches Bier aus dem Glas, herrlich.

Denke in der zweiten Klasse hätte man sie sich selbst holen müssen. Sonst bieten erste und zweite Klasse in der Bahn eigentlich generell wenig Unterschiede, weshalb man sich den Aufpreis eigentlich generell sparen kann...

...zur Antwort
Ja

Sehr gut sogar.

Die Mehrheit meiner Verwandten kann ich sowieso nicht leidend und habe den Kontakt sowieso schon auf ein Minimum reduziert.

Was den Partner betrifft, naja, wenn man nicht verheiratet ist, ist er ja kein Familienmitglied im engeren Sinne, und befreundet ist man mit ihm schließlich auch. Insofern gehe ich mal davon aus der Kontakt zu dem ist noch inbegriffen.

...zur Antwort