Nur vier. Da bin ich wohl anders als die meisten anderen...

...zur Antwort

Es ist keine körperliche Behinderung. Wenn du das wirklich möchtest, dann wirst du das auch schaffen. Es gehört eben auch Geduld und Wille dazu.

...zur Antwort
Ja

Mein Kind ist mein Kind. Auch wenn es ein Fehler gemacht hat, der unverzeihlich ist, so bleibt es doch immer mein Kind, dass ich in die Welt gesetzt habe. Der Begriff verzeihen ist schwer zu erklären oder zu definieren. Verzeihen vielleicht nicht, aber ich würde zu meinem Kind nach wie vor stehen und ihm versuchen, es zu verarbeiten und einen neuen Anfang zu finden. Und die Rolle der Hinterbliebenen des Opfers dürfen wir auch nicht vergessen. Hier ist es meine Aufgabe, als Mutter den Kontakt suchen zu lassen.

...zur Antwort

Wenn es sich um wirklich wichtige Sachen handelt, dann spreche ich mit den Leuten lieber persönlich anstatt am Telefon oder per WhatsApp oder so. Bei Kleinigkeiten rufe ich auch schon mal an oder schreibe einfach. Weil die sind ja schneller aus der Welt geschafft

...zur Antwort
Vater

Vom Charakter her komme ich voll nach meinem Vater. Wenn es nach der Moral geht, mehr nach meiner Mutter

...zur Antwort

Das ist Körperverletzung. Abi Streich hin oder her. Geh zum Arzt, lass dir ein Attest geben und leg das der Schulleitung vor. Darüber hinaus würde ich die betroffenen Anzeigen. Das Attest hast du dann als Nachweis dafür.

...zur Antwort
Ja ich habe einen:

ein Mann hat sich eine Waage gekauft und sagt zu seiner Frau: "Jetzt kann ich wenigstens sehen, wie viel ich Kacke!"

"Ja du stellst dich vorher und hinterher auf die Waage!“

„Du hast recht: so geht's auch!“

...zur Antwort