Die FPÖ hatte einmal eine sehr liberale Phase (wir sprechen hier von Ende 70er bis Anfang 90er). Dieser liberale Flügel der FPÖ hat sich jedoch in den 90ern abgespalten und wurde quasi zur Vorgängerpartei der heutigen NEOS.

Seitdem ist die FPÖ immer EU-kritischer geworden. Das ist ein Zusammenspiel aus unterschiedlichen Anliegen der Partei, wo beispielsweise der Nationalismus eine große Rolle spielt. Wobei ich betonen muss: Kritik an der EU ist selbstverständlich komplett legitim und die habe ich auch als EU-Befürworterin. Das ist jedoch natürlich etwas anderes, als einen EU-Austritt in den Raum zu stellen.

Zudem ist es natürlich auch immer interessant, wen die FPÖ als ihre Vorbilder ansieht - dazu zählt beispielsweise Viktor Orbán, dessen Regime natürlich Grund zur Sorge in Belangen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gibt. Und die EU ist überhaupt nicht begeistert darüber, thematisiert das und versucht auch, zumindest mit der Kürzung von Zahlungen einzugreifen - das ist selbstverständlich nicht im Interesse Orbáns.

Ich persönlich halte einen EU-Austritt für fatal und gerade unser kleines Österreich profitiert wahnsinnig von der EU. Wie du bereits erkannt hast: Es gibt Probleme, welche sich nicht alleine auf nationaler Ebene lösen lassen, da braucht es europäische Zusammenarbeit.

Generell kann ich dir nur ans Herz legen dich mit deinen eigenen Anliegen auseinanderzusetzen und dir näher anzuschauen welche Parteien ähnlich über deine Interessen denken. Dabei sollte man immer kritisch hinterfragen, ob etwas eine gute/schlechte Idee ist und überhaupt so umsetzbar ist, wie die Partei das möchte. Und auch abseits der eigenen Interessen sollte man sich anschauen was in den Parteien so passiert und wie man dazu steht. Gerade die FPÖ ist bekannt für ihre Skandale (nicht nur die, ich weiß) und es passieren immer wieder rechtsextreme und neonazistische Vorfälle.

Man sollte sich im Klaren darüber sein, wen man wählt und für was diese Partei steht - das gilt für alle Parteien, unabhängig davon wo man schlussendlich sein Kreuz macht.

...zur Antwort

Wenn ich mit dem Auto wohin fahre wo ich mich nicht auskenne, würde ich bei Gelegenheit auch nachfragen, wo ich am Besten parken kann. Warum sollte ein Mann das nicht tun?

...zur Antwort

Keine monogame Beziehung zu wollen ist überhaupt nicht moralisch zu verurteilen, solange die beteiligten Personen davon wissen und es für alle in Ordnung ist.

...zur Antwort

In meinen Augen ist die EU-Wahl extrem wichtig, da sie ausschlaggebend dafür ist, wie sich die EU und damit die europäischen Staaten allgemein weiterentwickeln und in welche grobe Richtung Grundsatzentscheidungen gehen. Denn es gibt viele politische Themen, die nicht alleine auf Bundesebene sinnvoll behandelt werden können. Beispielsweise im Bezug auf Klimaschutz, Migration, Bahnverkehr in der EU, ...

...zur Antwort

In Kroatien gibt es hauptsächlich Kiesstrände, ansonsten muss ich aber sagen, dass es Airbnbs mit Pool und Strände in allen drei Ländern gibt.

Was möchtest ihr denn machen im Urlaub? Wie weit möchtet ihr fahren? Welche Gegenden interessieren euch?

Das sind zentrale Fragen die ihr euch stellen solltet, um eine Entscheidung zu treffen. Stinknormalen Strandurlaub kann man nämlich überall machen, da muss man nicht extra weit fahren.

...zur Antwort

Idealerweise schaust du, dass du mit Spanisch erst beginnst, wenn einige Basics im Italienischen bereits sitzen. Du wirst gerade am Anfang immer noch Vokabeln verwechseln und komplett verschwinden wird das kaum, jedoch wirst du es mit der Zeit direkt nach dem Aussprechen des Wortes merken und die Fehler werden viel, viel weniger!

...zur Antwort

Es macht sehr wohl einen Unterschied. Denn es gibt immer Personen oder Parteien, die man besser oder schlechter findet als andere.

...zur Antwort

Warum denn nicht? Eine Beziehung sollte immer auf Augenhöhe sein und auf Vertrauen basieren. Da ist es auch wichtig, die Bedürfnisse des anderen zu kennen, und wenn man gewisse Dinge gerne alleine (oder mit Freunden, Familie, ...) macht, dann ist das vollkommen in Ordnung.

Mein Partner und ich verbringen auch gerne Zeit miteinander und trotz gemeinsamer Wohnung - und einigen gemeinsamen Interessen - kleben wir nicht ständig aneinander, wir sind ja immer noch eigenständige Menschen und können auch unabhängig voneinander existieren...

...zur Antwort

Du kannst dir die einzelnen Positionen der Parteien nochmal genauer durchlesen, auch TV-Duelle könnten dir auch bei der Orientierung helfen.

Überleg dir, welche Inhalte dir besonders wichtig sind und schau dir an, welche Partei am meisten deiner Interessen vertritt.

...zur Antwort