1. Bei der OP wird lediglich der Wurmfortsatz, der Appendix, entfernt. Der Appendix ist quasi ein Anhängsel am Blinddarm und ist quasi Teil des Immunsystems. Wenn jetzt irgendwelcher Dreck oder Stuhlgang da rein gerät und da drin bleibt, entzündet sich der Appendix und muss dann entfernt werden bevor er durchbricht/perforiert und eine Superinfektion produziert. Die OP nennt man auf Fachsprache "Appendektomie".

2. Nein, der Appendix kann nicht nachwachsen, es soll aber vorkommen, das ist aber extrem selten, dass jemand unwissentlich 2 Appendix hat.

...zur Antwort

Ich habe mehrere psychische Erkrankungen, darunter auch Depressionen.

Aktuell bin ich das 2. Mal in der Klinik zur Krisenintervention, da eine ambulante Therapie nicht mehr ausreichend war.

Und ganz ehrlich: Mir geht es mittlerweile besser als die ganzen letzten Monate zuvor, sodass eine ambulante Therapie wieder voll und ganz ausreichend sein wird wenn ich in ca 2 Wochen entlassen werde.

...zur Antwort

Ich selbst trage sehr gerne Leggings (v.a. Nike Pro) oder Jeggings im Alltag.

Einerseits sind die mega bequem, andererseits geben sie mir das Gefühl bzgl meiner psychischen Situation, mich selbst zu fühlen.

Dass ich Leggings im Alltag trage hat auch nichts mit irgendwelchen sexuellen Gründen o.ä. zu tun, sondern vielmehr mit dem Tragekomforts und damit, dass ich mich darin viel mehr spüre, was mir momentan angesichts meiner psychischen Erkrankungen sehr wichtig ist.

...zur Antwort

Für ein paar Minuten eiskalt duschen, (Multivitamin-) Brausetablette lutschen, Zitronensaft trinken, Centershock kauen, ruhig Atmen, mit jemandem darüber sprechen, eine Comedy anschauen die dich zum Lachen bringt, (beruhigende) Duftöle z.B. Lavendel oder Melisse, taktilen Reiz setzen z.B. mit Akkupressurball/-ring, Finalgon auf den Unterarm schmieren, körperlich aktiv sein um Stresshormone abzubauen, ...

Ich selbst habe mehrere psychische Erkrankungen und nutze diese und noch weitere Skills sehr gerne, wenn es mir nicht gut geht.

...zur Antwort