Ich würde es mit den Worten von David Joram von der taz sagen:

Demagbos Geschichte sei anders verlaufen als die vieler geflüchteter Menschen aus Westafrika. Er sei weder verfolgt worden noch habe er hungern müssen. Die AfD passe zum „sozialdarwinistischen Rassismus, den Demagbo aus dem Benin kennt“, sein politischer Kurs sei daher kein Zufall.

Quelle: Wikipedia

Er ist kein Flüchtling, sondern ein Privilegierter. Er musste nie flüchten und hat sich hier eingerichtet. Und jetzt will er nicht, dass ihm andere folgen. Das ist Egoismus. "Ich bin drin, ihr könnt die Tür schließen."

...zur Antwort
Ne lass mal

Wer die Todesstrafe fordert, hat das Prinzip eines Rechtsstaates nicht einmal im Ansatz verstanden. Rachejustiz gehört jedenfalls nicht dazu.

...zur Antwort

Berlin hat außer Kriminalität noch mehr zu bieten.

Die Touristen kommen auch nicht her, um sich freiwillig ausrauben zu lassen, oder anderen Kriminellen bei ihrer "Arbeit" mal eben über die Schulter zu schauen.

Obwohl man vielleicht noch lernen kann, wie man so die Schwiegermutter loswird. 😁

Nein, sie kommen tatsächlich her wegen der Kultur, der vielen Sehenswürdigkeiten und der hier sichtbaren Geschichte.

...zur Antwort
NEIN - Nicht verbieten

Man kann alles und jeden missbrauchen. Würde man alles das verbieten, stünden wir wahrscheinlich irgendwann nackt im Freien.

Gigi D'Agostino hatte den Wirbel um seinen Song übrigens nicht mitbekommen. Darauf angesprochen sagte er, seine Songs hätten nur eine Botschaft: Liebe.

Sagt ja auch schon der Titel: immer lieben. 🧡 Damit können echte Nazis nichts anfangen.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin 52 Jahre alt und kenne das Gefühl gut. Woran denkst du, wenn du dir vorstellst, du wärst 52 Jahre alt, also 1972 geboren? Kein gutes Gefühl, oder?

Mein Tipp: Mache das Schritt für Schritt. Du bist erst 16 und kannst noch überhaupt nicht überblicken, wie lang 36 Jahre, die wir beide auseinander sind, eigentlich dauern. Bis zur 52 ist eine lange Zeit. Sehr lang.

Ich hingegen kann auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückgreifen, was manchmal sehr hilfreich ist. Ich weiß, wie es sich anfühlt, etwas erlebt zu haben, das du nicht kennst, wie z.B. den Mauerfall, aber auch, wie es ist, wenn man selbst etwas nicht mehr selbst erlebt hat, wie den 2. Weltkrieg, von denen mir andere berichteten.

Das hat alles noch Zeit. Heinz Rühmann (1902-1994) sagte einmal: "Werden Sie ruhig alt, es lohnt sich."

Und der hatte noch mehr Lebenserfahrung als ich. 👍

...zur Antwort

Mir ist das Alter völlig wurscht. Wenn sie aussieht wie die Traumfrau schlechthin, dann mache ich das doch nicht vom Geburtsdatum abhängig, ob ich sie will oder nicht. Es gibt Frauen, die mit 50 noch richtig heiß wirken, und 30-Jährige, die aussehen, als wäre ihnen schon dreimal der Sargdeckel auf den Kopf gefallen. 🤪

Und dann gibt es die 18-Jährigen, mit deren Rippen du Harfe spielen kannst. Was soll ich damit?

Schutzalter wird natürlich respektiert, genauso wie ein Nein.

Bin M 52.

...zur Antwort

Das kommt vielleicht auch drauf an, was du sehen willst.

Ich war 2019 in Frankfurt, um mir die neue Altstadt anzusehen. Die Synthese zwischen alten Häusern und Wolkenkratzern ist schon beeindruckend. Außerdem steht hier die Paulskirche, die Wiege unserer Demokratie.

2022 war ich dann in Köln. Hier hatte ich ein Hotel in der Nähe des Kölner Doms, wodurch ich ihn jeden Tag sehen konnte. Er ist eines der wenigen Bauwerke, das in Sachen Beliebtheit mit dem Brandenburger Tor mithalten kann. Wer einmal dort war, weiß auch, warum. Außerdem gibt es hier noch mittelalterliche Bauten zu sehen. Nicht zu vergessen die Hohenzollernbrücke.

Nicht weit von Köln kann man in Bonn das ehemalige Regierungsviertel besichtigen, auch ein Highlight.

Beide Städte haben beim ÖPNV so ihre Defizite, wobei ich als Berliner vielleicht zu verwöhnt bin.

Ich kann beide Städte vorbehaltlos empfehlen, wobei Frankfurt bei mir noch ein wenig weiter vorn liegt.

Aber wenn du magst: Beide Städte sind nur rund eine ICE-Stunde voneinander entfernt. Vielleicht kannst du beide Städte besuchen. Ich hatte 2022 nach meiner Köln-Reise noch einen Abstecher nach Frankfurt gemacht.

...zur Antwort

Das Bundesverfassungsgericht kann erst ein Gesetz prüfen, wenn es in Kraft ist. Es wird auch nur dann tätig, wenn es angerufen wird.

...zur Antwort

Es gibt für dich im Grunde zwei Möglichkeiten, an Geld zu kommen: Entweder du bekommst Taschengeld, oder du willst eine bestimmte Anschaffung machen und bittest deine Eltern, dir dafür das Geld zu geben, z.B. ein Trikot deines Lieblingsvereins. Dann kannst du dieses Trikot kaufen, aber wenn es ausverkauft ist und du stattdessen etwas anderes kaufst, wäre wieder die Zustimmung der Eltern erforderlich.

Mit deinem monatlichen Taschengeld kannst du kaufen, was du willst.

...zur Antwort
„Jetzt hätte ich Lust auf ein Eis.“

Früher hätte ich auch so viel essen können, und das sieht man mir heute noch an. Doch mit den Jahren vertrage ich das nicht mehr, aber 3 Kugeln wären machbar, obwohl sich der Preis, seit ich Es esse, um 1000% erhöht hat.

Seid froh, dass der Benzinpreis nicht die gleiche Entwicklung genommen hat. 😁

...zur Antwort

Wenn es wirklich "nur" ein Bußgeld war, dann höchstwahrscheinlich nicht, selbst dann nicht, wenn es dafür auch Punkte in Flensburg gegeben haben sollte.

...zur Antwort

Es sind nur kleine Mengen Cannabis legalisiert worden, bestimmte Kleinstmengen, dazu darfst du einige Töpfe selbst ziehen. Damit kann man keine 1,6 Mio. € verdienen.

Bei einem "Mindestbestellwert" von 2 kg kann man nicht mehr von geringen Mengen sprechen. Das ist auch weiterhin strafbar.

...zur Antwort

Deutschland hat 2,7 Mio. Arbeitslose, aber nur 701.366 offene Stellen. Fändest du es nicht auch ungerecht, die einen zur Arbeit zu zwingen, andere aber nicht?

Die Gründe für die Arbeitslosigkeit sind vielfältig wie der Mensch selbst. Was nützt es, wenn du 30 Jahre lang Stenotypistin warst und jetzt mithelfen musst, den Elbtower abzureißen.

...zur Antwort

Das wird geprüft werden.

Wenn du keine manischen Phasen hast und diese auch nicht zu erwarten sind, wäre es möglich. Die Behörde wird es regelmäßig kontrollieren lassen.

...zur Antwort