Nein

Nein, das geht gar nicht und ist total übergriffig und regelrecht absurd.

Mach das auf keinen Fall bei Frauen, mit denen du noch nicht intim warst.

...zur Antwort

Wenn der Eisprung noch nicht stattgefunden hat, sondern noch einige Tage entfernt liegt, dann wirkt die Pille danach sehr sicher.

Das Funktionsprinzip der Pille danach ist die Verhinderung bzw. Verschiebung des Eisprungs.

Ihr solltet euch nicht nur auf Kondome verlassen, sondern eine sichere Verhütungsmethode wählen.

Kondome müssen sehr eng sitzen und anfangs beim Abrollen muss es sich sehr eng anfühlen. Die Standardkondome passen fast jedem, Übergrößen werden nur sehr selten benötigt.

KUPFERKETTE

Das ideale Verhütungsmittel ist heutzutage die Kupferkette "Gynefix".

Extrem sicher in Bezug auf Verhütung, völlig hormonfrei, sehr praktisch viele Jahre wirksam und vor allem auch sehr komfortabel.

Krankheiten mit Erbrechen und Durchfall sind egal, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es nicht, Einnahmefehler sind ausgeschlossen, Reisen und Jetlag stören nicht, man muss niemals dran denken und ist für etliche Jahre sicher geschützt. 

Die Blutung wird dadurch nicht stärker oder schmerzhafter. 

Die Fruchtbarkeit tritt nach Entfernung bereits im nächsten Zyklus wieder ein.

verhueten-gynefix.de

...zur Antwort
Besteht hier ein hohes Risiko, dass es tatsächlich zu einer Schwangerschaft durch den Lusttropfen am Scheideneingang kommen kann?

Nein, das Risiko ist gering, aber nicht Null.

Ihr solltet niemals Penis und Vagina auf Berührung bringen ohne Kondom. Seid da viel strenger und geradliniger mit euch!

Überdenkt vielleicht, ob für eure Art des Liebesspiels Kondome wirklich sicher genug sind. Viele Paare kuscheln gerne innig und gehen dadurch Risiken ein.

KUPFERKETTE

Das ideale Verhütungsmittel ist heutzutage die Kupferkette "Gynefix".

Extrem sicher in Bezug auf Verhütung, völlig hormonfrei, sehr praktisch viele Jahre wirksam und vor allem auch sehr komfortabel.

Krankheiten mit Erbrechen und Durchfall sind egal, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es nicht, Einnahmefehler sind ausgeschlossen, Reisen und Jetlag stören nicht, man muss niemals dran denken und ist für etliche Jahre sicher geschützt. 

Die Blutung wird dadurch nicht stärker oder schmerzhafter. 

Die Fruchtbarkeit tritt nach Entfernung bereits im nächsten Zyklus wieder ein.

verhueten-gynefix.de

...zur Antwort

KUPFERKETTE

Das ideale Verhütungsmittel ist heutzutage die Kupferkette "Gynefix".

Extrem sicher in Bezug auf Verhütung, völlig hormonfrei, sehr praktisch viele Jahre wirksam und vor allem auch sehr komfortabel.

Krankheiten mit Erbrechen und Durchfall sind egal, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es nicht, Einnahmefehler sind ausgeschlossen, Reisen und Jetlag stören nicht, man muss niemals dran denken und ist für etliche Jahre sicher geschützt. 

Die Blutung wird dadurch nicht stärker oder schmerzhafter. 

Die Fruchtbarkeit tritt nach Entfernung bereits im nächsten Zyklus wieder ein.

verhueten-gynefix.de

SPIRALE

Die moderne Goldspirale ist eine Alternative, aber ich sehe in jedem Punkt Vorteile für Gynefix.

...zur Antwort

Nein, da wird ein Pillenwechsel ganz sicher nichts nützen. So stark unterscheiden sich die hormonellen Präparate nicht und selbst ohne Pille ist Scheidenpilz nicht seltener als mit.

Scheidenpilz liegt vor allen an der Hygiene(siehe unter) und Rückfälle treten leider sehr, sehr oft auf. Dies liegt nicht an der Pille.

URSACHEN VON SCHEIDENPILZ

Bei immer wiederkehrenden oder schlecht heilendem Scheidenpilz ist die häufigste Ursache, dass keine völlige Ausheilung stattfand, sondern die Behandlung jedes Mal zu früh abgebrochen wurde oder dass man sich immer wieder durch Wäsche und Bettwäsche reinfiziert.

Unterwäsche und Bettwäsche sollte bei mindestens 60 °C gewaschen werden oder bei Wäsche, die das nicht verträgt, zusätzlich ein Hygienespüler verwendet werden, der Pilze sicher tötet. Sonst wird es immer wieder zu Rückfällen kommen, da die Pilze in Wäsche sehr lange überleben und noch Monate später zu Rückfällen führen können.

Die zweite häufige Ursache ist, dass es immer wieder zu einer erneuten Selbstinfektion vom Analbereich zum Intimbereich kommt (Wischtechnik, Hygiene). Immer von vorne nach hinten wischen, eventuell feuchte Reinigungstücher verwenden.

Eine weitere häufige Ursache ist eine gestörte Vaginalflora entweder durch Antibiotika für andere Krankheiten oder einfach durch zu intensive Intimhygiene, also durch Seife und Wasser in der Scheide. Du darfst Dich mit einem für empfindliche Haut empfohlenen Duschgel äußerlich waschen (Schamlippen, Damm, Anus), aber niemals Wasser oder Reinigungsmittel in die Vagina einbringen. Es ist nicht sinnvoll öfter als einmal pro Tag die Intimregion zu waschen. Zu viel Reinigung fördert die Pilzerkrankung!

Verstärkt wird das Risiko durch Tragen von synthetischer, eng anliegender Kleidung im Intimbereich, vor allem dann, wenn auch noch die Schamhaare rasiert sind und dadurch schnell ein feuchter Film zwischen Unterwäsche und Haut des Intimbereichs entsteht. Feuchtes, warmes Klima ist ideal für Scheidenpilz.

BEHANDLUNG

Zur Behandlung muss unbedingt SOWOHL Vaginalcreme zum Einbringen in die Vagina verwendet werden ALS AUCH gleichzeitig mit Creme zur äußeren Anwendung der gesamte Intimbereich inkl. Schamlippen, Venushügel, Damm intensiv und gründlich eingecremt werden.

Wenn man dies nicht macht, dann re-infiziert man sich ohnehin ständig wieder innen nach außen und umgekehrt. Diese Behandlung mindestens sieben Tage durchziehen, besser zehn Tage, auch wenn schon keine Symptome mehr auftreten! Die beworbenen kurzen Zeiten mancher Produkte sind so gut wie niemals ausreichend. Empfehlenswert ist z.B. "ratiophram Fungizid" als Kombipackung, das bei gleichem Wirkstoff erheblich günstiger als Kadefungin ist.

Wenn Symptomfreiheit festgestellt wurde, dann die Scheidenflora wieder aufbauen und so bei der Heilung unterstützen.

  • Empfehlenswert sind aktive Kuren mit guten Döderlein-Milchsäurebakterien, zum Beispiel https://www.medikamente-per-klick.de/doederlein-vaginalkapseln-10st-01571331
  • Im Anschluss empfehlenswert sind Milchsäurekuren zur Unterstützung: https://www.medikamente-per-klick.de/vagisan-milchsaeure-vaginalzaepfchen-14st-00003441

Beides kannst du bei Bedarf jeden Monat direkt nach Ende der Menstruation wiederholen.

Scheidenpilz ist endgültig ausheilbar, aber nur wenn man konsequent vorgeht und sich an alle Details hält. 

Besonders nach Antibiotika für andere Erkrankungen sollte man die Vaginalflora mit den beiden vorgenannten Präparaten wieder aufbauen. Dies sollte etwa 3 Tage nach Absetzen des Antibiotikums beginnen.

KUPFERKETTE

Falls du eine hormonfreie sichere Verhütung suchst, dann sei dir Gynefix wärmsten empfohlen.

Das ideale Verhütungsmittel ist heutzutage die Kupferkette "Gynefix".

Extrem sicher in Bezug auf Verhütung, völlig hormonfrei, sehr praktisch viele Jahre wirksam und vor allem auch sehr komfortabel.

Krankheiten mit Erbrechen und Durchfall sind egal, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es nicht, Einnahmefehler sind ausgeschlossen, Reisen und Jetlag stören nicht, man muss niemals dran denken und ist für etliche Jahre sicher geschützt. 

Die Blutung wird dadurch nicht stärker oder schmerzhafter. 

Die Fruchtbarkeit tritt nach Entfernung bereits im nächsten Zyklus wieder ein.

verhueten-gynefix.de

...zur Antwort
Ich würde die Pille absetzen.

Ohne Lust auf Sex ergibt es ja gar keinen Sinn zu verhüten... sozusagen. Also das ist doch das Killer-Argument hier.

Stimmungsschwankungen können von der Pille kommen, können aber auch bei einem natürlichen Zyklus auftreten -- da sogar mehr.

Gewichtszunahme... nun, ja, das wird immer mal so dahergesagt, trifft aber eigentlich nicht zu. Körperfett wird durch die Pille nicht wirklich gefördert. Letztlich liegt es an der Kalorienbilanz und auf die hast du mit oder ohne Pille den vollen Einfluss.

Ich rate dazu, die Pille abzusetzen und es hormonfrei zu versuchen. Entscheide dich erst für ein neues Verhütungsmittel und setze danach dann die Pille ab. Mit der Gynefix (siehe unten) kannst du da den perfekten, sicheren Übergang hinbekommen.

KUPFERKETTE

Das ideale Verhütungsmittel ist heutzutage die Kupferkette "Gynefix".

Extrem sicher in Bezug auf Verhütung, völlig hormonfrei, sehr praktisch viele Jahre wirksam und vor allem auch sehr komfortabel.

Krankheiten mit Erbrechen und Durchfall sind egal, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten gibt es nicht, Einnahmefehler sind ausgeschlossen, Reisen und Jetlag stören nicht, man muss niemals dran denken und ist für etliche Jahre sicher geschützt. 

Die Blutung wird dadurch nicht stärker oder schmerzhafter. 

Die Fruchtbarkeit tritt nach Entfernung bereits im nächsten Zyklus wieder ein.

verhueten-gynefix.de

...zur Antwort
Jeans

Eine Jeans ist doch nicht overdressed. Jeans ist total harmlose Alltagskleidung.

Jogginghose geht eigentlich nicht, das ist zu einfach.

...zur Antwort
Zählt Charakter wirklich mehr als das Aussehen?

Ja, was Verlieben und echte Gefühle angeht, ist das eindeutig so. Es gibt Millionen Paare, die sich ineinander verliebt haben, obwohl sie anfangs nicht ins gegenseitige Beuteschema fielen. Aber wenn man sich besser kennenlernt, zusammen lacht, tolle Erlebnisse zusammen hat, kann man sich ineinander verlieben.

"Charakter" klingt immer so vereinfacht und irgendwie sogar moralisierend. Gemeint ist ja die Gesamtheit der Persönlichkeit, also Wellenlänge und Chemie, Humor, Charakter beispielsweise im Sinne von Zuverlässigkeit, Vertrauen, aber auch Ansichten und Wertvorstellungen, Freizeitverhalten, Interessen und Vorlieben und so weiter.

Würdest du mit jemandem eine Beziehung oder ähnliches eingehen nur aufgrund des Charakters?

Natürlich muss einem auch die Optik irgendwie gefallen. Abstoßen darf sie einen nicht... aber ja, es gibt sehr viele Paare, die sich ineinander verlieben, ohne dass die Optik ach-so-umwerfend ist.

Bedenke auch, dass eine der wichtigsten Facetten der Optik eben auch Ausstrahlung und Lächeln sind, verbunden mit Mimik, Gestik, Körpersprache, Auftreten und Verhalten.

Einfach nur hübsches Gesicht oder tolle Figur sind nichts, in das man sich verliebt -- wohl aber Dinge, denen man hinterherguckt, von denen man träumt, was die erste Aufmerksamkeit weckt. Aber dann -- wenn man merkt, die ist total zickig oder dumm oder Golddigger oder so, dann lässt die Anziehung doch auch super schnell wieder nach. Optik alleine genügt ganz sicher nicht.

Zusammenfassend würde ich sagen, die Optik muss nur ausreichen, die Persönlichkeit dagegen muss harmonieren. Aber natürlich hat beides einen Anteil.

...zur Antwort
Würdet ihr Männer euch trauen eine Frau anzusprechen, wenn ein anderer Mann bei ihr ist?

Im Normalfall empfinde ich das als sozial inadäquates (unangemessen) Verhalten. Ich flirte nicht mit Frauen, die in Begleitung eines Mannes sind.

Es müsste schon aus der Gesamtsituation heraus sehr klar sein, dass der andere kein Interesse an ihr hat und sie nicht vergeben ist, wenn ich trotzdem mit ihr flirten würde. Also insgesamt eher unwahrscheinlich.

Ich finde nicht, dass das mit "sich trauen" zu tun hat, sondern eher mit sozial angemessenen Verhalten.

...zur Antwort

Ganz klare, 100%ig korrekte Antwort: Gar nicht!

"Sofort" ist völlig unmöglich, denn Nägel wachsen nur langsam nach und das Abtöten von Nagelpilz ist eine langwierige, schwierige Sache, die ganz oft mit Rückfällen zu kämpfen hat.

Selbst wenn der Nagelpilz schlagartig tot wäre, dauerte es ja nach befallender Stelle viele Monate, bis alles restlos rausgewachsen ist.

...zur Antwort

Allgemeine Gründe seit langer Zeit:

  • viel zu hohe technische und energetische Ansprüche an Wohngebäude
  • viel zu viele Bauvorschriften und Beschränkungen
  • viel zu wenig Bauland von den Kommunen ausgeschrieben
  • viel zu mieterfreundliche Gesetzgebung, die Vermieten zum Risiko werden lässt

Aktuelle Gründe

  • Energiekrise und Inflationskrise hat das Bauen nochmals erheblich verteuert
  • das bescheuerte Gebäudenergiegesetz hat Bauherren verunsichert und Bauen nochmals drastisch verteuert
  • es werden immer neue Gesetze mit teuren Regelungen zum Bauen erlassen, ganz neu die bescheuerten Abriss-Asbest-Gutachter

Was könnte man machen?

  • Gebühren für Notarverträge für Grundstückkäufe auf niedrigen Pauschbetrag senken
  • Grunderwerbssteuer streichen
  • viel mehr Bauland ausschreiben
  • Bauvorschriften und Regulierungen drastisch auf das Nötigste kürzen und Willkür verhindern
  • Mietgesetze so anpassen, dass beide fair und gleich behandelt werden und keine unnötigen Risiken für Vermieter entstehen
  • Erbschaftststeuer streichen für Immobilien
...zur Antwort
Wieso erkennen immer noch ein paar Länder Palästina als Staat nicht an?

Die Frage wäre eher umgekehrt zu stellen: Wieso erkennen überhaupt irgendwelche Länder Palästina an, wo es durch gar nicht die Grundvoraussetzungen erfüllt.

Voraussetzungen für die Staatlichkeit ist die Erfüllung der Kriterien der Montevideo-Konvention (1933):

  • Ständiges Staatsgebiet: Ein festgelegtes Territorium, das von der Bevölkerung als ihr Heimatland anerkannt wird.
  • Ständige Bevölkerung: Eine dauerhafte Bevölkerung, die das Staatsgebiet bewohnt.
  • Regierung: Eine funktionierende Regierung, die in der Lage ist, effektiv die Kontrolle über das Staatsgebiet und die Bevölkerung auszuüben.
  • Fähigkeit, in Beziehungen zu anderen Staaten zu treten: Die Fähigkeit, internationale Beziehungen aufzunehmen und zu unterhalten.

Derzeit mangelt es mindestens an dem Staatgebiet, das umstritten, unklar definiert, stark unzusammenhängend ist. Außerdem darf auch bezweifelt werden, dass es eine funktionierende, vom Volk anerkannte Regierung gibt. Eine Terrororganisation wie Hamas zählt nicht als Regierung und eine Regierung, die sich von der Terrororganisation direkt oder indirekt lenken oder bevormunden lässt, erfüllt auch nicht die Ansprüche.

Wieso Politiker angesichts dieser sehr klaren Lage fordern oder wollen können, Palästina als Staat anzuerkennen, ist völlig unverständlich.

Umgekehrt gilt aber auch, dass sobald diese Kriterien erfüllt sind, einer Anerkennung nichts im Wege stände.

Die UN verlangt stets auch, dass der neue Staat bereit und in der Lage ist, die Verpflichtungen der UN-Charta zu erfüllen, einschließlich der Förderung von Frieden, Sicherheit und internationaler Zusammenarbeit. Dies ist angesichts der Lage in Palästina noch lange nicht erreicht.

Man kann also davon ausgehen, dass die seltsamen Anerkennungen durch einige skandinavische Ländern rein politisch motivierte Gründe hat und mit Antisemitismus zu tun hat.

 Auch wenn ein Land nicht anerkannt wird gibt es dieses trotzdem.

Ist das so? Weder könntest du Grenzen einzeichnen noch eine klare Regierung benennen. Es gibt keine anerkannte Verfassung, keine klaren Gesetze, kein Justizsystem... ich erkenne da wenig Staat.

DEMOKRATIE

Ein demokratisches Palästina mit echter Demokratie ist für mich gar nicht vorstellbar. Wer sollte das dort fördern und wollen? Ohne die Sharia einzuführen, ohne andere Religionen zu benachteiligen? Palästina als muslimischer Staat wäre keine Demokratie.

Die Befürworter von Palästina als Staat vergessen, dass zum Beispiel Rechte von Frauen im Islam mit Füßen getreten werden (das Gegenteil von feministischer Polititk!), Gleichberechtigung in keinem islamischen Staat Realität ist, dass Homosexuelle verfolgt und mit dem Tode bedroht sind, dass auch Atheisten oder andere Religionen dort nicht sicher und friedlich leben könnten.

Die Welt braucht ganz sicher nicht noch einen weiteren Gottesstaat oder generell undemokratisch-islamischen Staat mit Sharia. Man sieht ja an Iran klar genug, wie mies es für Frauen oder Homosexuelle dort ist. Wer könnte mehr davon wollen?

Wenn Linke, Feministen oder Homosexuelle hier pro Palästina sind, dann weil sie einfach nur völlig ahnungslos sind von den wahren Zuständen dort. Niemand kann solche Systeme und Ideologien ernsthaft fördern wollen.

Israel ist die einzige Demokratie dort und sie haben ein recht darauf, die Hamas zu vernichten. Leider nutzt die Hamas immer wieder die eigene Bevölkerung als lebende Schutzschilde und verschanzt sich Wohngebieten, Schulen und Krankenhäusern.

...zur Antwort

Mit Transsexualität kenne ich mich nicht aus, aber dass Menschen in Partnerschaften unglücklich sind, ist davon ja auch unabhängig.

Sehr viele Menschen erreichen in Partnerschaften genau so einen Punkt wie du: Die Beziehung ist nicht mehr bereichernd und erfüllend, sondern man ist unglücklich, unerfüllt und fast schon depressiv.

Du kannst versuchen, mit deiner Partnerin darüber zu sprechen und zu ergründen, was dir fehlt und wie ihr das besser machen könnt. Oder du kannst dich trennen und mit einem anderen Partner mehr Glück finden.

...zur Antwort
Nein

Ganz allgemein würde ich sagen, dass Kommunikation dazu tendiert, sehr schnell von der Sach- zur Beziehungsebene zu rutschen. Das ist (leider?) normal.

In Deutschland passiert das auch oft, aber ganz sicher nicht häufiger als in vielen anderen Ländern -- tendenziell vielleicht sogar eher seltener. Deutsche sind oft dafür bekannt, eher nüchtern und sachlich zu sein.

...zur Antwort