Ist zu schaffen

Halt durchschnorren.

Aber ansonsten geht es auch, sind halt etwa 1000km. Wenn ihr 100km am Tag fahrt (was nicht so schwer ist) sind das 10 Tage. Wenn man einigermaßen in form ist ist sind auch 150-200km am Tag ohne probleme machbar

...zur Antwort

Ja.

deutschen Pass sie will in Dubai entbinden, weil das KH da besser ist.

Das man in deutschland kein einziges gutes Krankenhaus findet bezweifel ich irgendwie, glaube das ist eher die scheinbegründung. Eventuell hofft sie auf doppeltstaatlichkeit für das Kind, weiß nicht genau wie das in den VAE geregelt ist.

...zur Antwort
Wie geht es weiter mit der AfD?

Im ersten Wahlgang der Kommunalwahlen in Thüringen konnte die AfD nicht nur keinen Posten erlangen, sie schaffte es nicht einmal mit guten Aussichten in Stichwahl zu gehen.

Einzig bei der Bürgermeisterwahl in Zeulenroda-Triebes erreichte sie im ersten Wahlgang eine relative Mehrheit gegenüber den anderen Kandidaten. Allerdings lag die Zustimmung nur 20,1%, weshalb der AfD-Kandidat in der Stichwahl vollkommen untergehen wird.

Bei den Landratswahlen erreichte die AfD nur im Kreis Altenburger Land eine relative Mehrheit bei 33%, in der Stichwahl wird der CDU-Kandidat allerdings eine deutliche Mehrheit erreichen. In anderen Kreisen geht die AfD entweder nicht in die Stichwahl oder mit einer deutlichen relativen Minderheit. Zum Beispiel in Eichsfeld (20,8% gegen 46,3%) oder im Ilm-Kreis (24,2% gegen 48,2%). Im Januar erreichte die AfD bei der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis rund 46%, jetzt kam sie in keinem Landkreis ansatzweise an dieses Ergebnis heran.

Bei den Kreistags- und Stadtratswahlen konnte die AfD erwartungsgemäß vielerorts relative Mehrheiten erreichen, hingegen keine absoluten Mehrheiten. Selbst in den Hochburgen Gera und Sonneberg erreichte AfD geradeso 35%.

Andernorts erreichte die AfD nur kleine Mehrheiten oder verfehlte die Mehrheit. Beispielsweise in Schmalkalden-Meiningen (27,7% gegen 24,5% und 23,9%) oder im Unstrut-Hainich-Kreis (23,6% gegen 21,8% und 22,0%).

2019 erreichte die AfD bei den Kreistags- und Stadtratswahlen 17,7%, dieses Jahr waren es 25,8%, was isoliert betrachtet einen deutlichen Anstieg wiederspiegelt.

Nach den Erfolgen in Sonneberg, Raguhn-Jeßnitz, Pirna, Nordhausen und Großschirma ist das allerdings ein deutlicher Rückschritt. Vor allem nachdem die Umfragewerte für Thüringen im januar noch bei 36% lagen.

Die Umfragewerte zu den Landtagswahlen beziehen sich logischerweise auf eine andere Wahl, sind aber trotzdem relativ repräsentativ, denn 2019 lag die AfD zum Zeitpunkt der Kommunalwahlen bei 19 bis 20%, zurzeit liegt die AfD in den Umfragen bei 29 bis 30%. Die AfD ist also deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Der Trend geht weiterhin abwärts, was sich auch bundesweit deutlich abzeichnet. Allensbach sieht die AfD derzeit bei 14%, Forsa bei 15%, Verian und Forschungsgruppe Wahlen immerhin noch bei 16%. Nach dem Hoch der Umfragewerte im Herbst und Winter ist das ein deutlicher Rückschritt.

Wohin führt der Weg der AfD auf längere Sicht? Was ist bei den Kommunalwahlen Sachsen und Brandendurg, der Europawahl, sowie den Landtagswahlen Im Osten zu erwarten? Wie werden sich die Skandale, sowie die innerparteilichen Streitigkeiten im weiteren auswirken?

...zur Frage

Die AFD strauchelt nicht in den Kommunalwahlen, ein anders ergebnis war tatsächlich kaum zu erwarten. Es wäre schlimm wenn sie jetzt dutzende Bürgermeisterposten in der ersten runden abgeräumt hätte, das würde heißen das über 50% für die AFD gewählt haben.

...zur Antwort
Nein

Vermutlich übersiehst du die AGBs der Fluggesellschaft und des Kreditkarteninstituts.

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich finde, er sollte weiter kandidieren, weil ...
" Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Das ganze ist also "nur" eine Buchungssache, die Bestechung selbst war zu 100% legal und wurde auch nie bestritten.

Es gibt genügend Gründe warum Trump nicht antreten sollte, aber falsche Buchung von Geldern sollte keine sein.

...zur Antwort

Lohnt sich ab einer gewissen anzahl von Spielstunden nicht mehr, da man ja immer riskiert das der acc. komplett gesperrt wird.

Wenn du also schon ein paar hundert oder tausend spiele gemacht hast, ist ees das eigentlich nicht mehr wert. Und ganz ehrlich League of Legends ist nicht so schwer. Wenn man versucht sich zu verbessern und versucht zu gewinnen ist Gold/Platin eigentlich für praktisch jeden drin.

...zur Antwort

Naja wer nach 16 Jahren CDU und wohlstandsverfall immer noch CDU wählt dem ist wohl nicht zu helfen.

Ich hab tatsächlich ein gewisses verständniss für jede Partei aber für die "weiter so" Partei nicht.

Aber man hat beim Bauernprotest gesehen wie dumm der wähler ist. Seit 16 Jahren geht es mit der Landwirtschaft den Bachrunter, dann demonstriert man gegen änderungen der Regierung und das es eigentlich schon lange schlecht läuft und verbündet sich mit der letzten Landwirtschaftsministerin die diese ganze Misere mitzuverantworten hat.

...zur Antwort

Nein, wer auch immer das Bild gemacht hat hat ja das Urheberrecht daran.

...zur Antwort
Ja, die Aufregung ist nachvollziehbar.

Ja, es ist eben die tatsache das Rechtsradikalismus und Naziparolen langsam wieder Salonfähig wird.

Es ist ja nicht so das sie in einer Kneipe bei geschlossender Runde ein paar Rechtsextreme dinge gesagt haben, nein sie haben öffentlich auf einer Party solche Parolen gegröhlt. Ihnen war vollkommen egal wer das hört und sieht.

...zur Antwort

Generell natürlich nicht.

Uch kann aber verstehen wenn veranstalter nicjt wollen das das lied gespielt wird und es daher verbieten

...zur Antwort

Busfahrer verdinenen nicht viel.

Würde an deiner Stelle eher Lokführer bei der Bahn machen, fährst auch mit Gästen durch die gegend aber kriegst deutlich mehr Kohle.

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied ob man einfach nur ein Unternehmen in der Nazizeit ist, oder ob man bei den Gräultaten mitgemacht hat.

Eine Baufirma die Konzentrationslager mit Zwangsarbeiter aufgebaut hat, wird anders bewertet als eine Baufirma die während der Nazi zeit in München Häuser gebaut hat.

...zur Antwort

In Deutschland können nur Fahlehrer fahrstunden geben, das macht ihn recht teuer. In den USA kriegt man Fahrunterricht häufig von den Eltern, das heißt es sind nur spritkosten.

Bulgarien war früher immer billig und einfach, ich weiß aber nicht ob das heute noch so ist

...zur Antwort

Ist egal, die meisten sind auf 80000 Stunden oder so ausgelegt. Würde die einfach die ganze Zeit auf 100% laufen lassen. Geht ja nicht nur um die CPU sondern auch damit RAM und die anderen teile gekühlt werden.

...zur Antwort

Kostengünstig geht das leider garnicht, das Equipment kostet vermutlich mehr als der Internetvertrag in 10 Jahren kosten würde.

Optischer Richtfunk, also Datenübertragung per Laser wäre eine möglichkeit, je nachdem von welchen Gebäuden/höhen man redet.

...zur Antwort