37, 184cm, 83kg. Ich schaffe 16 richtige. Also ganz runter bis die Arme fast komplett ausgestreckt sind (nicht komplett ausgestreckt, da es sonst auf die Gelenke gehen kann) und dann komplett wieder hoch, bis mein Kinn, ohne Kopfstrecken komplett über der Stange ist.

12 ist für 12 Jahre nicht schlecht.

...zur Antwort
Selfpublishing Amazon?

Hi zusammen,

Was sich schon lange anbahnte, ist seit heute leider Gewissheit. Unsere Kurzarbeit läuft nur noch bis 31.07. danach wird geschlossen. Wir bekommen alle im Laufe der Woche die betriebsbedingte Kündigung. War abzusehen. Tut trotzdem weh.

Da ich im Moment viel freie Zeit habe, bin ich natürlich auf der Suche. Ich weiss nicht warum und woher, aber die letzten paar Tage werde ich regelrecht zugeballert mit Jobangeboten, die sich zu gut anhören um wahr zu sein. Und wahrscheinlich ist es dann auch so. Ich wollte trotzdem einmal eure Meinung dazu hören. Ich habe mich sogar bei so einem kostenlosen Webinar angemeldet und mir das eine gute Stunde reingezogen. Da ich schon immer sehr viel gelesen habe, meine Lehrer mir eine sehr lebhafte Fantasie bescheinigt haben, und Deutsch und Englisch meine Lieblingsfächer waren, klingt das erstmal interessant. Es geht um Ausmalbücher und diverse andere Bücher die man bei Amazon selbst veröffentlicht. Man bekam über das Webinar natürlich nur einen kurzen Einblick und am Ende wie zu erwarten, dass Kursangebot für knapp 900€ . Die kann ich mir leider Gottes im Moment aufgrund meiner drohenden Arbeitslosigkeit gar nicht leisten. Low Content Revolution heisst das . Die Schlagworte waren Kdp, Canva, Print on Demand. Das klingt wirklich sehr interessant, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Markt doch völlig übersättigt ist mit solchen Büchern? Die wiederum behaupten, das stünde alles erst am Anfang und wenn nicht jetzt wann dann?

Wie gesagt, Interesse von meiner Seite besteht schon, falls ich nicht direkt eine neue Anstellung finde , erstmal als Nebeneinkommen. Das kann man gut von zu Hause machen und ich habe ja noch meine demente Tante im Haus um die ich mich kümmere.

Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge, Meinungen und Tipps

Vlg Carmen

...zur Frage

Ich habe mehrere Jahre bei einem Selfpublishing Anbieter gearbeitet.

Weniger als 0,1% der Leute, die Bücher veröffentlicht haben bei uns, konnten davon Leben. Und diejenigen, die davon Leben konnten, hatten das zuerst als Hobby neben dem Job/Schule gemacht und sind danach erst professionelle Autoren geworden. Einige Influencer haben auch noch gute Verkaufszahlen gehabt. Aber die meisten haben gar nichts verkauft.

Ich selber habe auch schon Bücher veröffentlicht. Ich habe damit in 5 Jahren vllt 200€ verdient. Damit gehörte ich zu den Top 20% bei uns.

Beim Selfpublishing musst du bis auf der Distribution auch alles selber machen. Kannst du kein gutes Cover selber erstellen, kannst du den Verkauf gleich vergessen.

...zur Antwort

Die Wahl ist nicht deswegen anonym, sondern damit man die Wähler nicht durch z.B. soziale oder staatliche Repressionen zwingen kann ihre Wahl zu ändern.

Ansonsten ist es ganz einfach. Ist dir die Freundschaft mehr oder weniger Wert als die politische Einstellung. Sie haben sich durch die Wahl ja nicht geändert, sondern du hast nur einen anderen Blick auf die beiden.

Wenn eine Freundschaft durch die Wahl einer Partei beeinträchtigt wird, dann ist das auch keine echte Freundschaft. Da du somit kein wirklicher Freund der beiden bist, sollte es auch kein Problem für dich sein, diese Beziehung abzubrechen, wenn es dich so mitnimmt.

Mal ganz davon abgesehen gibt es in der AfD selber ja Menschen mit Migrationshintergrund und Homosexuelle. Ist Weidel nicht lesbisch?

...zur Antwort
stimmt nicht

Nein!

Erst einmal: Was ist links bzw. rechts? Das ist nicht so eindeutig. Oft wird damit entweder progressiv vs konservativ oder sozialistisch vs kapitalistisch beschrieben.

Zweitens: Was ist ein starker Staat? Ist dieser autoritär und hat Macht gegenüber seinen Bürgern? Oder ist er eher außenpolitisch stark? Beides?

Sowohl linke als auch rechte Regierungen können autoritär sein. Siehe Sowjetunion (links) oder Deutsches Reich. Sie können beide aber auch libertär sein, wobei dann die extremen Formen meist nicht so stark ausgeprägt sind. Siehe zum Beispiel Schweden (eher links) oder die USA (eher rechts).

...zur Antwort

Das Problem ist, dass man ein Negativum nahezu nicht beweisen kann. Du kannst z.B. auch nicht beweisen, dass ich keinen unsichtbaren Drachen in meiner Garage habe.

Du kannst höchstens Aussagen von ihr widerlegen. Beispiel: "Er hat mich zur Zeit X am Ort Y angegriffen."

Wenn du dann beweisen kannst, dass du zur Zeit X an einem komplett anderen Ort warst, dann ist zumindest das widerlegt.

Sie kann dann aber sagen, dass sie sich getäuscht hat und einen anderen Ort nennen.

Du kannst aber niemals 100%ig beweisen, dass du etwas nicht gemacht hast.

Deswegen gilt auch, dass man Beweise braucht, dass etwas geschehen ist. Und nur dann kann man auch verurteilt werden.

...zur Antwort

Woke ist vereinfacht das sehen von Ungerechtigkeiten, was andere nicht sehen.

Diese Definition ist gut, denn etwas zu sehen heißt nicht, dass es auch existiert. Vor allem wenn es andere nicht sehen. Und das ist das Problem. Wokies sind Hämmer, die überall Nägel sehen, da sie alles aus ihrer ideologischen Brille betrachten und interpretieren. Dadurch werden sie blind für die Realität und verstricken sich in Widersprüche.

...zur Antwort

Warte mal! Dein Freund zieht für dich 200km weit weg, damit du studieren kannst und ihr zusammen bleiben könnt. Das sollte dir doch ein Beweis sein, dass er die Beziehung möchte und dafür auch etwas opfert.

Ich kann nichts zu den speziellen Streitereien sagen, da mir die Infos fehlen, aber ich hätte auch keine Lust für meine Freundin umzuziehen, dann die Sachen aufzubauen und mir dann auch noch Beziehungsprobleme anzuhören.

Ihr habt grade einen Umzug hinter euch und seid anscheinend noch nicht fertig, wenn er noch Sachen aufbaut. Kannst du nicht wenigstens einen Tag warten, nachdem er fertig ist? Er hat Stress und du machst es nur schlimmer.

...zur Antwort
Frage zu einem angeblich demokratischen Ansatz?

Hallo zusammen, 

Populistische Parteien schreien regelrecht nach systemischen Konsensieren. Dieser Ansatz ist meiner Meinung nach als gefährlich anzusehen. Denn der Mensch ist von Natur aus eher kritisch gegenüber neuen innovativen und/oder Kontoversen Ideen. Dies führt dazu das innovative Lösungsvorschläge benachteiligt werden könnten. Angenommen wir haben zwei Ideen zur Auswahl, und 10 Personen sollen nun Widerstandswerte für die beiden Lösungen geben (0 heißt geringster Widerstand, während 10 maximaler Widerstand bedeutet). Wobei Lösung A neu und innovativ ist, während Lösung B ein traditionelles Format darstellt. (Siehe Tabelle)

Es gibt nun 4 Personen die der Lösung A auf Basis von emotionalen Gründen einen Widerstandswert von 10 geben. Dies führt das Lösung A durch eine Minderheit einen größeren Gesamtwiderstandswert erreicht als Lösung B. Also allein durch Voreingenommenheit. Der Gesamtwiderstandswert von A ist somit 52, während er von Lösung B 28 beträgt. Damit wird sich nach dem systemischen Konsensieren für Lösung B entschieden (niedrigster Gesamtwiderstand).

Ein weitere Nachteil dieses Ansatzes ist auch, dass nun Lösung A abgeleht wird, obwohl die Mehrzahl der Personen (6) dieser Lösung A den niedrigsten Widerstandswert (also 2) geben hat. Da damit 60% einen niedrigen Wert für Lösung A geben haben müsste doch Lösung A gewählt werden. Alles andere könnten als undemokratisch angesehen werden. 

Verstehe ich das richtig und ist meine Kritik an diesem Ansatz logisch? Oder habe ich einen Denkfehler? Ich denke das dieser Ansatz gerade auch für populistische Parteien sinnvoll sein kann, da sie gerne Angst verbreiten, was sich vorteilhaft auswirken kann. Es ist also ein scheinheiliger Ansatz der Demokratie vorspielt. 

Ich bin gespannt was eure Meinung dazu ist.

Viele Grüße 

...zur Frage

Zum Teil stimmt das, das ist das gleiche Problem wie mit dem arithmetischen Mittel. Beim arithmetischen Mittel verändern Extremwerte diesen besonders stark. Dies ist hier das gleiche Problem.

Letztendlich würde es dazu führen, dass man logisch immer 0 wählt, wenn man es umgesetzt wissen will, selbst wenn man es einen geringen Widerstand hat und 10, wenn man es nicht umgesetzt sehen will, auch wenn der innere Widerstand eine 8 ist, da man sonst die jeweilige Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es zu einem Ergebnis kommt, was man nicht will. Quasi jeder, der einen Widerstand von 6 hat und somit nicht möchte, würde, wenn diese Person ein Minimum an Logik besitzt, eine 10 wählen. Jeder, der einen Widerstand von 4 hat, also es eher umgesetzt sehen will, müsste eine 0 wählen. Denjenigen, denen es egal ist wählen eine 5.

Somit ist würde es zu einer Ja, Nein und Enthaltung -Wahl führen. Ausnahmen sind hier die Ehrlichen und die Dummen.

Das liegt aber nicht daran, dass Menschen kontroversen und innovativen Ideen entgegen stehen. Je nach Art der Bevölkerung kann dies auch anders sein. Z.B. sind die Leute auf dem Land oft konservativer als in der Stadt. Somit gibt es an Orten, wo Leute gerne neue Dinge mögen, genau das umgekehrte Problem.

Ob eine Idee gut oder schlecht ist, hängt aber nicht daran, ob sie neu oder alt, konservativ oder progressiv ist, sondern einfach, ob und wie gut sie ein bestimmtes Problem löst.

...zur Antwort
Mitte rechts

Das hängt z.T. von der Persönlichkeit ab. Zum Beispiel Leute, die Eigenverantwortung als wichtig ansehen, stehen eher rechts, während Leute, die eher links sind Gleichheit wichtig ist.

Rechte sehen eher eine natürliche Hierarchie und Chaos wenn man diese untergraben will und Linke sehen eher eine künstliche Hierarchie, die abgebaut werden muss.

Extrem kann nur funktionieren, wenn es auch extreme Probleme gibt. Beispiel: dem Land wird der Krieg erklärt. Da kann nicht erst politisch debattiert werden.

Oft ist es auch so, dass Linke Ideen in der einen Situation besser sind und rechte Ideen in einer anderen Situation.

Plakatives Beispiel Schule. Ist sie zu links, werden Standards an die schlechtesten Schüler angepasst, Prüfungen werden vereinfacht oder abgeschafft, schwache Kinder werden besser gefördert als gut gebildeten Kinder. Ist sie rechts, werden Standards an die besten Schüler angepasst, Prüfungen werden schwerer, um Spreu und Weizen zu trennen, gut gebildeten Kinder werden besser gefördert als schwache.

Das eine führt dazu, dass sich Lernleistungen angleichen, aber es wenig richtig gute Schüler gibt. Das andere dazu, dass die Leistungen auseinander gehen, es aber mehr richtig gute Schüler gibt, dafür auch andere, die quasi aussortiert werden.

Beides in seinem Extrem funktioniert nicht gut.

...zur Antwort
Wäre dagegen (bin kein Moslem)

Welche Kolonialgeschichte meinst du? Ich kann mich nicht erinnern, dass Deutschland jemals eine Kolonie in einem muslimischen Land hatte.

Wer hat dir denn diesen Unsinn erzählt?

Dein Vorschlag funktioniert auch nicht. Ein Kalifat kommt mit Gesetzen einher, die nicht mit einer freiheitlichen, egalitären Gesellschaft vereinbar sind. Darunter fallen Verschleierungspflicht, Steinigungen z.B. von Homosexuellen, Auspeitschen, etc.

Aussagen von Frauen sind in Kalifaten auch nicht so viel Wert wie die von Männern.

Mal ganz davon abgesehen gibt es auch Kommunisten, Anarchisten, Libertäre, Monarchisten, Nazis, uvm, die alle einen anderen Staat hätten. Willst du diesen allen jeweils an unterschiedlichen Tagen die Macht geben.

Wie willst du verhindern, dass sie diese Macht nicht missbrauchen?

...zur Antwort
Kanzler

Das kann man überhaupt nicht in Relation setzen. Das Büro kostet im Vergleich zu den Renten und Bürgergeld fast gar nichts.

Deswegen verstehe ich auch nicht, warum die Leute immer meckern, wenn die Diäten erhöht werden.

Meiner Meinung müssten wir die Diäten noch viel stärker erhöhen und dafür Bestechung und ähnliches viel stärker bestrafen sowie den Politikern Nebeneinkünfte verbieten.

Dadurch sinkt die Korruption dramatisch.

...zur Antwort

Ohne BIOS ist sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlich musst du beim Start eine andere Tastenkombination drücken, um dort rein zu kommen. Ich hatte mal einen HP, da war das eine Kombination mit F12.

...zur Antwort

Vllt ist es mit einem Segelflugzeug derzeit möglich, wenn man genug Aufwinde bekommt. Jedoch weiß ich nicht, ob das Nachts möglich ist.

Ansonsten gab es schon Solarflugzeuge, die mehrere Tage geflogen sind.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Solarflugzeug

Diese sind aber ohne Besatzung, weil sie sonst zu schwer werden und somit zu viel Energie verbrauchen.

...zur Antwort

Umgekehrt ist es der Fall. Leute, die auf Social Media einigermaßen erfolgreich sind, sind auch beim Dropshipping erfolgreicher. Sie haben damit eine größere Kundschaft. Kunden kommen ja nicht einfach so von selbst.

In der BWL heißt dies Käufermarkt. Das bedeutet, dass der Käufer viel Macht hat und entscheiden kann, wo er kauft. In einem Käufermarkt müssen die Verkäufer um die Aufmerksamkeit der Kunden buhlen, sonst werden sie und ihre Produkte übersehen.

Dropshipping ist ist aber sehr risikobehaftet. Dies gilt vor allem in europäischen Ländern, in denen die Verbraucherrechte sehr stark sind.

...zur Antwort

Meine Frau hat einen schlanken Bauch und hat etwas dran. Das muss sich nicht ausschließen, wenn es an den richtigen Stellen ist.

Ansonsten liegt es an der Menge an Fett bzw. wie dünn die Frau ist. Wenn eine Frau Magersüchtig ist, ist es schlimmer als wenn sie zu dick ist, aber ich mag im Schnitt schlanke Frauen lieber leiden.

...zur Antwort