Eigentlich braucht er nur die E-Mail und Passwort eingeben und dann hat er den Account und Spielstand bei sich drauf.

...zur Antwort

Komponenten wie die Grafikkarte solltest du im Gehäuse auf jeden Fall absichern. Mit starken Vibrationen oder Erschütterungen kann da schnell mal was passieren. Dazu kann ein Kabelbinder oder Luftpolster verwendet werden. Von außen würde ich ihn mindestens mit Klamotten sichern, eher aber nochmal in einen Karton packen.

...zur Antwort
Sollte es nicht geben, weil

Ob ich mit meiner Freundin jetzt 1x am Tag oder 1x im Jahr schlafe ist doch egal, außerdem belasten wir dadurch 0 das Gesundheitssystem.

Und sollen die allen Tracker einsetzen, damit sie das auch überwachen können oder wie hast du dir das gedacht?

...zur Antwort

Es ist sehr wahrscheinlich, dass ihr dann getrennt sitzt. Mit viel Glück werdet ihr aber trotzdem nebeneinander gesetzt. Kann man nie sicher sagen. Sicherheit bringt dann nur ein bezahlter Platz.

...zur Antwort
...

Ich fliege ca. 2 mal im Jahr in die USA und meistens immer zu den gleichen Orten. Dort lebt meine Familie und ich mag dort auch das Essen und vieles am alltäglichen Leben mehr als hier in meinem Alltag.

Ansonsten gibt es in anderen Ländern einfach viel schönere Gegenden. Die Strände, die wir in Deutschland haben sind einfach nicht zu vergleichen mit denen auf z.B. den Bahamas.

...zur Antwort

Nicht die einzigen, aber die Minderheit.

Für die meisten Menschen bedeutet Urlaub, dass auch kochen nicht gemacht werden muss. Sonst hast du ja normalen Alltag an einem anderen Ort, aber nach meiner Definition keinen richtigen Urlaub.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Transfrau wird von einem Frauen-Fitnessstudio abgewiesen – wie schätzt Ihr den Fall ein, der womöglich vor Gericht landen wird?

Frauen-Fitnessstudios sind keine Seltenheit mehr, man findet sie vermutlich an mehreren Stellen in den meisten größeren Städten. In Erlangen allerdings sorgte eines dieser Studios nun für Schlagzeilen. Eine als Mann geborene Frau wollte Mitglied in einem Studio werden. Die 28-jährige ist als Frau anerkannt, hat aber noch keine geschlechtsangleichende Operation gemacht. Das Fitnessstudio verwehrte ihr die Mitgliedschaft. Daraufhin wandte sie sich an die Antidiskriminierungsstelle. 

Das fordert die Antidiskriminierungsstelle 

Das Fitnessstudio erhielt von der oben genannten Institution eine dreiseitige Stellungnahme. Darin wird unter anderem erwähnt, dass die Frau, der die Mitgliedschaft verwehrt wurde, zivilrechtliche Schritte erwägt. Weiter plädiert die Antidiskriminierungsstelle für eine einvernehmliche Lösung. Der Vorschlag: Eine Entschädigung in Höhe von 1.000 Euro soll das Studio aufgrund der erlittenen Persönlichkeitsverletzung zahlen. Es wird auch erwähnt, dass die Betroffene sogar auf Nutzung von Duschen und Umkleiden verzichtet. 

Reaktion des Fitnessstudios 

Das Studio erteilte der Aufforderung der Antidiskriminierungsstelle eine mehr als deutliche Absage. So erklärte etwa der Anwalt des Studios, dass wenn dann ein Gericht entscheiden müsse, ob überhaupt eine Diskriminierung vorliegen würde. Weiter sieht er nicht, dass es im Aufgabenbereich der Antidiskriminierungsstelle liegen würde, etwaige Entschädigungsansprüche geltend zu machen. In seinen Augen ist das lediglich eine Anmaßung judikativer Kompetenzen. 

(Reißerische) Schlagzeilen und Auseinandersetzungen auf X

Das von Julian Reichelt (Ex-Bild-Chefredakteur) verantwortete Portal „Nius“ griff den Fall auf. Die Überschrift lautete „Regierung will 1000 Euro Bußgeld für Frauen-Fitnessstudio, weil es einen Mann nicht in die Dusche lassen will“.

Die Betreiberin des Studios äußerte sich ebenfalls. Sie argumentierte, dass sie Verständnis für die Situation der Frau habe, sie allerdings nur einen Trainingsraum, nur eine Umkleide und eine Dusche hätten. Weiter seien 20 Prozent der Mitglieder Musliminnen. Würden Sie die angeforderte Mitgliedschaft erlauben, würde es wirken, als ließe das Studio einen Mann dort trainieren. Auf X (ehemals Twitter) entbrannten viele Diskussionen zum Thema. 

Reaktion aus dem Bundesjustizministerium 

Auf Anfrage erklärte das Ministerium, dass Rechtsauffassung der Antidiskriminierungs-Stelle (ADS) für Gerichte oder andere Stellen nicht bindend sind. Sanktionen wie Bußgelder oder ähnliches dürften sie demnach nicht verhängen. Selbstverständlich seien Vorschläge für eine einvernehmliche Einigung möglich, aber eben nicht bindend. 

Weiter seien unterschiedliche Behandlungen wegen des Geschlechts erlaubt, wenn es einen sachlichen Grund gebe. So wurde erklärt, ein sachlicher Grund würde genau dann vorliegen, wenn eine unterschiedliche Behandlung dem „Bedürfnis nach Schutz der Intimsphäre oder der persönlichen Sicherheit Rechnung“ tragen würde. Dies sei unberührt vom Selbstbestimmungsgesetz. Vertragsfreiheit und Hausrecht, so stehe es ausdrücklich im Gesetztext, werden nicht berührt

Ataman von der ADS betonte wiederholt, dass ihre Stelle unabhängig sei und lediglich versuche, dass Fälle dieser Art gar nicht erst vor Gericht landen. Außerdem habe die Betroffene sich wiederholt dazu bereit erklärt, weder die Umkleideräume noch die Duschen im Fitnessstudio zu betreten. Ataman findet deshalb, dass das Argument des Hausrechts an dieser Stelle nicht wirklich gelte. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr diesen Fall? 
  • Sollte es zu einer Gerichtsverhandlung kommen? 
  • Sollte das ADS gegebenenfalls auch juristische Kompetenzen zugesprochen bekommen?  
  • Sollte das Hausrecht in derartigen Fällen ausgesetzt werden?
  • Könnt Ihr die Positionen der unterschiedlichen Seiten nachvollziehen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bitte beachtet auch bei einer Frage zu viel diskutierten Themen wie diesem unsere Netiquette. Wir freuen uns auf Eure Diskussionen auf Augenhöhe!

Quellen:

https://www.rnd.de/panorama/erlangen-fitnessstudio-weist-trasfrau-ab-fall-koennte-vor-gericht-gehen-3VRRIKBCNFK2LHTSAAUPR76WMQ.html
https://www.nius.de/politik/regierung-will-1000-euro-bussgeld-fuer-frauen-fitnessstudio-weil-es-einen-mann-nicht-in-dusche-lassen-will/7517c182-22a1-440f-bb22-fd8e05a17f8d
 

...zur Frage
Ich finde, das Studio ist im Recht, denn ...

Was hindert mich daran, mich nachher mal kurz als Frau zu identifizieren, um Frauen ungehindert beim Sport zuzuschauen und nebenbei noch 1.000€ zu bekommen?

Außerdem denke ich auch, dass nicht alle Frauen dort im Studio sich zu 100% wohlfühlen würden, wenn sie die nicht operierte Frau im Frauen-Fitness sehen würden.

Denke also es ist die beste Entscheidung, sie nicht trainieren zu lassen und kein Geld zu überweisen.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht wieso viele Menschen alles an Videospielen schlecht finden.

Ich habe immer viel und gerne Videospiele gespielt und das hat mir in der Schule und im Beruf viel geholfen. Damals habe ich 90% meines Englisch aus spielen gehabt, weil ich alles in Original spielen wollte. Jetzt im Beruf arbeite ich auch am PC und die meisten Probleme mit Software die ich oder meine Kollegen haben, kann ich lösen, weil ich Privat auch viel damit zu tun habe.

Außerdem ist es immer mal eine gute Abwechslung vom normalen Alltag und hilft manchen auch mal richtig abzuschalten. Würde also auf keinen Fall dir das zocken verbieten sondern eher sagen, spiel so viel wie du kannst und Lust hast.

...zur Antwort

Normale Kleidung, kein Hemd. Wenn ich bei meiner Firma im Hemd gekommen wäre, hätten die mich bestimmt nicht genommen, weil hier alle sehr locker rumlaufen. Bei dir klingt das genauso.

...zur Antwort

Hast du noch nie Videospiele gespielt? Da erzählt auch jeder, dass er deine Freundin, Schwester, Mutter, etc. genommen hat. Keiner davon hat es aber jemals.

Solange du keine eindeutigen Beweise dafür bekommst und es nur aus der Wut heraus war. Sollte dich das gar nicht interessieren.

...zur Antwort
Hab meine Fahrstunde wieder vergessen?

Also, ich bin w17, und hab aktuell sehr viel zu tun wegen Schule und allem.

In der Schule bin ich leistungsstark und investiere entsprechend viel Zeit, Leidenschaft und teilweise auch Stress.

Natürlich bin ich aktuell müde, weil ich halt einiges erledigen will

Allgemein nichts bezüglich der Fahrschule spricht mich in irgendeiner Form an. Es ist teuer und ich mag meine Fahrlehrerin nicht und ich fahre einfach lieber Bahn.

Meine erste Theorieprüfung habe ich nicht bestanden. Ich empfinde es als großen Druck, hatte eine große Pause seit der letzten theorieprüfung wegen der Schule und jetzt lern ich wieder Theorie. Das stundenlange sitzen vorm Bildschirm hasse ich wirklich.

Und da ich aktuell so viel zu tun habe und meine Gedanken teilweise nicht sortieren kann, habe ich die heutige Fahrstunde vergessen :/// Ich habe gerade wirklich geweint, weil das mega teuer ist und das ist mir nicht zum ersten Mal passiert.

Meine Eltern bezahlen das und da hab ich echt ein schlechtes Gewissen und mir ist das unangenehm gegenüber der Fahrlehrerin.

Ich bin eigentlich echt verantwortungsbewusst und mir ist der Wert des Gelds bewusst, nur hab ich aktuell einfach zu viel um die Ohren und dann vergesse ich sowas einfach.

Hab auch einfach Angst dass ich die Theorie Prüfung dann wieder nicht bestehe und somit noch mehr Geld verliere. Die Fahrschule ist einfach so so teuer. Gottseidank sind wir aber nicht arm oder so, aber trotzdem stört es mich natürlich

meine Eltern reagieren natürlich nicht glücklich, aber jz nicht böse oder so.

habt ihr Tipps wie ich aktuell damit umgehen soll damit ich sowas nicht wieder vergesse? Die Fahrlehrerin hält mich sicherlich schon für mega kindisch und unverantwortlich, aber das bin ich gar nicht, nur ist mir das aktuell zu viel. ich schäme mich einfach deswegen jetzt

Eigentlich bin ich sogar sehr reif, was Verantwortung und so angeht :/

...zur Frage

Mache dir Erinnerungen in dem Kalender vom Handy und stelle eine Benachrichtigung für z.B. 30 Minuten vorher. Im Berufsleben könnte ich gar nicht mehr ohne solche Reminder.

...zur Antwort

Nö, genau dafür nutze ich ja LinkedIn. Um neue Mitarbeiter oder Unternehmen zu finden. Wenn ich dann nichts über die erfahren würde, würde es mir auch nichts bringen. Finde es deshalb voll oke, wenn andere meine Daten, die ich selbst eingetragen habe, sehen.

Du kannst viele Infos ja auch einfach nicht angeben, dann sieht sie auch keiner. Dann brauchst du aber auch kein LinkedIn.

...zur Antwort