Ja

Ja, habe ich früher häufiger gemacht und habe geglaubt, dass man das immer locker wegsteckt.

Das ist aber nicht so, sondern es ist eher eine starke körperliche Belastung, die die Gesundheit gefährdet.
Aus diesem Grund habe ich dann den regelmäßigen und ausreichenden Schlaf vorgezogen mit der Erkenntnis, dass man nicht immer und überall dabei sein muss.

...zur Antwort

Es ist völlig normal, dass man sich In eine Beziehung bestimmte Verantwortungsbereich einteilt und verantwortungsbewusst wahrnimmt.

Wenn Du nun den Finanzsektor übernommen hast, ist das doch völlig in Ordnung. Dabei hielte ich es für selbstverständlich, sich gegenseitig stets grob zu informieren.

Bei gutem Vertrauen ist dann keine Kontrolle notwendig.

Ich schaue auch äußerst selten die Kontoauszüge durch. Dafür haben wir z.B. die Übereinkunft, größere Ausgaben über 5000€ monatlich vorher abzusprechen. Das funktioniert seit Jahren gut. Kommunikation ist eben alles…

...zur Antwort

Es ist arm, dass Dein Freund lieber zockt. Da werden Prioritäten offenbar falsch gesetzt.

Dann weißt Du doch gleich, wo Du stehst.

...zur Antwort

Ich war schon sehr oft in Prag und auch häufig nächtens unterwegs.

Da hat es niemals eine auch nur annähernd brenzlige Situation gegeben, noch nicht einmal eine Belästigung.

Meine Frau und ich haben uns dort jederzeit sicher gefühlt bei unseren Aufenthalten, egal ob am Tag oder in der Nacht.

...zur Antwort

Eure Beziehung ist zumindest auf sexuellen Gebiet ungewöhnlich und es ist verständlich, dass Du das Verhalten Deines Freundes eigenartig findest, wenn er die Masturbation vorzieht.

Ihr solltet mal darüber reden, wie ihr die Beziehung weiter gestalten wollt, dass jeder von Euch sich mit seinen Wünschen und Bedürfnissen darin wiederfindet.

Wenn das nicht zu erreichen ist, solltet ihr eine Trennung in Erwägung ziehen, denn auf Dauer wird die Beziehung so nicht glücklich werden.

...zur Antwort
Beziehung beendet - 1 Jahr später schlechtes Gewissen?

Sorry das könnte jetzt etwas länger werden...

Ich (43) war 12 Jahre lang mit einer 17 Jahre älteren Frau zusammen. Im Grunde war alles super, sie hat nichts falsch gemacht und war/ist eine tolle Frau, nahezu perfekt, aber irgendwann habe ich eine Frau kennengelernt die noch besser zu mir passte und mich auch in sie verliebt. Wir wurden ein Paar und ich habe mit der "alten" Freundin Schluss gemacht. Das ist jetzt über ein Jahr her und ich bin immer noch mit der "neuen" zusammen...

Ich war von Anfang an zu beiden ehrlich, und habe auch Schluss gemacht bevor es in der neuen (jetzigen) Beziehung ernst wurde. Doch jetzt plagt mich sowas wie ein schlechtes Gewissen meiner Ex gegenüber. Sie ist nun 60 und wird vermutlich keinen Lebenspartner mehr finden - zumindestens sind ihre Chancen und Möglichkeiten aufgrund des Alters stark eingeschränkt. Auch habe ich gehört (es besteht kein direkter Kontakt mehr), dass sie seit der Trennung in Depressionen gefallen ist. Sie denkt, ich habe sie aufgrund ihres Alters "entsorgt"... Besonders pikant für sie ist offensichtlich, dass meine neue 5 Jahre jünger ist als ich.

Zudem geht es meiner Ex aufgrund diverser Probleme gesundheitlich nicht mehr ganz so gut - Bluthochdruck, Diabetes, was man halt alles so im Alter bekommt hat sie schon.

Ich möchte nicht zu ihr zurück und ich liebe meine "neue" von ganzem Herzen, aber trotzdem tut mir meine Ex so unfassbar leid ☹️ Niemand kümmert sich um sie, sie hat kaum Geld zum ĺeben, und irgendwie fühle ich mich auch so als habe ich 12 Jahre ihres Lebens verschwendet. Wäre ich nicht in ihr Leben gekommen, so hätte sie in der Zeit vermutlich jemanden kennengelernt der jetzt noch bei ihr ist und auch bei ihr bleibt. So wie ich gehört habe will sie selbst jetzt nach einem Jahr noch keine neue Beziehung aber selbst wenn, mit 60 Jahren würde das ohnehin schwierig werden.

Ich fühle mich immer noch verantwortlich, teilweise schuldig und bin manchmal so traurig dass ich fast weinen muss. Was kann ich tun um das alles zu verarbeiten? Wie kann ich mich endlich besser fühlen? Ich weiss echt nicht mehr weiter... Kann man meine Gefühle irgendwie nachvollziehen, oder sollte ich die Ex komplett aus meinem Kopf streichen? Gefühle (in Form von Liebe) sind eigentlich nicht mehr da...

Im Grunde war in der alten Beziehung alles perfekt, ich habe halt eine andere kennengelernt die mir noch ein Stückchen besser gefallen hat und wo es besser harmonierte - bin ich deshalb ein schlechter Mensch? Hätte ich es gar nicht soweit kommen lassen sollen weil die ex ja nichts falsch machte, oder war der Schritt nachvollziehbar?

(Die beiden sind sich nie über den Weg gelaufen, und meine jetzige Freundin fühlt sich auch unwohl wenn ich meine Ex kontaktieren würde, das ist also eher keine Option)

...zur Frage

Das Einzige was Du wirklich möchtest, ist Dein schlechtes Gewissen loswerden.

Du hast seinerzeit eine Entscheidung gegen Deine alte Freundin getroffen und für eine neue Frau entschieden.

Das kann grundsätzlich von niemandem moralisch beanstandet werden,

Dass es Deiner alten Freundin nicht gut damit geben würde, konntest Du damals schon nicht anders erwarten.

Jetzt wieder Kontakt mit ihr aufzunehmen, hilft ihr auch nicht weiter, zumal Du in Deiner jetzigen Beziehung glücklich zu sein scheinst.

Also lass die Geister der alten Beziehung ruhen, auch wenn solche Flashbacks durchaus belastend sein können.

Gib ihnen einfach gedanklich nicht so viel Raum und lass es vor allen Dingen, weiter Erkundigungen über Deine alte Freundin einzuholen.
Das hilft Dir nicht weiter und belastet Dich nur weiter.
Seinerzeit hast Du die Liebe zu dieser Frau leider verloren, aber niemand kann gezwungen sein, deshalb eine Beziehung aufrecht zu erhalten.

Also lass sie weiter in Ruhe und lebe Dein Leben.

...zur Antwort

Beide Kleider sind absolut ungeeignet für Abiball bzw. Zeugnisvergabe, aber das sagte ich ja schon.

...zur Antwort