Ich habe mir mal ein Logo als Aufkleber fürs Auto drucken lassen. Beim Upload des Bildes musste ich versichern, daß ich das Recht dazu habe. Hatte ich natürlich nicht, hat aber trotzdem geklappt.

Versuch es einfach. Klappt es, freu dich über die tolle Hülle. Lehnt Rhinoshield den Aufdruck ab, hast du Pech gehabt.

Solange du nur diese eine Hülle für dich machen lässt, wird dir keine Probleme machen.

...zur Antwort

Das habe ich mich auch schon oft gefragt. Als Gründe habe ich herausgefunden:

  1. Faulheit, einen Text zu tippen
  2. Unvermögen, einen Text sinnvoll und fehlerfrei zu tippen

Für mich gibt’s nur einen Grund, eine Sprachnachricht zu schicken: ein Geburtstagsständchen. Wobei das Ergebnis da sowohl positiv als auch negativ ausfallen kann.

...zur Antwort

Nachts kann das nur ein Poltergeist sein!

Da wird irgendeine App eine Nachricht ausgeben. Abhilfe: Smartphone nachts ausschalten und nicht neben dem Bett liegen lassen.

...zur Antwort

Ich nutze meine Uhr für:

  • Kontaktlos bezahlen
  • Schlafmessung
  • Sauerstoffmessung 
  • EKG
  • Temperaturmessung
  • Geräuschmessung
  • Aktivitäten
  • Hinweise
  • Telefonieren
  • Wetterstation abfragen
  • Timer
  • Kalender
  • 2FA Passworte anzeigen

Apps auf meiner Uhr:

  • Enpass
  • StepsApp
  • AutoSleep
  • Calendar 366
  • Heart Analyzer
...zur Antwort

Selbst wenn du die Chats auf seinem Gerät fernlöschen könntest, wäre es möglich, daß er die Fotos bereits auf seinem Smartphone gespeichert hat. Da kommst du ja gar nicht dran. Daher hast du leider Pech: du kannst die Fotos nicht mehr aus der Welt schaffen.

...zur Antwort

Solange du Apple Geräte nutzt, brauchst du nur eine Apple ID. Damit sind alle deine Käufe und Abos verbunden.

Wenn gewünscht, kannst du jederzeit Email und Passwort deiner Apple ID ändern.

Wie das mit iCloud und Fotos aussieht, kann ich nicht sagen. Ich nutze iCloud kaum, verschiebe Fotos und Videos immer auf den PC und sichere sie dann extern.

...zur Antwort

Wenn die App das nicht selbst anbietet, geht es über eine Automation: https://www.giga.de/tipp/iphone-apps-mit-face-id-sperren-entsperren/

Nach dem Antippen des Icons landet man auf dem Sperrbildschirm und muß das iPhone neu entsperren, um dann in die App zu kommen. Verblüffend einfach und wirksam!

...zur Antwort

Klar geht das.

Genauso gut ist aber ein Microfasertuch für erschütternd billige 2,50 Euro. 🤷‍♂️

...zur Antwort

Beim Email Versand sind verschiedene Server beteiligt, nicht nur dein PC / Smartphone und der des Empfängers.

Im ungünstigsten Fall geht eine Mail von Hamburg nach Berlin über Frankreich oder Italien oder die Schweiz.

Und nun erwartest du, daß alle diese Server nachsehen, welches Mail von dir ist und wohin es weitergeleitet wurde. Und dann sollen sie weitersagen, daß du genau dieses Mail wieder zurück haben willst. Und auch der PC des Empfängers soll es dir zurückgeben oder sogar löschen.

Schon sehr verwegen!

...zur Antwort

64GB sind schon recht wenig Speicher. Und ja, das iPad 10 mit 265GB Speicher ist recht teuer. Aber das gleich teure Air hat nur 64GB Speicher. Das ist schon ein großer Unterschied.

Ich würde auf jeden Fall das Modell mit 265GB Speicher nehmen. Speicher kann man nie zuviel haben.

...zur Antwort

Ich habe selbst ein 13er und warte ab, was das 16er an Neuerungen bringt. Wenn sich dann für mich der Wechsel lohnt, mache ich es. Wenn nicht, warte ich noch ein Jahr.

Grundsätzlich bin ich mit dem 13er sehr zufrieden und vermisse (im Moment) nichts. Auch der Akku hält noch sehr gut durch.

...zur Antwort

Daten, die iTunes gespeichert hat, niemals auf eine externe Platte verschieben! https://support.apple.com/de-de/HT204215

Wenn, dann mußt du den Speicherort in iTunes ändern: https://support.apple.com/de-de/guide/itunes/itns2999/windows

Aber ob das mit einer externen Platte funktioniert, bezweifle ich. Was, wenn du iTunes startest und hast die Platte nicht angeschlossen? Dann verschluckt es sich wahrscheinlich und im schlimmsten Fall verlierst du den Zugriff auf deine Daten.

...zur Antwort

SSDs lassen sich aus technischen Gründen nicht komplett löschen. Es gibt von einigen Herstellern Tools, mit denen das besser geht. Aber beim MacBook nützt dir das nichts.

Wenn du das MacBook nach den Anweisungen von Apple zurückgesetzt hast, lassen sich deine Daten nicht mehr finden. Sie waren über deinen Benutzername und Passwort verschlüsselt.
Für einen IT Forensiker mit Spezialkenntnissen sowie spezieller Soft- und Hardware wäre sicher was zu machen, aber das ist ja nicht der normale Käufer.

...zur Antwort