Ursachen können sein:

  • zu niedriger Blutdruck
  • zu wenig Muskulatur (das sind unsere Spender von Körperwärme)
...zur Antwort

Die Feuerwehr kann aktuell auch nichts machen, solange es weiter so stark regnet.

Gehe auf keinen Fall in den Keller, zu groß ist die Gefahr, dass Wasser mit elektrotechnischen Anlagen in Verbindung kommt, was lebensgefährlich ist.

Auch ist es so kontraproduktiv bei laufendem Regen bzw. Hochwasser Keller leerzupumpen.

Das ist deshalb so, da ein zu frühes Auspumpen weitere Wasserflüsse generiert, bei denen Bausubstanz stärker angegriffen wird, als von stehenden Gewässern.

...zur Antwort

Die gesamte Anlage arbeitet im besten Fall mehr als ineffizient und je nach deren Aufbau, kann diese sogar gänzlich ausfallen, was wohl eher zu vermuten ist.

Das ist deshalb so, da das die gesamte Anlagenhydraulik durcheinander bringt.

Im Sekundärkreis sind meist Rückschlagklappen eingesetzt und auch 3-Wegemischer haben eine Soll-Durchflussrichtung.

Bei Wärmetauschern kommt es darauf an, dass diese im Gegenstrom durchströmt werden.

... um mal nur ein paar Beispiele zu nennen.

...zur Antwort

Das hört sich an, wie ein innerer Durchbruch eines Wärmetauschers.

Unbedingt Fachfirma mit Instandsetzung beauftragen.

...zur Antwort

Ihr solltet bei alleiniger Nutzung des gesamten Objektes eine Zusammenlegung der beiden Zählpunkte beim Vermieter anstoßen.

Der Vermieter muss dann bei einem beim Netzbetreiber zugelassenen Installationsbetrieb die Zusammenlegung der Zählpunkte umsetzen und dem Netzbetreiber mit allen relevanten Daten mitteilen.

Der Netzbetreiber spielt dann die Daten in den Markt über das EDIFACT-System.

...zur Antwort

Trainerlizenzen sind an eine Ausbildung gekoppelt, wenn diese auch anerkannt werden sollen.

Solche Ausbildungen sind generell kostenpflichtig.

Wie hoch die Kosten sind, richtet sich nach Art und Umfang der Lizenz sowie bei welchem Anbieter man diese erwirbt.

...zur Antwort

Ich habe keine feste Summe pro Monat.

Auf meinem Verrechnungskonto sammle ich über die Zeit Cash an, u dieses dann zu gegebenen Zeitpunkt in den Markt für Einzelaktien zu drücken.

Ich mache im Jahr irgendwas zwischen 4und 6 Trades, die sich alle im 5stelligen Bereich bewegen.

...zur Antwort

Ein Fixbetrag zu nennen, ist eine sinnfreie Aussage.

Maßgeblich ist der prozentuale Anteil am Investment.

Nur anhand dessen ist bewertbar, ob die Gebühren viel oder wenig sind.

...zur Antwort

Wenn wir unsere Infrastruktur, aber auch soziale Leistungen aufrechterhalten wollen, müssen diese Werte zuvor auch erarbeitet werde.

Fehlen diese Einkünfte über den Weg des Steuersystems, dann kann man sich diese Dinge auf den Bierdeckel malen.

...zur Antwort

Spreche mit dem Studiobetreiber dahingehend, dass Du das Training für einen definierten Zeitraum aussetzt und die Dauer der Aussetzung an die Vertragslaufzeit angefügt wird.

Im Regelfall gehen die Studios hier mit.

Ob das Studio ein Attest verlangt, wäre auch mit dem Betreiber zu klären.

...zur Antwort

Unternehmensberater haben nach meinen bescheidenen Beobachtungen wenig Einblicke in ablauftechnische Notwendigkeiten des Tagesgeschäftes.

Diese arbeiten oft mit wohlklingenden Schlagworten und dgl. oder anders formuliert: Sie sind sogenannte Blender.

Nicht umsonst formuliert der Volksmund bei der Beratungsgesellschaft KPMG auch:

Kommen - Prüfen - Meckern - Gehen.

... was natürlich auch auf alle anderen Beratungsgesellschaften übertragbar ist.

...zur Antwort

Keine Ahnung, ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht, da Staat und gute Vermögensverwaltung noch nie ein gutes Paar gewesen ist.

Privat würde ich als bekennender Aktienfan jedoch nie Aktien mit geliehenem Geld erwerben.

Aber genau das mach der Staat.

Anstatt Steuereinnahmen in aller Welt zu verplempern, wäre dieses Geld in Aktien für einen Rentenzuschuss besser investiert.

Politik hat ein Ausgabeproblem für alle mögliche Sachen, kein Einnahmeproblem, letztere sind so hier wie nie.

...zur Antwort

Neobroker verstecken die Kosten hinter einem höheren Spread und verleiten die Anleger zum häufigen Traden.

Insbesondere außerhalb der regulären XETRA-Handelszeiten laufen die Spreads weit auseinander.

Damit spielen die Neobroker ihre Gewinne genauso - wenn nicht noch mehr - ein, als das bei Geschäftsbanken der Fall ist.

Auch ist es so, dass Neobroker oft nur einen oder ganz wenige Handelsplätze zur Auswahl bieten.

Insbesondere bei Auslandswerten kann das wichtig werden.

Gerade vor kurzem gab es einen Spin-off bei 3M, dessen abgespaltenes Unternehmen bei TR nicht auf der Plattform von Lang & Schwarz handelbar gewesen ist.

...zur Antwort