Niemand kann dich zum Selbstmord zwingen. Nicht so, wie du es darstellst.

Und es wird auch kein anderer tun. Weil der dich dann ja erpressen würde. Du wärst dann entschuldigt, wenn jemand dich mit einer Waffe bedrohen würde und dich zwingen würde. Dann wäre es aber hohl, weil die Person es ja dann gleich selbst tun würde.

Du wirst aber gar nicht von einer Person gezwungen. Du selbst hast Zwangsvorstellungen. Und es wird auch nicht besser, wenn du die Frage hier jede Woche mehrfach wiederholst.

Suche dir wieder Hilfe. Hier wird dir niemand das OK geben für den Suizid. Hoffe ich. Schon gar kein Muslim.

Und nein, du wirst nicht im Grab bestraft bis zum jüngsten Tag. Es gibt Strafen im Grab, aber die Strafe für Selbstmord bekommt man erst nach der Abrechnung am jüngsten Gericht. In der Hölle erfolgt die Strafe. Und die endet nicht an irgendeinem Tag. Die ist laut Hadith: auf ewig, auf alle Zeit, dauerhaft.

...zur Antwort

Auch 15jährige können gläubig sein. Und ja, er könnte bessen sein. Aber das muss eine qualifizierte Person beurteilen, sie sich mit Besessenheit auskennt und Geister austreiben kann.

Man muss aber auch bedenken, dass Tabletten für das Gehirn bzw. die Psyche auch starke Nebenwirkungen haben können, gerate wenn man so viele nehmen muss, wie du es hier beschreibst.

...zur Antwort

Das kann vorkommen. Wahrscheinlich eher selten, aber sowas gibt es. Auch aus den USA höre ich das immer wieder auch.

...zur Antwort

Es gibt nichts wie Astralreisen. Die Leute erzählen Unfug, zum großen Teil. Allah sagt ganz klar im Koran, dass niemand das Verborgene kennt außer ihm.

Wir können nicht wissen, was bei fremden Menschen in der Wohnung ist, wo wir noch nie waren. Man kann vielleicht ab und zu richtig liegen, weil einige Dinge fast jeder hat, wenn auch nicht exakt genauso. Die Leute lügen also einfach oder sie haben Komplizen. Die sprechen sich vorher ab und tun so, als ob sie sich nicht kennen, um die Menschen zu täuschen.

Es gibt aber auch einige Menschen, die mit den Jinn zusammenarbeiten. Das ist natürlich haram. Jeder Mensch bekommt ja mit der Geburt einen Jin zugeteilt. Das sollte jedem Muslim bekannt sein. Der Qarin=Begleiter, der bis zum Tode mit einem bleibt. Der, der einen immer zum Üblen anstiftet.

Jinn können sich sehr rasch von Ort zu Ort bewegen. So können die Jinn sich auch miteinander austauschen in Sekundenschnelle. So bekommen die Leute, die behaupten, Astralreisen zu machen, Infos von ihrem Qarin über andere Menschen und Orte, die die Person nicht kennt. Finger weg von sowas!!!

...zur Antwort
Könnte so eine Ehe klappen eurer Meinung nach?

Ich habe eine Frau kennengelernt, sie ist einfach wow... Ihr Charakter, ihre Fürsorge, ihr Lachen, ihr Lächeln, ihre Stimme, ihr Gesicht, ihr Humor, ihre Art, ...

Ich habe schon so lange dafür gebetet so eine Frau wie sie zu treffen und genau als ich es am wenigsten erwartet habe, traf ich sie

Wir verstanden uns auf Anhieb, es fühlt sich so an als würde ich sie schon seit Jahren kennen

Aber natürlich gibts da einen Hacken...

Ihr müsst bedenken ich bin Portugiese und komme aus einer streng christlichen Familie, meine Religion bedeutet mir sehr viel

Sie hat nicht nur eine andere Nationalität, sondern ist auch Muslimin

Sie hat gemeint, dass sie zwar an ihre Religion glaubt, aber diese nicht praktiziert und es nicht viel in ihrem Leben zu tun hat

Ich kann mir wirklich vorstellen diese Frau zu heiraten, ich kann euch nicht beschreiben wie sicher ich mir bin, dass ich sie heiraten will, dass sie meine Kinder zur Welt bringt, dass wir zusammen alt werden

Aber ich habe so Angst vor der Gesellschaft...

Eine muslimische Albanerin und ein christlicher Portugiese? Kann das gut gehen

Ich bitte um volle Ehrlichkeit...

Sie hat gemeint, dass sie zu 100% nicht zum Christentum konventieren wird aber ich es auch nicht muss, wir sollen einfach uns gegenseitig unterstützen und Liebe mit Religion nicht vermischen

Aber kann das gut gehen?

Wenn ich mit ihr bin und ihr zuckersüßes Lachen höre, dann ist es so, als ob meine ganze Welt kurz stehen bleibt und all meine Sorgen verschwinden

Aber muss ich mich für eine Christin entscheiden? Damit die Gesellschaft nicht redet? Damit es leichter ist?

Oder sollen wir kämpfen?

...zur Frage
So eine Ehe kann nicht klappen...

...ich gebe hier nur meine Meinung. Auch wenn die Frau nicht praktiziert, hat sie nun mal ihren Glauben und e für einen Gläubigen, egal ob Muslima oder Christ, ist es fundamental wichtig an seinem Glauben festzuhalten. Das müsstest du als Christ erstrecht verstehen.

Diese Schwester kann aber eines Tages wieder stärker zum Glauben finden, was ich sehr für sie hoffe, so Gott will. Dann kann es sein, dass sie Probleme mit dir hat. Sie wird stärker und ernsthaft praktizieren wollen. Und die Kinder islamisch erziehen wollen. Spätestens dann werden Probleme auftreten.

Wahrscheinlich kämen schon viel eher große Probleme, denn es ist einer Muslima nicht erlaubt, einen Nichtmuslim zu ehelichen. Und sie muss islamisch heiraten. Da würdest du schon rausfallen.

Täte sie es dennoch, wäre es eine große Sünde. Und du weißt was Sünden sind. Wenn du sie echt liebst, lasse sie in Ruhe und sei nicht egoistisch. Bringe sie nicht noch weiter in die Sünde hinein.

Heiratet sie dich, ist die Ehe islamrechtlich ungültig und sie lebt weiterhin in Unzucht. Willst du das für sie?

Gott legt keinen Segen in eine haram Ehe.

Es sei denn, du könntest dich für den Islam erwärmen und ihn annehmen. Dazu kann dich aber niemand zwingen.

Ist habe diese Meinung und ich trage sie dir nicht zu, weil ich keine Christen mag, ich würde sogar unter Muslimen eine Eheschließung abraten, wenn die beiden nicht ungefährlich sehr ähnlich auf einem Level sind, also ähnlich gut praktizieren. Man soll sich nämlich gegenseitig stützen und hochziehen.

Wenn aber der einer den anderen quasi nur runterzieht, kann es nicht funktionieren, genau als ob jemand zu übertrieben praktiziert und zu große Erwartungen auf den Partner legt. Damit setzt man sie/ihn nur unter Druck. Das bekommt keiner Ehe.

...zur Antwort

Wählen ist generell im Islam nicht verboten. Auch in islamischen Ländern gibt es Wahlen.

  1. Man muss aber schauen, wen man wählt.
  2. In Deutschland gibt es keine islamische Partei mit islamischen Prinzipien. CDU ist gegen den Islam. Ganz klar. Und es ist eine christliche Partei, die du nicht wählen dürftest. Sollte logisch schon völlig klar sein. Mit den Grünen ist es auch nicht anders. Die handeln auch nicht islamisch. Darauf muss man schauen. Käme die Partei an die Spitze, würde keine davon mit islamischen Gesetzen regieren. Die bescheiden den Islam an allen Ecken und Enden. Und schaue, wie sie zu den islamischen Ländern stehen.

Kann gar nicht verstehen, wie man in DE darauf kommen kann, wählen zu wollen. Und nein, hier gilt nicht das Prinzip des kleineren Übels.

...zur Antwort

Das ist auch nicht falsch. Natürlich darf ein Muslim wählen. Es kommt nur darauf an, wo man wählt und wen. Hier in Deutschland gibt es keine islamische Partei. Hier ist jede Partei gegen den Islam. Das muss einem doch bewusst sein. Davon kann man natürlich keine Partei wählen. Der Islam wird doch in DE an allen Ecken und Enden beschnitten.

Traurig, dass es Muslime gibt, die die Parteien nicht durchschauen...

...zur Antwort

Wa 3alaikum salam rahmatullah.

Sunnah- und Fard-Gebet unterscheiden sich nicht. Du handhabst alles genau wie beim Pflichtgebet, nur dass diese Gebete freiwillig verrichtet werden, zusätzlich.

...zur Antwort

Jede Lüge, jede Täuschung, jeder Betrug ist haram. Natürlich. Und das zählt in aller drei hinein. Und ich bin mir sicher, dass du das auch weißt.

Der Mensch hat schon in seiner Fitrah, was recht und unrecht ist.

Da du das hier schreibst, gehe ich davon aus, dass du die Sache bereust, und dass du vor Allah Taubah gemacht hast und ihn um Vergebung gebeten hast.

Nur, wenn du aufrichtig bereut hast und von Zina Abstand genommen hast und das auch zukünftig nicht wiederholen möchtest, dann erst darfst du überhaupt einen jungfräulichen Muslim heiraten. Falls nicht, ist es dir nicht erlaubt per Koran. Im Koran steht, dass ein Unzuchttreiber nur eine Unzuchttreiberin ehelichen darf und umgekehrt.

Lügen sollst du gar nicht. Und der zukünftige Mann hat nicht das Recht, dich über deine Vergangenheit zu befragen, genau wie du das bei ihm nicht darfst. Sünden sollen immer bedeckt werden. Mache dem Mann dann klar, wenn er solche Fragen hat, dass die Vergangenheit Privatsache ist und du dazu nichts sagen wirst.

Du darfst keine Sache vortäuschen. Aber ein Mann kann nicht nur durch den Verkehr feststellen, ob du Jungfrau bist oder nicht. Manche Frauen Bluten bei der Entjungferung, manche gar nicht. Manche erst einige Stunden danach. Das Jungfernhäutchen ist keine zuverlässige Sache. Denn es kann auch durch andere Tätigkeiten reißen, wie Sport o.ä ..

Eingebrockt hast du dir die Suppe aber ganz alleine. Das hast du vorher gewusst. Wenn man so gierig ist und nicht "Nein" sagen kann, dann muss man mit den Konsequenzen leben und die Suppe auch auslöffeln. Jammern nützt nun gar nichts.

...zur Antwort

Weißt du überhaupt, was wirklich gefordert wurde? Es wurde kein Khalifat in Deutschland gefordert, wie es die Medien wieder so falsch darstellen. Es wurde gesagt, dass ein Khalifat die beste Lösung wäre für die islamischen Länder.

Es wurde auch nur das gesagt und nichts gefordert.

Quelle TAZ.de

👇🏼

Bild zum Beitrag

----

Bild zum Beitrag

----

...zur Antwort

Nein, das stimmt so nicht. Dann hätte ja jeder Verbrecher freie Laufbahn...

Als Muslim ist es wichtig, sich an die Gesetze des Landes zu halten, in dem man lebt.

Der Islam fordert die Gläubigen, auf, gerecht zu handeln und das Rechtssystem zu respektieren. Wenn eine Person Zeuge eines Verbrechens oder eines Unrechts ist, hat sie die Verantwortung, dies den zuständigen Behörden zu melden.

Dies ist eine Form der Rechenschaftspflicht und dient dem Schutz der Gemeinschaft. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen es angemessen sein kann, zunächst versuchen, den Konflikt auf friedliche Weise zu lösen, bevor man sich an die Behörden wendet.

Die genaue Vorgehensweise kann von Fall zu Fall variieren, daher ist es ratsam, eine qualifizierten Gelehrten zu befragen, was am besten zu tun sei.

...zur Antwort

Nein, auf gar keinen Fall. Ich verstehe nicht, wie du das in Verbindung bringst. Halal ist Fleisch nur dann, wenn es auch das Halal-Siegel trägt. Das bekommt es nur, wenn es auch nach islamischen Regeln geschlachtet wurde. Geschächtet unter strengen Regeln.

Und man muss gut aufpassen. Es gibt bekannte deutsche Firmen, die ein Halal-Siegel verwenden, wo das Fleisch aber nicht islamisch geschlachtet wurde, sondern nur unter einigen Regeln, aber nicht unter allen.

Es reicht nicht, dass das Fleisch dieses Tieres an sich erlaubt ist, zu essen.

...zur Antwort

Als Muslima glaube ich, dass es wichtig ist, auf friedliche und konstruktive Weise auf Missverständnisse und Vorurteile über den Islam zu reagieren. Das Verhalten von Extremisten repräsentiert nicht die Lehren des Islam, und es ist bedauerlich, dass sie oft die meiste Aufmerksamkeit erhalten.

Viele Muslime werden auf verschiedene Weisen aktiv, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Dies kann durch Bildungsarbeit, interreligiösen Dialog, soziale Projekte und humanitäre Arbeit geschehen. Muslime sind auch Teil der Gesellschaft und engagieren sich in politischen Prozessen, um für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einzustehen.

Es gibt auch Situationen, in denen Muslime friedliche Demonstrationen und Kundgebungen abhalten, um gegen Ungerechtigkeit, Diskriminierung und Islamophobie zu protestieren. Ein Beispiel dafür ist die "Nicht mit uns" - Bewegung, die du erwähnt hast. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass nicht alle muslimischen Gemeinschaften die Ressourcen, Organisation oder Unterstützung haben, um große Demonstrationen abzuhalten.

Bedenke auch, dass der Islam die Gewaltlosigkeit und den friedlichen Dialog fördert. Muslimische Gelehrte betonen oft die Bedeutung des Dialogs, der Aufklärung und der positiven Beiträge zur Gesellschaft, anstatt sich in Konfrontationen zu engagieren. Jeder Muslim hat die Verantwortung, durch sein eigenes Verhalten und seine Taten die Lehren des Islam zu leben und ein positives Beispiel zu setzen. Jeder Muslim kann dazu beitragen, indem er auf friedliche Weise für Gerechtigkeit, Toleranz und Verständnis eintritt.

...zur Antwort

Ausschließlich zu Gott. Man darf nur Gott anbeten. Jesus ist nicht Gott.

Betet man ihn an, dann ist das Beigesellung. Die schwerste Sünde vor Gott. Dadurch wird man zum Ungläubigen.

...zur Antwort