Ich habe mit 15 angefangen und 45 Jahre lang gekifft; etwa 30 Jahre lang jeden Tag. Es war eine Gewohnheit und ich habe immer mit einem unguten Gefühl daran gedacht, was wäre, wenn mir das Zeug ausgeht.

Aber eigentlich hat es mich die ganze Zeit nur gelähmt. Ich habe nichts wirklich auf die Reihe gekriegt und die Jahre zogen an mir vorbei, ohne dass was Nennenswertes passiert wäre.

Vor ein paar Jahren habe ich deshalb beschlossen, eine längere Pause einzulegen. Die erste Pause hatte ich 2010 und sie hat mir echt gut getan – ich war geradezu euphorisch. Aber natürlich habe ich wieder angefangen und war schnell wieder in dem alten Trott.

Vor 4 Jahren habe ich gleich 150 Gramm auf einmal gekauft und das war ein Hammer-Zeug. Ich habe drei Monate lang jeden Tag so viel geraucht, wie sonst in einer Woche. Von dieser Zeit weiß ich kaum noch was, weil ich die ganze Zeit im halben Delirium war.

Dann habe ich beschlossen, wieder eine längere Pause zu machen und war 8 Monate abstinent. Dann habe ich wieder angefangen und nach einer Zeit wieder eine Pause gemacht usw.

Ich musste feststellen, dass das Gras immer potenter geworden ist und mich immer stärker »gelähmt« hat. Irgendwie hat es mich immer davon abgehalten, was Nützliches für mich zu tun. Jetzt habe ich beschlossen, nichts mehr zu kaufen und meinem Freund, der mir sonst immer was mitgebracht hat, wenn er mich besucht hat, gesagt, dass ich nichts mehr rauchen will. Seit Oktober bin ich – abgesehen von ein paar kleinen Eskapaden – wieder clean und genieße es richtig, endlich wieder klar im Kopf zu sein.

Ich möchte eigentlich auch nicht wieder anfangen, weil ich (endlich) gelernt habe, dass es mir nichts als Verdruss bringt. Immer, wenn ich längere Zeit täglich gekifft hatte, hatte es nicht lange gedauert, bis sich eine depressive Phase eingestellt hat. Und davon habe ich die Schnauze voll.

Mir geht es ohne Kiffen viel besser und ich habe überhaupt kein Bedürfnis mehr, was zu rauchen. Bis auf Weiteres habe ich also damit aufgehört. Wenn mich mal jemand auf einen Joint einlädt, nehme ich gerne an, aber ich hole mir nichts mehr nach Hause, weil ich weiß, wo das hin führt; und das kann ich nicht (mehr) brauchen. Inzwischen geht es mir auch finanziell wieder gut und ich habe wieder ein paar Tausender auf der hohen Kante. Das ist ein gutes Gefühl.

Ich kann Dir nur den Rat geben, dass Du Deiner »Unlust« folgst und nichts mehr rauchst; abgesehen von Einzelfällen, vielleicht alle paar Monate mal, wenn Du eingeladen wirst. Es bringt nichts. Man vernachlässigt sich selbst und kriegt nichts geregelt, wenn man dauer-breit ist.

Es ist eine Ironie des Schicksals, dass ich Jahrzehnte lang gekifft habe und jetzt, wo es legal ist, keine Lust mehr darauf habe. Aber so ist es eben und ich bleibe bei meinem Entschluss, es bleiben zu lassen.

...zur Antwort

Ich habe auch in dem Alter damit angefangen und mache es heute noch. Inzwischen bin ich 62 Jahre alt und habe keine Probleme mit den Gelenken.

Ich habe das immer für ein Ammenmärchen gehalten und es hat sich heraus gestellt, dass es tatsächlich ein Märchen ist.

...zur Antwort
überwiegend im Schatten

Wenn man sich die ganze Zeit in der Sonne aufhält, bekommt man unweigerlich einen Sonnenbrand. Der tut nicht nur weh, sondern fördert das Risiko von Hautkrebs.

Deshalb ist es klüger, sich überwiegend im Schatten aufzuhalten.

...zur Antwort

Ich mag den Geruch von Knoblauch auch. Selbst wenn jemand eine starke Knoblauch-Fahne hat, stört mich das nicht.

Es gibt aber Leute, die den Geruch von Sachen, die sie gerne essen, nicht mögen. Es gibt aber auch die andere Variante, nämlich dass sie den Geschmack von Dingen, die sie gerne riechen, nicht mögen. Ein Bekannter von mir hat mal gesagt, dass er den Geruch von Kaffee liebt, aber den Geschmack hasst.

Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so, denn sonst wäre die Welt langweilig.

...zur Antwort
Kenne ich

Natürlich kenne ich den Ausdruck. Er ist in den letzten Jahrzehnten ein bisschen in Vergessenheit geraten, aber früher war er recht geläufig.

Ich selbst (Münchner) habe ihn schon lange nicht mehr benutzt. Hier sagt man eher sowas wie »deppert«. Meine Mutter hat dafür eine lustige Metapher verwendet: „auf der Brennsupp'n daherg'schwommen”.

...zur Antwort

Auch für mich gilt: Nur Bares ist Wahres. Deswegen spricht man ja auch von Währung, denn das kommt von »wahr«. (kleiner Scherz am Rande ;-)

Ich zahle auch alles in Bar, außer jenen Dingen, die man nur über ein Bankkonto abwickeln kann, wie z.B. Miete, Strom, Rundfunkbeitrag, Telefon und Internet (Zugang und Hosting meiner Website). Und mit Paypal zahle ich gelegentliche Bestellungen bei Lieferdiensten oder was ich bei Ebay kaufe.

Das ist alles, was ich rückverfolgbar bezahle. Alles Andere zahle ich ausschließlich bar.

Ich vermeide es, mich gläsern zu machen und habe beim Surfen im Internet auch keine Verlaufsdaten, weil ich meinen Browser grundsätzlich im Incognito-Modus betreibe.

...zur Antwort
Nein, es ist reiner Zufall

Natürlich ist es Zufall. Aber bei mir kommt es eben so an, dass ich schikaniert werde.

Für einen guten Programmierer ist es nicht schwer, bei einer Zufallsauswahl eine Gewichtung einzuführen, die die Wahrscheinlichkeit bestimmter Missionen regelt. Ich bin kein Profi und habe sowas schon in Javascript implementiert.

Nur aufgrund einer Mission Fragen zu stellen, die im Grunde unnötig sind, mindern die Qualität der ganzen Plattform. Viele Nutzer(innen) bewerten lieber Antworten als hilfreich oder geben Fragen einen »Daumen hoch«. Andere schreiben lieber 5 gute Antworten oder nehmen an 3 Umfragen Teil. Diese Missionen sollten häufiger gestellt werden.

...zur Antwort
Ja

Was der Taschenrechner von Windows nicht schafft, kann ich mit Excel lösen. Ich benutze es für alle möglichen Fälle.

Ich habe einen Kalorienrechner geschrieben, der mir meine Energieaufnahme für den Tag berechnet. Ein Arbeitsblatt enthält eine Datenbank mit Lebensmitteln und Nährwerten, ein Blatt berechnet die Summe für ein Einzelgericht und eins den Tagesumsatz.

Mit einer anderen Excel-Datei berechne ich, wie viele Punkte ich hier auf GF gesammelt habe. Auf einem Arbeitsblatt die Tageswerte, auf dem anderen die Summen für das ganze Jahr.

Ich habe noch viele weitere Tabellen für Excel geschrieben. Einige für Berechnungen in der Elektronik und Physik, Einige für meine Finanzen, Statistiken über meine Website und noch andere.

Ich benutze Excel seit vielen Jahren und kenne mich damit inzwischen ziemlich gut aus. Es ist für mich unentbehrlich.

...zur Antwort

Es gibt eine Menge möglicher Ursachen dafür. Aber das herauszufinden, ist Aufgabe eines Qualifizierten Arztes, der Dich nach möglichen Ursachen befragt und anhand eines Blutbildes eine Diagnose stellt.

Rede mit Deinem Hausarzt und frage ihn (oder sie), was man dagegen machen kann. Hier kann Dir niemand wirklich helfen.

...zur Antwort
Auf die eigene Leistung und seinen Erfolg darf man stolz sein👍

Ich habe nach dem Ende der Schulzeit angefangen, mich selbst weiterzubilden und alles gelernt, was mich gerade interessiert hat. Das war vorwiegend Technik, Physik und Elektronik, aber auch andere Naturwissenschaften habe ich mir vorgenommen. Bis heute habe ich nicht aufgehört, Wissen zu sammeln und im Lauf der Jahrzehnte hat sich eine Menge Wissen angesammelt.

Der Erfolg gibt mir Recht, denn in der Firma, wo ich arbeite kommen alle Mitarbeiter auf mich zu, wenn sie technische Fragen haben. Ich bin gewissermaßen das »wandelnde Lexikon« in der Firma. Ich kann die Fragen kompetent beantworten und auch noch Hintergrundinfos dazu geben. Ich bin deswegen sehr beliebt bei meinen Kollegen.

Ich denke, dass ich mit Recht stolz auf meine vielseitige Bildung stolz sein kann.

...zur Antwort

Ein Tablet hat eine größere Bildfläche als ein Handy. Die größere Bildfläche muss beleuchtet werden und das braucht mehr Energie als bei dem kleineren Handy-Display. Aus diesem Grund ist ein größerer Akku verbaut und der braucht zum Laden etwas länger als der eines Handys.

Es ist also ganz normal, dass das Laden des Tablets länger dauert.

...zur Antwort

Fordyce Drüsen und Hornzipfel sind völlig ungefährlich und deshalb ist eine Behandlung nicht unbedingt erforderlich.

Es kann also sein, dass die Behandlung nicht von der Krankenkasse übernommen wird und Du sie selbst zahlen musst.

...zur Antwort

Laut Angabe von Burger King hat der  Double Cheese & Bacon sogar 1038 kCal und der BBQ Bacon 819 kCal.

Es könnten also sogar noch mehr als 3300 kCal sein.

...zur Antwort
Männlich

Ich war ziemlich früh dran, nämlich im Alter von 9 Jahren. Da habe ich den Rasierapparat meines Vaters zweckentfremdet. Ich habe den Scherkopf abgenommen und den Stift des Vibrators an mein Geschlechtsteil gehalten. Es hat wundervoll gekribbelt und sich aufregend angefühlt.

Das habe ich danach dann öfter gemacht. Erst im Alter von 11 hatte ich meinen ersten Samenerguss – natürlich damals noch ohne Spermien.

...zur Antwort

Meine Motivation besteht darin, dass mir meine Arbeit sehr viel Spaß macht und ich die meisten meiner Kollegen und Kolleginnen echt gerne mag.

Ich bin seit Mitte April wieder ind er Firma, in der ich zuvor schon sieben Jahre lang gearbeitet habe. Nach einer Pause von zwei Jahren habe ich dort wieder angefangen und habe mich gleich wieder wie zuhause gefühlt. Ich komme jeden Tag mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht in der Firma an.

...zur Antwort