Nicht obwohl, sondern weil. Zweck des Faschismus war die Zerschlagung der in Italien mächtigen linksgerichteten Arbeiterbewegung. Ein psychologisches Mittel dazu war es, sich ein ähnliches Markenimage aufzubauen, indem man sich den Anschein gab, als sei man selbst eine solche und habe ähnliche Ziele: Armut beseitigen und Wohlstand für die breite Masse. (Vergleiche in Deutschland: Rote Naziflagge, Kraft durch Freude, das S im Namen der Nazipartei.)

...zur Antwort

Erklär' Du es uns. Du meinst das mit der Abstoßung ja doch herausgefunden zu haben. Falls Du es nicht erklären kannst, wäre das ein guter Grund, nochmal nachzudenken, ob Deine Entdeckung überhaupt stimmt. Es kommt ja auch vor, dass man sich irrt oder etwas missversteht.

Was ich gelernt habe, ist etwas anderes: Die Atome stoßen sich nicht ab, sondern gehen sogar Verbindungen miteinander ein. Aber sie können nicht ineinander eindringen.

...zur Antwort

Für Wechselspannungen mit 100 kHz ist ein Smartphone nicht geeignet, denn das ist für Frequenzen im GHz-Bereich ausgelegt.

Die einfache Lösung ist ein entsprechender Oszillator. Dafür eignet sich z.B. ein NE555, den gibt es für ein paar Cent im Elektronikfachhandel. Anleitungen dazu gibt es jede Menge.

Die 100 kHz als elektromagnetische Welle abzustrahlen ist nicht so einfach, denn die Wellenlänge beträgt 3 km. Man benötigt eine Langwellenantenne. Außerdem ist es nicht erlaubt, auf beliebigen Frequenzen beliebige Sendeleistungen abzustrahlen.

Falls es aber um Ultraschall gehen soll, kannst Du schauen, ob ein Ultraschallreiniger oder Tierverscheucher mit 100 kHz zu finden ist. So weit ich sehe, erzeugen diese Geräte typischerweise einige zig kHz.

...zur Antwort
Es kommt mir etwas verdächtig vor,

Welchen Verdacht hegst Du denn? Irgendein justiziables Vergehen?

...zur Antwort
es ist halt ein Fehler passiert
Weil es gibt viele Männer die das nicht akzeptieren

Es gibt auch viele Männer, denen der gleiche Fehler passiert ist, wenn Du das so nennen willst. Bei Deinem warst Du ja auch zu zweit, oder?

Such Dir einen Mann, mit dem Du wirklich *zusammen* sein kannst, ganz gelassen, ehrlich, ohne Angst, Stress, Schuldgefühle und Schauspielerei. Für alles Andere ist Dein Leben zu schade.

...zur Antwort

Es gäbe dann immer noch die Verbindung über den Indischen Ozean.

...zur Antwort

Du musst überlegen, welcher Strom bei diesem Vorgang durch den Widerstand R fließt, und welche Leistung dabei umgesetzt wird.

Wegen des Energieerhaltungsprinzips muss gleichzeitig genau die gleiche Leistung beim Verschieben des Leiterstücks umgesetzt werden.

Leistung = Spannung mal Strom = Kraft mal Geschwindigkeit

Watt = Volt mal Ampere = Newton mal Meter pro Sekunde

...zur Antwort

Steht denn fest, dass da eine Stromstärke ist?

Wenn kein Stromkreis angeschlossen ist oder der Schalter auf Aus steht, und die Stromstärke daher Null ist, dann ändert auch eine erhöhte Spannung nichts daran.

...zur Antwort

Das fällt mir auf:

2,6∙10^-8 s ist gar nicht die Halbwertszeit der geladenen Pionen, sondern ihre mittlere Lebensdauer. Die Halbwertszeit ist um den Faktor ln(2) kürzer.

In der Rechnung fehlen die Einheiten.

...zur Antwort

Eine Kamera im eigentlichen Sinne, die auf einem Bild zeigt, wo sich etwas befindet, kann es nur entweder als Lochkamera mit sehr kleiner Lichtstärke geben, oder für solche Strahlen, die man mit einer Linse fokussieren kann. Für Ultraviolett gibt es solche Linsen und Kameras, aber für kurzwelligere elektromagnetische Strahlung (Röntgen, Gamma) gibt es sie nicht. Medizinische Röntgenbilder sind keine wirklichen Kameraaufnahmen, sondern entstehen durch den Schattenwurf des Körpergewebes im Strahlungsfeld einer annähernd punktförmigen Quelle.

...zur Antwort

Ein Uranmineral enthält nicht nur das Uran selbst, sondern immer auch alle seine Zerfallsprodukte und deren Zerfallsprodukte.

Aufgelistet sind diese Stoffe hier: (a) https://de.wikipedia.org/wiki/Uran-Radium-Reihe (b) https://de.wikipedia.org/wiki/Uran-Actinium-Reihe

Sie sind fast alle radioaktiv und geben miteinander alle Arten radioaktiver Strahlung ab: Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Angaben über die Gammastrahlung findet man in den Tabellen mit radioaktiven Isotopen leider oft nicht.

Bei einem Uranmineral geht die intensivste Gammastrahlung von Radium 226 aus, insbesondere von dessen Tochterisotopen Blei 214 und Bismut 214.

The dominant gamma emitter is 226Ra, in particular, its short-lived daughters 214Pb and 214Bi

https://nucleus.iaea.org/sites/orpnet/training/uranium/Shared%20Documents/Module%207%20Gamma.pdf

Ein Plastikkästchen kann diese Gammastrahlung nicht abschirmen.

Insgesamt heißt das:

Beim Umgang und Lagerung von Uran und seinen Verbindungen ist zu beachten, dass aus den Uran-Zerfallsreihen Folgeprodukte anwesend sind, die auch Beta- und durchdringende Gammastrahlen emittieren; daneben auch Radon, das als Gas seinen Weg überallhin findet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Uran

Wie gefährlich nun Dein Sammelstück ist, darüber kann nur eine Messung etwas genaueres sagen.

...zur Antwort

"Ecke" ist ein sehr altes Wort. Was die Sprachwissenschaft über seine Bedeutungen weiß, findest Du im Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm.

www.woerterbuchnetz.de/DWB/ecke

Definiert wird ein Wort nur, wenn in einem bestimmten fachlichen Zusammenhang das Bedürfnis entsteht, Verwirrung zu vermeiden und Klarheit zu schaffen.

Der fachliche Zusammenhang, in dem so eine Definition für "Ecke" ihre Funktion hätte, müßte für Deine Frage zunächst einmal genauer bestimmt werden. Die Stichwörter Physik, Philosophie und Wissenschaft geben so eine Bestimmung noch nicht her.

In der Geometrie ist so ein Zusammenhang gegeben. In diesem Sinne hat Kleidchen2 die Frage beantwortet.

Aus einer ähnlichen Sicht hat, wie es scheint, Johann Christoph Adelung in seinem Wörterbuch die Fülle der Bedeutungen abstrahierend zusammenzufassen versucht. So eine Zusammenfassung darf man aber nicht mit einer Definition verwechseln.

www.woerterbuchnetz.de/Adelung?lemid=E00035

...zur Antwort

Zuerst würde ich die beiden Serienschaltungen jeweils zu einem Widerstand zusammenfassen, damit aus den sieben Widerständen fünf machen und so das Gleichungssystem verkleinern.

...zur Antwort

Beim Dieselmotor hat man Verdichtungen von 16:1 bis 24:1.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor#Prinzip

Siehe auch hier: https://www.gutefrage.net/frage/ab-wieviel-bar-druck-wird-luft-so-heiss-so-das-sie-den-tereibstoff-in-einem-dieselmotor

...zur Antwort
aufgrund dessen weiß ich jz nicht wie ich das machen soll.

Als erstes überlege immer, wie das Thema heißt und was die Stichwörter sind, die damit zu tun haben. Mit diesen Wörtern kannst Du gezielt Fragen stellen und gezielt im Internet und in Büchern auf Informationssuche gehen.

Was Du an Wörtern bisher weißt und in der Aufgabe findest – Physik 10te Klasse U Th Pa Zerfall – reicht jetzt schon aus, um gezielt zu suchen:

https://www.qwant.com/?q=Zerfall+U+Th+Pa++10te+Klasse+Physik&t=web

(Du kannst auch die Reihenfolge der Suchwörter variieren, das bringt manchmal andere Suchergebnisse.)

Von den Seiten, die nun angezeigt werden, sind für Dich die am nützlichsten, die am direktesten mit Deiner Aufgabe zu tun haben.

Wo nur "Physik" steht, ist es noch zu "kalt", aber wo auch von "Zerfall" die Rede ist, da wird es "wärmer" und da lohnt es sich, mal hinzugehen und zu lesen.

Mach das in Ruhe, ohne Stress. Gib Deinem Gehirn Zeit dafür. :-)

...zur Antwort
Der erste US-Präsident war ein Freimaurer. Was sagst du dazu? Er hat Völkermord gegen die Indianer gemacht und hatte Sklaven.

Den Völkermord an den Indianern kann George Washington nicht alleine begangen haben. Auch die Sklaven hat er kaum persönlich aus Afrika entführt. Bestimmt haben eine Menge Leute bei alledem mitgemacht. Sind das alles Freimaurer gewesen? Ich fürchte: Nein, das waren keine Leute mit bestimmtem philosophischem Hintergrund, sondern ganz gewöhnliche Durchschnitts-Verbrecher, die man an jeder Straßenecke anheuern kann.

Soll man ihn mögen oder nicht?

Jemanden mögen oder nicht mögen, weil "man soll"...? Dann ist man selbst psychisch versklavt. Ich empfehle, stets die eigenen Gefühle zu haben und sich von niemandem welche verordnen zu lassen.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/radioaktivitaet-einfuehrung/grundwissen/nuklidkarte

...zur Antwort

Geräte wie Geigerzähler, die prinzipiell auf jede ionisierende Strahlung reagieren, registrieren auch Protonenstrahlung. Im Zusammmenhang mit Radioaktivität hat man aber kaum mit ihnen zu tun, denn es gibt nur ganz wenige Nuklide, bei deren Zerfall Protonenstrahlung überhaupt auftritt. Einen hohen Anteil von Protonen enthält der Sonnenwind, dem Raumfahrzeuge ausgesetzt sind, und man verwendet sie in der Strahlentherapie. In diesen beiden Zusammenhängen wird man wohl am ehesten etwas über spezifische Messverfahren für Protonenstrahlung erfahren können.

...zur Antwort