Hatte ich früher auch. Nicht ganz die Symptome, aber ich war halt enorm nervös, und hab entsprechend vorgetragen.

Mir hat Vorbereitung sehr geholfen. Einmal hab ich den ganzen Text auswendig gelernt, da war ich überhaupt nicht nervös. Jetzt mach ichs so, dass ich halt die Folien erstelle, die alle nötigen Stichworte beinhalten, und verwende die um meinen Vortrag durchzugehen. Ich halts quasi frei, und verwende die Stichworte um zu wissen was als nächstes kommt, aber dann sag ich frei was ich dazu sagen will.

Das mach ich so oft, bis ich das Gefühl habe nichts wichtiges zu vergessen. Drei oder vier mal reicht in der Regel.

...zur Antwort

Wieso muss irgendwas schief laufen, nur weil man kein Instagram hat? Wieso denkst du, für ein normales Leben sei das unbedingt erforderlich?

Man will vielleicht einfach nicht alles mit der ganzen Welt teilen. Wenn ich ein Foto mach, weiß ich an welche Leute ichs schicken will. Wieso sollte ich die mit Leuten teilen, die ich eh nicht kenne? Völlig unnötiger Aufwand.

Man hat vielleicht generell kein Interesse an Social Media.

...zur Antwort

Es spielt keine Rolle obs dein Ball ist, auf nem Abiball trägt man schicke Sachen, also einen Anzug und Krawatte/Fliege (nur ein Hemd ist einfach Alltagskleidung, auch wenn mans als Jugendlicher nicht so wahrnimmt). Wenn du hingehst, halt dich bitte dran. Teil davon dass es ein Ball ist, ist halt dass alle schick angezogen sind, das gehört dazu, und trägst zur Atmosphäre bei. Und weils eines der wenigen Events ist, bei denen sich Leute noch schick machen, machens Leute die sich dort leger anziehen einfach etwas kaputt.

Wenn du ausgewachsen bist, schadets eh nicht wenn du nen Anzug hast. Wenn du ihn auch nicht oft trägst, dann hält er zumindest lang und du hast einen, für den Fall dass du einen brauchst.

...zur Antwort
Nicht aufgefallen und bitte kein Comeback

Trainingshosen find ich generell furchtbar. Gerade aus Synthetik. Da spielt das restliche Outfit auch keine Rolle, so ein Hose machts einfach komplett kaputt.

Mir gefällt Individualismus auch mehr, als wenn alle das selbe tragen (war aber nie wirklich anders, die meisten haben sich immer nach der typischen Mode gerichtet, auch vor 20 Jahren schon). Aber nur wenns trotzdem noch ein bisschen Stil hat. Und Jogginghosen, die halt in der Regel so gar nicht die Körperform betonen, treffen das einfach nicht. Gibt genug Möglichkeiten rauszustechen (in der Regel genügt schon eine Hose oder ein Oberteil in einer anderen Farbe als Weiß, Schwarz, Grau und Dunkelblau - Rot, Grün, Gelb, Violett, usw..., damit sticht man auch raus), da muss es nicht sowas sein.

Ich wohne in Wien, also ist wohl nicht aussagekräftig dass mir sowas nie aufgefallen ist. Hätte niemanden gesehen der sich so anzieht.

...zur Antwort

Ein einfarbiges Hemd und ne Chino wäre passend. Sicher keine Jogginghose.

...zur Antwort

Hast du vor zu nem realen Interview ne Jogginghose zu tragen? Ich hoffe nicht. Du trägst das, was du dann auch trägst. Gerade das ist doch der Punkt von dem Training, damit du merkst wie das ist, inklusive Klamotten. Das ist nicht übertrieben, sondern der Punkt.

Heute genügt da eh schon ein weißes Hemd und ne Stoffhose oder Chino. Definitiv keine Jogginghose. Zieh ne vernünftige Hose an.

...zur Antwort
Entsorgen/verschenken

Wenns mir nicht gefällt, würd ichs auch nicht tragen. Und generell sowas höflich ablehnen. Ist ja nicht so, als könnte ich mir nicht meine eigenen Sachen kaufen. Ich finds eher unhöflich, wenn dann Druck gemacht wird dass man sowas doch annehmen soll. Es ist ok und sehr nett Geschenke zu machen, aber es ist genauso ok diese auch abzulehnen. Gerade bei Kleidung muss doch klar sein, dass man da nicht immer den Geschmack der Beschenkten trifft.

...zur Antwort
Andere Antwort

Tolle Antwortmöglichkeiten, komplett neutral.

Ja, ChatGPT kann natürlich richtiges schreiben. Es kann auch kompletter Blödsinn sein, und wirklich wissen kann mans halt nur, wenn mans überprüft. Und da bringts halt nichts, wenns in 80% der Fälle eh recht hat, wenn du genauso einen Fall erwischen kannst, wo es Unsinn schreibt.

Ist ja nicht nutzlos, aber wenn man nicht zumindest grundlegend verifizieren kann, ob die Antwort richtig ist, würd ich die Finger davon lassen. Es kann auch einfach irgendwas erfinden. Es geht halt nicht darum, dass man nie was sinnvolles kriegt, sondern dass es einfach Dinge schreiben kann die falsch oder komplett erfunden sind, die aber gut genug wirken dass man sie glaubt.

...zur Antwort

Wenn du einen Anzug tragen willst, mach ruhig. Die meisten sind vermutlich legerer dort, aber es gibt sicher auch Leute mit Anzug (und auch Krawatte). Genau für solche Ereignisse hat man doch einen. "Overdressed" gibts hier nicht, so ein Unsinn.

Schickes Hemd und Anzughose geht aber genauso, ich schätze deine Lehrerin hat sowas im Kopf.

Aber, wie gesagt, wennst nen Anzug tragen willst, mach ruhig. Ist ein passender Anlass.

...zur Antwort

Wie schon in der anderen Frage gesagt - so schlimm ist es nicht. In der Regel hättest du, wärst du nicht zu dieser Zeit geboren worden, ein wesentlich mühsameres, unangenehmeres Leben gehabt, mit wesentlich weniger Stabilität. Zumindest in Europa gab es nie so wenig Krieg, wie seit dem 2. Weltkrieg.

Lies nicht so viel Zeitung, schau nicht so viel Nachrichten. Davon wird man trübsinnig.

...zur Antwort

Es ist immer sehr viel Mist passiert. Man kriegt nur mehr mit, auch weil Leute nicht mehr alles mit sich machen lassen, sondern sich (zurecht) beschweren, wenn sie mies behandelt werden.

Aber vor allem wenn du heute in Zentraleuropa lebst, geht es dir eigentlich besser als den meisten Menschen aller vergangenen Epochen (zumindest wenns um Dinge wie Krieg, Krankheit, Unterkunft und Essen geht). In vielen anderen Epochen würde es dir sehr wahrscheinlich schlechter gehen als jetzt hier.

...zur Antwort

Wieso sollten sie dich wegen was das du im Volkschulalter geschrieben hast für schwul halten? Als ob die sich da noch dran erinnern würden. Und selbst wenn, dann glauben sie halt du wärst schwul. Kannst dich ja als hetero outen.

Besser wärs vermutlich, deine internalisierte Homophobie zu ändern, so dass es dir egal wäre, ob dich jemand für schwul hält oder nicht. Du tust so als würde da die Welt zusammen brechen.

...zur Antwort

Vielleicht sollte sie mal schauen ob ihr andere Modelle besser gefallen. Kommt ja doch stark auf das Modell an. Prinzipiell wirkt ne Brille natürlich nicht streberhaft.

Kann aber auch sein, dass ihr Brillen einfach nicht gefallen. Dann wären Kontaktlinsen ne sinnvolle Alternative, sind halt wesentlich teurer. Mir wars das aber wert, ich brauch auch ne Sehhilfe, finde mich aber mit Brille absolut unattraktiv (nicht hässlich, aber halt nicht attraktiv). Mag albern sein, aber wenn das Selbstbewusstsein grad da hängt, ists halt so. Und sich selbst sollte man halt schon gefallen.

...zur Antwort

Was soll man da begründen? Wenn du den Stoff kannst, kannst auch die volle Punktzahl kriegen. Kommt vielleicht etwas auf den Prüfer an. Aber prinzipiell solltest du eher begründen, warum das nicht möglich sein sollte.

...zur Antwort

Ich kann mich entweder aufs Zuhören oder aufs Schreiben konzentrieren. Wenn ich mitschreibe, verpasse ich irgendwas das gesagt wird. Dürfte aber nicht allen so gehen, sieht man schon an den Antworten.

Wenn du gleichzeitig schreiben und aufpassen kannst, dann ists sicher sinnvoll. Und selbst wenn nicht, ich schreib wichtiges trotzdem mit. Aber eben nicht vieles. In der Schule gabs auch genug Lehrer, die uns erst Folien abschreiben ließen, und dann geredet haben, den Stoff von den Folien halt. Das ist recht ideal. Wennst dann noch was wichtiges hörst, kannst es dazu notieren.

...zur Antwort

Ich geh ungern schwimmen, und steh dazu. Die anderen können eh ins Wasser gehen, sag halt du willst nicht. Wenn das wer komisch findet liegt das an denen, nicht an dir, nicht jeder geht gern ins Wasser.

Bzw. ich geh gerne direkt zum Wasser, und lass meine Füße reinhängen, und steh halt im Wasser. Das ist angenehm, im Gegensatz zu schwimmen, was ich unangenehm finde. Hat auch nichts damit zu tun, dass mir irgendwas peinlich wäre, ich find einfach schwimmen unangenehm. Da sitz ich lieber am Rand und lese irgendwas.

Nochmal, wenn das wer komisch findet ist die Person selbst komisch.

...zur Antwort