Man hat ja nach dem Krieg Flüchtlinge behördlicherseits in bestimmten Häusern einquartiert. Die Eigentümer waren sehr ablehnend . Das wird häufig heute verschwiegen.

Jede Form der Zwangseinquartierung wird große Probleme mit sich bringen.

...zur Antwort

Bei diesen Geschichten empfehle ich dir, ein anderes Einwanderungsland zu suchen. Hier bist du jedenfalls falsch.

Zu deiner Information: ich befürworte Einwanderung. Aber manche Leute passen hier nicht hin.

...zur Antwort

Das ist schon schlimm mit den Namen in Deutschland, und Lehrer sind davon nicht ausgenommen. Eine Referendariats-Kollegin hörte auf den Namen "Schluckebier". Bevor sie auch nur eine Minute Unterricht gemacht hatte, lagen die Schüler schon vor Lachen am Boden.

Aber bei den Schülern war es nicht anders: Kindsgrab, Hundegeburt, Kuhfuß, Ziegenbein, Schwein

Es ist mir bis heute unverständlich, warum man das behördlicherseits nicht ändert.

...zur Antwort

Das Überspringen der Klasse wird oft nicht zu Ende gedacht. Dann kommt es dazu, dass 17jährige in der Uni rumlaufen, wo sie in dem Alter nun wirklich nichts zu suchen haben. Auch Professoren sind von den Kindern an der Uni nicht begeistert.

...zur Antwort

Ja, du möchtest bei deinen Kumpels bleiben. Aber die Entscheidung für deine Schullaufbahn treffen nun einmal die Erziehungsberechtigten. Theoretisch brauchst du bei dem Gespräch zwischen Lehrern und Eltern gar nicht dabei sein.

...zur Antwort

Zunächst sagt man bei einem großen Altersunterschied (mehr als 10 Jahre): warum denn nicht?

Aber Menschen unterschiedlichen Alters leben in unterschiedlichen Lebenswelten. Die 25jährige findet den Disco-Besuch ganz toll. Dort trifft sie Leute ihres Alters. Für den 45jährigen Partner ist das die Hölle.

Denken wir weiter! Die Frau ist 60, also noch in einem passablen Alter, oft berufstätig, hat auch noch Sexualität, und der Mann ist 80, pflegebedürftig. Wie ist das denn?

...zur Antwort

Das wird nichts mit dem oft daher geredeten "Freunde bleiben". Das funktioniert nie. Warum sollte ausgerechnet er, der Schluss gemacht hat, dein Freund bleiben.

Die Sache ist beendet. Und je eher du den harten Schlussstrich ziehst, desto besser wird es dir auf Dauer gehen.

...zur Antwort

Schließ ab mit der Sache. Das ist aus und vorbei.

...zur Antwort

ER hat die Beziehung beendet. ER trägt ausschließlich die Verantwortung dafür, dass es ihm schlecht geht. Die Reue ist nichts weiter, als dass er im Moment noch keine Alternative für sich sieht. Du musst dich völlig zurückhalten. Fangt das Ganze auf keinen Fall wieder an. Das geht zu 100% schief.

...zur Antwort

Die Trennung ist eine Chance, aber für dich, nicht für euch beiden. Das ist aus und vorbei. Je eher du das einsiehst, desto besser wirst du dich fühlen.

...zur Antwort

Die wird gar nichts bereuen. Du musst sie aus deinem Leben entfernen. Nur so kannst du dich selber schützen.

Bei der nächsten Frau? Verausgabe dich nicht. Geh mit deinen Gefühlen und deinen guten Taten sparsam um.

...zur Antwort

Das ist kulturell unterschiedlich. In Brasilien findet man die Pos hocherotisch.

...zur Antwort

Lass das! Das wird nur eine große Enttäuschung für dich.

...zur Antwort

Warte ab, bis er nicht mehr dein Lehrer ist. Sonst gibt es nur Probleme. So etwas kann man auch nicht gut geheim halten.

...zur Antwort

Wie schon geschrieben, du warst anwesend, also hast du die Arbeit auch mitgeschrieben. Die Lehrerin hat die Arbeiten eingesammelt, also hat sie auch deine Arbeit. Lass dich nicht unter Druck setzen!

...zur Antwort

Du musst dir darüber im klaren sein, dass andere Menschen etwas mit ansehen müssen, was sie nicht wollen. Und das wird auch bestraft.

...zur Antwort

Man darf dich nicht ausschließen. Du bist doch kein Monster. Geh zur Schulleitung.

...zur Antwort

Eigentlich gibt es gar nichts zu entscheiden. Klassenfahrten sind schulische Veranstaltungen, an denen du teilnehmen musst.

Jede Form von "Kneifen" kommt bei den anderen noch schlechter an. Geh auf die Leute zu.

...zur Antwort