Er hat das Leben auf der Erde vernichtet. Satan bewegt sich eher außerhalb, wenn du verstehst, wie ich das meine. Es ist ja an sich kein Engel oder so dabei gestorben, eben nur diese Übermenschen, die aus den Gottessöhnen und Menschentöchtern entstanden.

Und hätte Gott auch Satan getötet, dann hätte er den Menschen in gewisser Weise die Wahl bzw. den freien Willen genommen🤔

...zur Antwort

Die Kirche bzw. die Konfession an sich ist egal, Jesus Christus ist der Weg.

Ich stimme auch mit vielen Dingen der Kirche nicht überein, bin aber trotzdem evangelisch und auch sehr glücklich damit. Ich habe das Gefühl, dass die Gemeinde und auch die Freikirche, in die ich gehe, einen so krass lebendigen Glauben haben und diejenigen sind, die Jesus und die Beziehung mit ihm ins Zentrum stellen.💪🏼💗

Letztendlich kann ich dir nur raten, nicht nach der richtigen Konfession, sondern nach den richtigen Menschen im Glauben Ausschau zu halten✝️❤

...zur Antwort

Du bist Christ, sobald du Jesus Christus als deinen Herrn und Erlöser angenommen hast. Das impliziert auch, dass du von deinen Sünden zu ihm umkehrst und Gott in dich und dein Leben einlädst und ihm anvertraust. Der Glaube an Gott ist wie eine Beziehung, sie wächst und basiert auf gegenseitiger Liebe und auf Vertrauen.

Aber irgendein Mensch, eine Konfession oder gar ein Ritual wie die Wassertaufe machen dich nicht automatisch zum Christen. Da ist die Geistestaufe weitaus bedeutsamer🔥

...zur Antwort

Ja, aber natürlich. Satan ist so voller Hass und Angst, dass er so viele Menschen wie möglich mit sich ziehen will. Natürlich kümmert er sich da zuerst um diejenigen, die sich Gott nähern.

Generell ist die Verfolgung der Christen aber enorm. Bis auf 360 Millionen ist der Weltverfolgungsindex der Christen gestiegen. Diskriminierung, Folter, Tod. Das erwartet eine Menge an Christen und da sprechen wir noch nicht einmal von billigen Pöpeleien oder Spott, womit man definitiv leben kann. Nein, diese Verfolgung ist richtig hart. Und trotzdem halten diese Menschen an Gott und seiner Liebe fest. 🙏🏼✝️

...zur Antwort
Gott

Wie auch Gregor Mendel, Georges Lemaître, Johannes Kepler, Blaise Pascal, Jane Goodall, Galileo Galilei, Robert Boyle und auch Francis Collins:

Der Gott der Bibel ist auch der Gott des Genoms. Er kann in einer Kathedrale genauso angebetet werden wie in einem Labor. ... Die Wissenschaft wird nicht von Gott bedroht, sondern durch ihn vertieft. Gott wird auf keinen Fall von der Wissenschaft bedroht. Er hat sie möglich gemacht.

!

Oder auch Louis Pasteur:

A little science distances you from God, but a lot of science brings you nearer to Him.
...zur Antwort

Ich erkläre es dir. Was ich dazu auch empfehle, ist Römer 5:12-21, da wird das auch beschrieben.

Und zwar ist durch den ersten Menschen, Adam, die Sünde/der Tod in die Welt gekommen. Die Erbsünde ist das auch, heißt, jeder Mensch hat durch ihn automatisch eine sündige Natur. Alle Menschen müssen sterben, weil sie sich immer wieder für den Tod entscheiden. Alle Menschen sind Sünder und somit nicht gerecht.

Zu den Zeiten im Alten Testament haben die Menschen Opfer gebracht, um diese Sünden reinzuwaschen. Sühneopfer. Aber Gott hat sich (da ja kein Mensch aus eigener Kraft gerecht sein kann) in Jesus Christus herabgestuft, um sich für uns hinzugeben.

Um die Menschen von der Tat des ersten Menschen bzw. vor der Macht der Sünde zu befreien, musste ein zweiter Mensch existieren, der ohne jegliche Sünde ist. Gab und gibt es natürlich nicht und auch kann kein Mensch die Sünden eines anderen auf sich nehmen. Gott kann das aber und deshalb hat er das selbst übernommen. Er ist ganz Mensch geworden, um ans Kreuz gehen zu können.

Er ist das ultimative Sühneopfer. Wenn wir Jesus Christus angenommen haben, dann sind wir im Glauben gerecht gesprochen und müssen keine Opfer mehr darbringen. Jesus hat schon gesühnt, er ist das Lamm, wie er auch oft genannt wird. Sein Blut reicht für absolut jeden und für alle Zeit und da er für unsere Sünden gestorben ist und auferstanden und die Sünde/den Tod besiegt hat, sind wir davon freigesprochen und können gerettet werden.

Das hat nichts mit Unlogik zu tun, er hat einfach nur unseren Tod auf sich genommen. Durch Jesus Christus sind wir aus dem Tod ins ewige Leben gekommen. Aus der Verdammnis in die Erlösung✝️💗

...zur Antwort

Wenn du Angst hast, sie begangen zu haben, dann kann ich dich beruhigen. Du hast sie mit Sicherheit nicht begangen.🙋🏻‍♀️

Was auch dieses Unverzeihliche ist, ist die Lästerung gegen den Heiligen Geist, aber wie gesagt. Fürchtest du, gegen den Heiligen Geist gelästert zu haben, dann war dies nicht der Fall :)

...zur Antwort

Das kenne ich. Was mir hilft, ist Gott einfach darum zu bitten, dass er mir das Problem der jeweiligen Sünde aufzeigt und dass er mir hilft, damit ich es aufrichtig bereue.

Das habe ich einmal gebetet, habe gebetet, dass es mir wirklich leid tut und wie aus dem Nichts habe ich angefangen zu weinen. Ich habe es so sehr bereut und das alles ist aus mir rausgebrochen. Gott hat mich da einfach davon befreit, das war danach so ein wunderbares Gefühl🙏🏼

...zur Antwort

Das Christentum und das Judentum, haben den selben Gott, Yahweh. Die Juden erkennen Jesus Christus nur nicht als den Messias an. Als Christ haben wir aber das Gesetz bzw. den Großteil der Thora (das weiß ich gerade nicht genau) in der Bibel enthalten, das Altes Testament.

...zur Antwort
Nach Straftat abschieben

Wie jeden normalen Menschen behandeln, bei Straftaten aber konsequent sein. Wie bei allen Straftätern.

Ich behandle jeden Mensch, auch Muslime, mit Respekt und Liebe, lehne es aber auch ab, von vornherein, Straftäter nach Deutschland zu lassen, unabhängig von der Staatsangehörigkeit und Religion. Da sollte man vorher schon die jeweilige Person überprüfen

...zur Antwort

Das ist tatsächlich normal. Das Leben mit Gott hält nicht nur die absolut fantastischen Tage bereit, an denen du vor Glück und Dankbarkeit übersprudelst. Es gibt neben den Höhen auch Tiefen und in denen du manchmal einfach nicht die Kraft hast, Bibel zu lesen oder zu beten. Aber weißt du was, Gott versteht das und er lässt dir auch die Zeit, die du brauchst. Stelle dich nicht unter Druck und lasse dich nur nicht von schlechtem Gewissen oder Scham davon abhalten, zu Gott zu kommen. Das war mein allergrößter Fehler, den ich je gemacht habe.

Du brauchst keine Angst zu haben, gerade weil wir Menschen mit diesen Höhen und Tiefen sind, können wir vor Gott kommen. Wir dürfen all das Schöne und noch mehr von dem Mist vor ihn hinlegen und mit ihm darüber sprechen. Er nimmt uns alle an und kümmert sich um uns. Der Glaube an sich ist in erster Linie kein Gefühl, sondern die Gewissheit.

Gott hat verheißen, dass er immer bei uns sein wird und darauf können wir uns verlassen🙏🏼💗✝️

...zur Antwort

Die Bibel ist tatsächlich ziemlich aktuell. Natürlich ist zu unterscheiden von der Zeit, zu der sie geschrieben wurde und zu der Zeit, in der wir jetzt leben. Aber all das lässt sich auch auf heute übertragen.

Nehmen wir beispielsweise diese Steinigung (abgesehen davon, dass Jesus im höchsten Maße dagegen war). Die gab es damals, heute gibt es andere Methoden der Todesstrafe. Was meinen Punkt aber vielleicht ein wenig deutlicher macht: Handy. Gab es damals ja nicht, da kann die Bibel schlecht etwas dazu sagen. Wozu sie aber etwas sagt, sind Süchte: 'Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient mir zum besten. .. Ich will mich von nichts beherrschen lassen.' 1. Korinther 10:23

So einmal als zwei Beispiele herangeführt. Nicht zu vergessen, dass die Bibel voller Weisheiten und Ratschläge für das Leben ist. Beispielsweise in Sprüche oder den Psalmen. Auch in den Gleichnissen Jesu' wir verstehen sie ja, trotz dass wir fortgeschrittener sind als damals. Und auch Gott selbst, der von Anfang an und bis in Ewigkeit der selbe bleibt, ist dieser Eigenschaft nach sehr aktuell und lebendig. Allein seine Werte der Nächstenliebe und Vergebung (u.a. Bergpredigt, als Jesus das Gesetz erfüllt) lassen sich doch sehr gut auch heute noch anwenden.

Ich hoffe, diese grobe Zusammenfassung konnte dir helfen🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Das ist ein Gedenken an Jesu' letztes Abendmahl mit den Jüngern.

Bei diesem hat er diesen stellvertretend für die ganze Menschheit ein Angebot gemacht, seine Sündenvergebung und ... sich bzw. die Gemeinschaft mit ihm. Der Wein galt symbolisch für sein Blut und das Brot für seinen Körper.

Dieses Abendmahl (das Anbieten des Kelches) und die folgende Himmelfahrt plus die baldige Wiederkehr sind auf eine jüdische Tradition in der Eheschließung angelehnt, was ich einfach wunderschön finde💗✝️🙏🏼

...zur Antwort
Ja

Jesus ist Gott. Darauf weisen unzählige Verse hin und dieses Konzept der Dreieinigkeit ist schon vom Alten Testament an ersichtlich, auch wenn Gottes Wesen viel komplexer sein wird.

Auf jeden Fall sind der Vater, der Sohn und der Heilige Geist ein Gott, das ist richtig👍🏼

...zur Antwort