Nein eigentlich nicht. Für lange Strecken ist eher ein Trekking Fahrrad etwas.

...zur Antwort
Bin ich ein schlechter Mensch?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit Probleme in meiner Beziehung und mache mir seitdem täglich Gedanken ob ich ein schlechter Mensch bin.

Ich kann die Hauptprobleme nicht einmal richtig definieren und bennen, aber es ist so dass ich dadurch,dass mein Freund mir oft im Streit sagt ich liebe ihn nicht richtig und ich wäre keine gute Frau, denke, dass ich das wirklich nicht bin. Manchmal vergesse ich einfach für 2,3 Stunden mich bei ihm zu melden und in der Zeit ist er wirklich gar nicht in meinem Kopf. Ihn verletzt das weil ihm sowas nicht passiert. Ich bin außerdem kaum eifersüchtig weil ich weiß er liebt mich sehr. Ihn stört das, weil ihm das meine Liebe zeigen würde sagt er.Ich formuliere ihm Dinge oft „zu rau“ wenig lieb umschmückt (nicht beleidigend) und ihn verletzt das,weil er sich wünscht,dass seine Frau liebevoller mit ihm spricht. Ich dagegen habe kein Problem damit wenn er mit mir so spricht wie ich ihm, weil ich das nicht so eng sehe und ich auch gar nicht erst dareininterpretieren würde, dass er etwas böse meint. Ich habe schon versucht das zu ändern aber es fühlt sich sehr unnatürlich an und ich bekomme es meist nur für kurze Zeit hin.Ich muss zur Erläuterung sagen ich rede absolut nicht Asozial o.ä sondern einfach nicht in dieser ultra höflichkeitsform. Zum Beispiel hatten wir einen kleinen Streit über die Wahl einer Stadt wo hinkönnten zu unserem Jahrestag.Er hatte sich im Kopf schon für eine Stadt entschieden und mich dann nach meiner Meinung gefragt. Ich fand die Stadt blöd und er war genervt, weil er das nicht nachvollziehen konnte was an dieser Stadt schlecht ist. Ich habe dann gesagt, dass er mich ja nicht fragen braucht wenn er meine Meinung offensichtlich nicht hören möchte außer wenn sie positiv wäre. Nach ein wenig hin und her hat er dann gefragt wie wir denn jetzt vorgehen. Er meinte auch schon wir können da nochmal drüber sprechen wenn wir uns das nächste mal sehen. Dann meinte ich „wir treffen uns einfach die Tage und dann sprechen wir nochmal drüber und klären das“. Er wurde darauf hin sauer ,weil er meinte, dass ich die Entscheidung ja voll alleine treffe indem ich das so als Aufforderung formuliere. Er hätte sich gewünscht, dass ich sage „wie wäre es wenn wir uns die Tage nochmal treffen und in Ruhe drüber quatschen Schatz?“ Im Nachhinein finde ich auch das zweite liest sich schöner, deshalb hinterfrage ich mich wieder selbst. Aber meinen Redestil so zu ändern fällt mir unfassbar schwer vielleicht bin ich einfach nicht die Art von Frau die so ist wie er sich das gerne wünscht

Das ganze zieht sich seit Anfang der Beziehung dass er oft enttäuscht ist und mich das auch wissen lässt dass ich ihm „zu wenig“ Liebe gebe. Wir haben sehr oft Streit und ich habe mittlerweile das Gefühl dass sich diese negativen Denkweisen uns gegenüber schon soweit verfestigt haben, dass wir das nichtmehr schaffen zu ändern. Ich habe mit ihm immer das Gefühl ich bin ein schlechter Mensch.

Wenn man mein Umfeld fragen würde ist das auf keinen Fall der fall. Ich hatte schon immer eine soziale Ader, mein Traum ist es so vielen Menschen wie möglich zu helfen. Ich lästere nicht über andere, empfinde niemandem gegenüber Neid, freue mich für den Erfolg anderer, setzte mich seit ich klein bin für Mobbingopfer ein, empfinde tiefe Empathie für andere, schenke jeder Frau der ich über den Weg komme ein Lächeln, sehe in vielen kleinen Dingen schönes, schätze die Natur mein Essen usw wert, bin sehr nachsichtig anderen gegenüber und verletze mich in deren Perspektive, allgemein bekomme ich auch schon seit klein auf zu hören, dass ich ja so ein Sonnenschein wäre und das meiste Kompliment ist wohl dass, dass Leute (teilweise Fremde) mir sagen dass ich eine unfassbar positive liebevolle Ausstrahlung habe.

In meinen Augen sind das schöne Eigenschaften aber durch die Zuhörer genannten Dinge ist es so als ob gerade mein Selbstbild zusammenbricht. Ich frage mich ob ich wirklich egoistisch bin, nur in der Lage zu nehmen und nicht zu geben. Ich verstehe mich selbst nichtmehr, wenn ich wirklich ein guter Mensch wäre dann würde mich die Person die mir am nächsten steht doch nicht so oft als schlechten Menschen wahrnehmen. Mein Freund ist wirklich ein guter und bemüht sich mich glücklich zu machen nur mache ich es ihm wohl auch echt schwer. Bei ihm bin ich öfters schlecht gelaunt lasse eine eher zivkige Art raushängen, habe manchmal auch keine Lust Zeit mit seiner Familie zu verbringen warum auch immer.

Ich frage mich dann ob es vielleicht doch einen Menschen gibt der besser zu mir/ ihm oasst . Der mehr wie ich denkt und dem ich mich nicht immer erklären muss wie ich Dinge meine. Auf der anderen Seite denke ich mir wieder vielleicht bin ich nicht so „gut“ wie ich es sonst dachte und ich wäre bei einem anderen Mann genauso „schlecht“. Ich bin momentan einfach völlig ratlos ich habe das Gefühl mich komplett verloren zu haben :(

...zur Frage

Er muss lernen dich so zu nehmen wie du bist, statt seine eigene Geschichte in dich rein zu interpretieren.

Menschen sind halt verschieden. Bei Kommunikationsproblemen hilft über die eigenen Gefühle und Wahrnehmungen zu sprechen und abgleichen.

...zur Antwort
Sehr schwach

Es gibt schon auch parteinahe Medienhäuser. Aber die größten Mediennetze werden eher von Akteuren der Privatwirtschaft und des Kapitals gesteuert. Unabhängiger sind da sie Öffentlich Rechtlichen. Besonders viel ideologische Einflussnahme hat man bei den großen privatwirtschaftlichen Massenmedien.

...zur Antwort
Sonntag ist Wahl und keiner will hin

Alle wollen jetzt zur Europawahl. Alle außer unsere Landesverräter in der AfD, die Staats- und Verfassungsfeinde und die ewiggestrigen EU-Feinde.

Aber auf die können wir verzichten. Um die kümmern sich jetzt vermehrt die Staatsanwaltschaften und Verfassungsschützer.

...zur Antwort
Wie geht es weiter mit der AfD?

Im ersten Wahlgang der Kommunalwahlen in Thüringen konnte die AfD nicht nur keinen Posten erlangen, sie schaffte es nicht einmal mit guten Aussichten in Stichwahl zu gehen.

Einzig bei der Bürgermeisterwahl in Zeulenroda-Triebes erreichte sie im ersten Wahlgang eine relative Mehrheit gegenüber den anderen Kandidaten. Allerdings lag die Zustimmung nur 20,1%, weshalb der AfD-Kandidat in der Stichwahl vollkommen untergehen wird.

Bei den Landratswahlen erreichte die AfD nur im Kreis Altenburger Land eine relative Mehrheit bei 33%, in der Stichwahl wird der CDU-Kandidat allerdings eine deutliche Mehrheit erreichen. In anderen Kreisen geht die AfD entweder nicht in die Stichwahl oder mit einer deutlichen relativen Minderheit. Zum Beispiel in Eichsfeld (20,8% gegen 46,3%) oder im Ilm-Kreis (24,2% gegen 48,2%). Im Januar erreichte die AfD bei der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis rund 46%, jetzt kam sie in keinem Landkreis ansatzweise an dieses Ergebnis heran.

Bei den Kreistags- und Stadtratswahlen konnte die AfD erwartungsgemäß vielerorts relative Mehrheiten erreichen, hingegen keine absoluten Mehrheiten. Selbst in den Hochburgen Gera und Sonneberg erreichte AfD geradeso 35%.

Andernorts erreichte die AfD nur kleine Mehrheiten oder verfehlte die Mehrheit. Beispielsweise in Schmalkalden-Meiningen (27,7% gegen 24,5% und 23,9%) oder im Unstrut-Hainich-Kreis (23,6% gegen 21,8% und 22,0%).

2019 erreichte die AfD bei den Kreistags- und Stadtratswahlen 17,7%, dieses Jahr waren es 25,8%, was isoliert betrachtet einen deutlichen Anstieg wiederspiegelt.

Nach den Erfolgen in Sonneberg, Raguhn-Jeßnitz, Pirna, Nordhausen und Großschirma ist das allerdings ein deutlicher Rückschritt. Vor allem nachdem die Umfragewerte für Thüringen im januar noch bei 36% lagen.

Die Umfragewerte zu den Landtagswahlen beziehen sich logischerweise auf eine andere Wahl, sind aber trotzdem relativ repräsentativ, denn 2019 lag die AfD zum Zeitpunkt der Kommunalwahlen bei 19 bis 20%, zurzeit liegt die AfD in den Umfragen bei 29 bis 30%. Die AfD ist also deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben.

Der Trend geht weiterhin abwärts, was sich auch bundesweit deutlich abzeichnet. Allensbach sieht die AfD derzeit bei 14%, Forsa bei 15%, Verian und Forschungsgruppe Wahlen immerhin noch bei 16%. Nach dem Hoch der Umfragewerte im Herbst und Winter ist das ein deutlicher Rückschritt.

Wohin führt der Weg der AfD auf längere Sicht? Was ist bei den Kommunalwahlen Sachsen und Brandendurg, der Europawahl, sowie den Landtagswahlen Im Osten zu erwarten? Wie werden sich die Skandale, sowie die innerparteilichen Streitigkeiten im weiteren auswirken?

...zur Frage
Die AfD wird noch tiefer in die Krise stürzen

Die AfD hat die beste Ausschöpfungsquote im Parteienvergleich und ein relativ geringes Wählerpotenzial, das bei etwa 25% liegt. Sie kann also auch bei einer Ausschöpfungsquote von 100% kaum über diese Marke steigen (bezogen auf das gesamte Bundesgebiet).

Wenn die Ausschöpfungsquote bei der AfD sinkt, müssen schon gravierende Probleme vorliegen. Was ja aktuell der Fall ist. Einerseits deckt die AfD bis zum Parteichef die Landesverräter und Staatsfeinde in den eigenen Reihen, die das Einfallstor für fremdländische Geheimdienste sind. Alleine das ist selbst für einige AfD Anhänger nicht mehr hinnehmbar. Zum anderen hat die Partei Konkurrenz bekommen.

Die SPD ist übrigens das genaue Gegenteil: Sie hat das aller höchste Wählerpotenzial von allen Parteien aber die geringste Ausschöpfungsquote.

...zur Antwort
Bedeutet Klimawandel dass es wärmer wird?

Ja. Global wird es im Schnitt immer wärmer.

aber die Temperaturen in Deutschland sinken eher und es wird regnerischer

Tatsächlich wird es auch in Deutschland im Schnitt immer wärmer. Rund 2,4 Grad in den letzten 20 Jahren. Direkt wahrnehmen kannst du das nur bedingt. Denn diese 2,4 Grad sind der Durchschnittswert über 365 Tage und tausende Messpunkte.

Was du wahrnimmst ist nicht das Klima sondern das Wetter. Gerade Wetterextreme (auch diese nehmen immer mehr zu) nimmt unser Gehirn besonders wahr: Drastische Überschwemmungen und Regenphasen, extreme Hitzesommer usw.

...zur Antwort

Das sind politisch Ewiggestrige. Die träumen vom Nationalstaat. Was in der Welt wirklich passiert, bekommen sie wohl nur durch einen extrem dicken Filter mit. Wen wundert es, dass diese Parteien das Einfalltor für ausländische Diktaturen sind? Diese Landesverräter wollen hier nichts verbessern, sondern uns ans Messer liefern.

...zur Antwort
Wo hin mit ihm?

Kinderwagen oder Trage

Auf was muss ich achten ?

Dass der Kinderwagen oder du nicht umfallen.

Habt ihr Erfahrungen damit? Wann seit ihr das erste Mal mit eurem Kind Bus gefahren?

Ja. Mit einer Woche.

Sollte ich besser noch warten mit Bus fahren?

Falls es dir pressiert dort hinzukommen, solltest du besser nicht mehr länger warten.

...zur Antwort

Man sollte Geflüchtete, die eine Straftat begangen haben, gar nicht abschieben. Straftäter sollten statt dessen immer der Justiz zugeführt werden.

Sagen wir Deutschland würde unbegrenzt Flüchtlingen aufnehmen , die sich gut integrieren und gut bildet sind...kann man dann alle aufnehmen?

Flüchtlinge werden aufgenommen, um Menschen vor z.B. politischer Verfolgung zu schützen. Der Bildungsstatus ist daher für die Aufnahme vollkommen unerheblich.

Was du vielleicht meinst ist die Anwerbung von Fachkräften. Das ist ein zweischneidiges Schwert. Für uns ist das natürlich sehr lukrativ. Aber es beutet auch gleichzeitig die Herkunftsländer aus, denn dort fehlen diese Leute. Grundsätzlich bräuchte Deutschland sehr viel mehr ausländische Fachkräfte.

...zur Antwort
Nein

Ich bin für einen umfassenden Flüchtlingsschutz. Und eine europäische Seenotrettung. Außerdem sollte die menschenrechtswidrige Zusammenarbeit auf dem Gebiet mit Ländern wie Libyen eingestellt werden 🆘👍🏼

...zur Antwort

Der AfD kann vieles. Von Geschichtsklitterung bis Landesverrat ist das Kompetenzspektrum breit gestreut.

...zur Antwort