Dienstwagen werden generell auf das Unternehmen zugelassen, allein schon aus steuerlichen Gründen.

Desweiteren muss sich dein Mitarbeiter darüber im Klaren sein, wenn eine Privatnutzung auf dem Fahrzeug ist, ist die 1% Regelung oder ein umständliches Fahrtenbuch nötig

...zur Antwort

Du wirst zumindest einen Teil bekommen. Alles wahrscheinlich nicht. Das hängt aber von der Insolvenzmasse und den gesamten Gläubigern ab.

Desweiteren kann das sehr lange dauern

...zur Antwort

Das musst du mit der Kasse klären. Aber ein Inlay für 1300€ wird die Kasse mit Sicherheit nicht einfach so übernehmen. Hier kannst du damit rechnen mindestens den größten Teil selbst bezahlen zu müssen.

...zur Antwort

Daran ist alles teuer. Porsche halt. Bremsen kosten Mal locker flockig eine Mittlere vierstellige Summe. Der Kundendienst ebenso usw.

Ich kenne mehrere Leute die vergleichsweise günstig an so ein Auto gekommen sind, dies aber sehr schnell wieder verkauft haben, als die Reparaturen fällig waren oder der Spritverbrauch dezent hoch war.

Die billigsten auf dem Markt sind meist V8, da passt der Spruch Kraft komm von Kraftstoff

...zur Antwort

Nein. Mach auf was du Bock hast. Ich spiele mit 44 auch noch mit Autos. OK die sind zwar deutlich größer und schneller, aber es sind Autos.

Also hab Spaß und genieße deine späte Kindheit. Wichtig ist das du dir einen Teil davon auch später bewahrst. Dann ist vieles leichter

...zur Antwort

Es liegt daran, das schlicht nichts frei zu sein scheint. Für das was frie wird, sind die Warteliste lang. Da wirst du wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren nichts kriegen. Hab im Netz ne angabe gefunden von bis zu 2 Jahren Wartezeit

...zur Antwort

Bleib locker. Ich geh auch öfter mit ner Ex Kollegin essen oder meinen Freundin mit Kollegen.

...zur Antwort

Dürfte Rechtlich sehr eng werden für den Vermieter

...zur Antwort

Ob der 30.000 oder 300.000km hat kann man anhand der Bilder nicht sagen. Eine Motorwäsche wirkt da wahre Wunder.

Die Gewährleistung ist gesetzlich eine Garantie freiwillig. Nein hier greift kein Käuferschutz.

Nein du kannst den km Stand nicht prüfen, solange du keine Orginalen Steuergeräte hast.

...zur Antwort

Könnte an deinen bisherigen Leistungen liegen, könnte daran liegen das es viel mehr Bewerber als stellen gibt und nur die besten angenommen werden. Könnte an deiner Bewerbung liegen könnte könnte könnte.

...zur Antwort

Weil man über solche Sachen nicht redet. Dann kommt jeder an zum betteln. Bei Geld hört die Freundschaft auf

...zur Antwort

Da wird die Luft wohl sehr sehr dünn werden. Wenn du Ende eine Fünf hast und in einem andern Fach auch noch verkackst, war's das

...zur Antwort