Sieht schick aus und steht Dir gut.

Wie Du mit der Rolle des "Hinguckers" klarkommst, musst Du selbst beurteilen...:-)

...zur Antwort

Käme das für Dich denn wirklich in Frage?

Dieses "jeder teilt das Bett mit wem er / sie will und am Frühstückstisch sitzen wir dann wieder gemeinsam" liegt nicht jedem - für mich wäre es unvorstellbar.

Was genau hält Dich denn vom Schritt der Trennung ab?

...zur Antwort

Installateure haben tw. einen sehr anstrengenden Arbeitstag - keine Frage.

Dein Betriebsklima und den genauen Aufgabenbereich von Dir kenne ich nicht.

Wenn Du Dich in "der Firma" unwohl fühlst, macht es Sinn, sich nach einem anderen Arbeitgeber umzuschauen. Tipp: "Man" trifft sich ja des öfteren mal, z.B. beim Großhandel und quatscht... vielleicht eröffnet sich da eine Chance auf einen Wechsel? Viele Betriebe sind derzeit auf der Suche nach guten Mitarbeitern, wäre also ganz sicher recht aussichtsreich, etwas neues zu finden.

Oder: Möglicherweise wäre auch ein anderer Aufgabenbereich für Dich eine Entlastung. Als Kundendienst-Monteur z.B. wäre Deine Arbeitszeit zwar die gleiche, aber die Tätigkeiten (für Dich?) weniger belastend...

Vielleicht kommt ja auch etwas ganz anderes für Dich in Frage:
da wäre zum einen der Wechsel zur Industrie möglich. Hersteller von Kesseln / Wärmepumpen etc. suchen generell (Kundendienst-)Monteure und zahlen in der Regel auch nicht schlecht.

Zum anderen wäre eventuell auch ein Job als Hausmeister (Schule, Krankenhaus, Behörde, Wohnanlage,...) für Dich reizvoll? Da werden ebenfalls gerne Installateure genommen. Ein anderes Arbeiten auf ganzer Ebene...

Eine Umschulung würde ich nicht "einfach so" machen.

Erst dann, wenn ich etwas in Aussicht hätte und DAFÜR dann eine weitere Qualifikation bräuchte - dann würde ich eine solche Maßnahme durchführen. Und vielleicht sogar bezahlt kriegen :-)

Denk mal nach, was Dich wirklich am meisten nervt und wo Du am ehesten ein zufriedenes Weiterkommen siehst.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hitler hatte keinen Mann. Der hatte eine Frau (Eva Braun).

Könnte sein, dass es in Österreich noch entfernte Verwandte von ihm gibt, denn dort wurde er ja geboren.

...zur Antwort

Wenn man "zwischen 2 Stühlen steht" könnte man auch sagen, man ist hin- und hergerissen, kann sich nicht zu einer Entscheidung durchringen, ist unentschlossen.

Diese "egal-was-ich-tue-es-wird-falsch-gewertet" - Sache ist dann eher eine Patt-Situation.

...zur Antwort

Für mich (muss für Dich nicht zutreffen) waren stets die guten alten Karteikarten das Optimum an Lernhilfe. Deutsch auf die eine Seite, Latein auf die andere. So kann man nach belieben mal so und mal so lernen.

Die "kenn-ich-schon" Karten habe ich immer nach hinten gesteckt und mich gefreut, wenn dann welche von vorne dazu kamen...^^

Ich habe da die besten Erfahrungen mit gemacht. Weil einmal beim Aufschreiben schon mal gelernt, sehr übersichtlich in Sachen "kann ich schon / kann ich noch nicht" und deswegen letztendlich sehr effizient.

Nur: ist natürlich viel Arbeit...

Wenn Du mit anderen Tipps mehr anfangen kannst, ist das ok :-)

...zur Antwort
Klima ist schlechter dort

Kalifornien ist vom Klimatyp = Küstenwüste.

Der kalte Golfstrom sorgt dafür, dass sich alles auf dem Weg zur Küste bereits vorher abregnet, und über die Rocky Mountains auf der anderen Seite kommt keine Wolke drüber.

Wer Wüstenklima mag / gebrauchen kann, findet es dort vielleicht besser.

...zur Antwort

Hängt von vielen Faktoren ab.

selbst mit durchschnittlichem Verdienst KANN man eine Menge Geld an die Seite legen, wenn man sparsam lebt

Andersherum gibt es auch Menschen mit gehobenem Einkommen, die nie einen Penny übrig haben, weil sie ihren Lebensstandard nicht aufgeben wollen.

"Superreich" wäre allerdings schon schwierig oder mit sehr viel Ausdauer und Disziplin verbunden...

...zur Antwort

So Kleinwagen verzeihen den Dauer-Kurzstreckenbetrieb eher, vor allem Benziner.

Wirklich dankbar ist der Motor natürlich nicht, dass er niemals richtig warm wird.

...zur Antwort

Hab ich als Jugendliche ebenfalls (manchmal) gespielt, auf dem Account meines Bruders...

War nicht so tragisch, fand ich.

Nur nervig, wenn man dann "vom Friedhof zurück latschen" musste und der Weg sehr weit war.

Habe mich da allerdings auch nie so sehr reingesteigert, dass ich dieses Spiel quasi gelebt habe. War ein netter Zeitvertreib - mehr nicht.

Ich denke, wer da echt drunter leidet, wenn seine Spielfigur ohne Lebens-Balken war, sollte vielleicht mal nachdenken, ob ihn / sie das Spiel evtl. zu sehr vereinnahmt...

...zur Antwort

Hat wohl weniger mit "Magie" zu tun.

Beantwortet wohl eher die Frage, wer bei Euch in der Regel sowas wegräumt...

...zur Antwort

Ja, das ist allein aus gesundheitlicher Sicht ratsam.

Tipp: Fitness-Studio, Crosstrainer / Fahrrad oder Schwimmen.

So dass Du ordentlich Kalorien schaffst ohne die Gelenke zu stark zu belasten.

Und natürlich gleichzeitig gesund ernähren.

...zur Antwort

hm... eher nicht.

...zur Antwort