Sobald mindestens 3 deiner Antworten als "Hilfreichste Antwort" (mit dem Sternchen) ausgezeichnet wurden schaltest du die Option "Wissen" in deinem Profil frei, worüber du dann mehrere Expertisen anlegen kannst. Diese Expertisen sind dann diese eigenen Angaben/Begründungen bei "Woher ich das weiß".

Du hast aktuell ein Sternchen. Dir fehlen also noch zwei weitere um die Option freizuschalten.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die »Sword Art Online: Progressive« Light Novel (Romanreihe) ist ein Spin-off von »Sword Art Online«, in welchem der Aincrad Arc (erster großer Story Arc der Handlung) neu interpretiert und die Handlung aus der Zeit ausgebaut wird.

Die »Sword Art Online: Progressive« Light Novel besteht dabei aus mehreren Story Arcs, welche in den jeweiligen Manga Teilen adaptiert werden.
Die Reihenfolge beim Manga ist hier:

  1. Sword Art Online: Progressive (7 Bände)
  2. Sword Art Online: Progressive - Barcarolle of Froth (2 Bände)
  3. Sword Art Online: Progressive - Scherzo of Deep Night (3 Bände)
  4. Sword Art Online: Progressive - Canon of the Golden Rule (erscheint noch in Japan; In DE noch nicht erschienen)

»Sword Art Online: Progressive 01« ist also der Anfang der Handlung im Manga und »Sword Art Online: Progressive - Scherzo of Deep Night 01« spielt dann zu einem späteren Zeitpunkt der Story und ist so gesehen der 10. Band der Manga Adaption.

...zur Antwort

Das kann man beispielsweise mit einem SVERWEIS realisieren. Hier brauchst du dann aber noch eine Tabelle mit den Postleitzahlen und den Orten. Der SVERWEIS sucht dann beispielsweise anhand der PLZ dann den Ort.
Die Formel kannst du dann entsprechend kopierfähig machen.

https://support.microsoft.com/de-de/office/sverweis-funktion-0bbc8083-26fe-4963-8ab8-93a18ad188a1

https://www.youtube.com/watch?v=25HMCgEohTk

...zur Antwort

Guck dir mal das Video hier an, da werden die verschiedenen Eingabemethoden im japanischen erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=ZAXm1cweyig

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Beim Community-Experten kommt das Team von gutefrage auf dich zu.

Sobald du die Voraussetzungen für die Nominierung zum Community-Experten erfüllst wirst du automatisch vom System nominiert ohne das du selber etwas machen musst.
Anschließend wird dann eine eine manuelle Überprüfung vom gutefrage Team vorgenommen. Bestehst du diese wirst du vom Community Management angeschrieben und dir wird mitgeteilt das du den Titel erhält und in welchen Themen/Themenwelten. Bei der Gelegenheit kann man den Titel aber natürlich auch ablehnen.

Bild zum Beitrag

Etwas anderes ist der Titel "Experte" welchen die sogenannten Fachexperten tragen.
Diesen Titel muss man bei gutefrage beantragen und mit nachweisbaren Leistungen aus dem „echten“ Leben belegen.

...zur Antwort

Da es kein KI Account ist.

gutefrage hat dazu folgendes in der damaligen Forenankündigung geschrieben:

brAInys Antworten können nur als Hilfreich / Nicht hilfreich bewertet werden, die Vergabe einer Hilfreichsten Antwort für diese Antwort ist nicht möglich. Dieses bleibt natürlich nur menschlichen Antworten vorbehalten. Natürlich könnt Ihr seine Beiträge kommentieren und auch weiterhin selbst auf die von ihm beantworteten Fragen antworten.
Quelle: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/11081848
...zur Antwort

Zu Lebzeiten stammte er aus einer Mafiosi-Familie. Wegen des "Netzes des Verbrechens" dieser Familie sind alle bekannten Mitglieder nach dem Tod zu spinnenbasierten Charakteren geworden.

https://hazbinhotel.fandom.com/wiki/Angel_Dust#Trivia

...zur Antwort

Das Anime »Cyberpunk: Edgerunners« spielt in der gleichen Welt wie das Videospiel »Cyberpunk 2077«, welches wiederum vom polnischer Spieleentwickler CD Projekt stammt.
Am Anime war CD Projekt auch entsprechend mit beteiligt.

...zur Antwort

Das kommt gelegentlich bei Fragen, Antworten und Kommentaren vor.

Solange kein Richtlinienverstoß vorliegt wird der Beitrag von der Moderation entsprechend freigegeben. Sollte kein Moderator es zeitnah prüfen können wird der Beitrag eben nach ein paar Minuten automatisch freigegeben.

...zur Antwort

Der Status "inaktiv" kann mehrere Bedeutungen haben.

  • Der Nutzer hat gegen die Richtlinien verstoßen und hat eine "Gelbe Karte" (24h Sperre) bekommen.
  • Der Nutzer hat schwerwiegend oder mehrfach gegen die Richtlinien verstoßen und hat eine "Rote Karte" (permanente Sperre) bekommen.
  • Der Nutzer hat seinen Account selber gekündigt/deaktiviert.
  • Neu erstellte und noch nicht bestätigte Account haben auch den Status bis sie bestätigt werden.

Man kann sich an gutefrage wenden um einzelne Beiträge oder den kompletten Account anonymisieren zu lassen.
Bei der Anonymisierung werden dann die Beiträge von ursprünglichen Account entkoppelt und einem dafür angelegten "verreisterNutzer" Account zugewiesen, so das man keine Rückschlüsse mehr auf den ursprünglichen Verfasser des Beitrages ziehen kann.

...zur Antwort

Ja man kann selber eine Frage nur einmal wiedereinstellen, das ändert sich auch mit dem Level nicht. Nur die Anzahl der wiedereinstellbaren Fragen ändert sich. Ab Level 8 können bis zu drei verschiedene Fragen pro Tag wiedereingestellt werden, davor nur eine.
Andere Nutzer können diese aber auch einmal wiedereinstellen. Fremde Fragen können ab Level 8 wiedereingestellt werden.

Früher war es etwas anders. Man konnte die Frage selber einmal wiedereinstellen, dann musste ein anderer Nutzer diese wiedereinstellen und anschließend konnte man sie selber nochmal wiedereinstellen.
Das hat aber zum Teil halt zu einem wiedereinstell Pingpong zwischen Nutzern geführt.

...zur Antwort

Einen Rechtsklick oben in dem Bereich vom Webbrowser, da wo auch die Adresszeile und so ist.
Im dem Kontextmenü unter "Lesezeichen-Symbolleiste" dann "Immer anzeigen" aktivieren.

Bild zum Beitrag

Ansonsten kann man auch die Tastenkombination Strg + Umschalttaste + B nutzen.

...zur Antwort

Der Onlinestatus braucht immer eine gewisse Zeit bis er aktualisiert wird.

"Inaktiv" bedeutet das der Nutzer seinen Account selber gekündigt hat oder er gesperrt wurde.

...zur Antwort