Drück mal drauf. Ich beobachte meine Mandeln auch sehr oft. Das sind oft Essensreste oder so, die sich da ablagern.

...zur Antwort

Wahrscheinlich erarbeitet? Aber mal ehrlich, das ist so eine Frage, bei der ich mich frage, warum sie uns gestellt wird und nicht der entsprechenden Freundin. Die kann dir das ja genau sagen und wir können nur mutmaßen.

...zur Antwort

Das ist irgendeine Kontaktfrage oder wurde wahrscheinlich von einem Mann geschrieben. Nicht antworten!

...zur Antwort

Nahezu gleichberechtigt schon, vielleicht nicht in allen Belangen, aber uns geht’s hier ganz gut. Was mich nur zum k*tzen bringt, sind diese ganzen Influencer, die in so Länder wie die VAE einwandern und so tun als wäre es der Himmel auf Erden, obwohl sie genau wissen, was dort mit Menschen passiert, die einfach nur eine andere Sexualität haben.

Oder Uganda, wo einem jetzt ja die Todesstrafe droht. Das ist beunruhigend. Also ja, in Deutschland eher schon, aber nein, weltweit eher nicht.

...zur Antwort

Unabhängig davon, welches Betriebssystem du verwendest: es gab mal vor einiger Zeit die Empfehlung, Apps nach dem Verwenden nicht wieder sofort zu schließen, weil das ständige Öffnen und Schließen noch viel mehr Strom verbraucht hat, da die Inhalte aus dem Zwischenspeicher und wieder reingeladen werden müssen.

...zur Antwort

Ja kenne ich auch. Kann dir keinen wirklichen Rat geben, aber meine "Lösung" war, dass wir jeweils mit der Hand gekommen sind, ich bin aber auch nicht sooo der Fan von Eindringen.

...zur Antwort

Ich wohne in der Tat dort seit über zwei Jahren. Zuerst in Brisbane, nun in Sydney. Und auch, wenn man hin und wieder Spinnen sieht, so ist das nichts ungewöhnliches, weil man sie ungefähr in derselben Häufigkeit und Größe auch in Deutschland sieht. Und ich gehe mal davon aus, dass die meisten Spinnen ohnehin die Flucht ergreifen, sobald du in ihre Nähe kommst und sie nicht irgendwie bedrohst.

Da derzeit der Winter anfängt, verkriechen die sich ohnehin.

...zur Antwort

Ja, ich denke, es liegt auch an den Medien. Habe schon das Gefühl, dass man Biden recht wohlwollend gesinnt ist und seine Patzer nicht so groß aufbauscht, während man bei Trump, der halt auch unkonventionell rüberkam, selbst die kleinsten Fehltritte nicht verziehen hat.

Man merkt ja auch an anderen Themen, dass Journalisten deutlich „gefärbte“ Berichte schreiben:

Interessant sind die Unterschiede nach der Parteizugehörigkeit. So hätten Abgeordnete der Linkspartei in von ihnen initiierten Interaktionen mit Journalisten am häufigsten einen kooperativen Tonfall gezeigt (66 Prozent), darauf folgt die SPD (61 Prozent) und die Union (59 Prozent). AfD-Abgeordnete seien am wenigsten kooperativ gewesen (25 Prozent), was angesichts der Berichterstattung über die in weiten Teilen rechtsradikale Partei allerdings nicht überrascht.
Auch bei den Interaktionen, die von Journalisten initiiert wurden, gab es laut der Studie grosse Unterschiede. So seien im ausgewerteten Zeitraum des vergangenen Jahrs 51 Prozent aller Tweets, die sich an grüne Abgeordnete gerichtet hätten, im Ton kooperativ gewesen. Zum Vergleich: Beim Austausch mit Unions- und SPD-Abgeordneten sei das nur in 37 Prozent der Fälle so gewesen.

https://www.nzz.ch/international/studie-deutsche-journalisten-beurteilen-parteien-auf-twitter-streng-nur-zu-den-gruenen-sind-sie-nett-ld.1632232

...zur Antwort

Scheint ein Billig-Gym zu sein. Würde dir empfehlen, dich mal nach einem anderen umzuschauen.

...zur Antwort

Ziemlich krank. Illegal ist höchstens, dass er/sie die Bilder von dir genommen hat, wo du drauf zu sehen bist. Keine Ahnung, ob das Nachstellung ist, aber sich als jemand anders auszugeben, ohne irgendwelche Dokumente zu fälschen, ist nicht strafbar.

...zur Antwort