Du kannst auch versuchen einen anderen naturwissenschaftlichen Studiengang zu wählen und nach ein paar Semestern zu wechseln. Eine Bekannte von mir hat vier Semester Biologie studiert und gleichzeitig eine Art Ausbildung im Rettungsdienst gemacht. Bei ihr ging der Wechsel aufs Medizinstudium fast reibungslos.

...zur Antwort

Hast du vielleicht einen Keller, eine Garage oder einen netten Nachbarn wo du zumindest für eine zeitlang die Papiertonne unterbringen kannst ? Falls du die Möglichkeit hast Papier z.B zum Wertstoffhof zu bringen, könntest du die Tonne auch mal kurzfristig wegräumen.

...zur Antwort

Meine und weitere gute Antworten gibt es hier.

https://www.gutefrage.net/frage/warum-gibt-es-so-viele-geschlechter-2

Ich bin übrigens kein Fan vom Begriff "Biologisches Geschlecht" Geschlecht allein reicht normalerweise völlig aus, ausser man unterhält sich über Adelsgeschlechter. Das "biologisch" fügt keinen dem Begriff keine nennenswerten Nutzen hinzu und hat in letzter Zeit eher ein politisch motiviertes Geschmäckle bekommen.

...zur Antwort

Auch wenn hier wieder mal viele Pseudo-Biologen unterwegs sind, ist das vom genetischen Standpunkt aus nicht einfach zu erklären. Das Problem hierbei ist nicht die Anzahl der möglichen Geschlechter, sondern eine passende Definition von Geschlecht. Definiert man das Geschlecht so, so dass beim Menschen zwei Geschlechter zur Vermehrung notwendig sind, müsste man konsequenterweise alle Menschen, die aus biologischen Gründen keine Kinder bekommen als geschlechtslos bezeichnen. Das tut man nicht. Momentan passt keine Definition von Geschlecht so recht zur darunterliegenden Genetik. Man nimmt daher momentan an das Geschlecht eher ein Spektrum ist.

...zur Antwort

Wie wärs mit einer kurzen Einführung über die Geschichte der Genetik:

Entdeckung der DNA und Überblick über wichtige Modellorganismen wie z.B C. elegans, Drosophila, Zebrafisch und Maus).

...zur Antwort

Manchmal schadet es nicht zu versuchen sich rechtzeitig kompetente Hilfe zu suchen. Kommt natürlich ganz auf das Problem an. Auch kann es hilfreich sein, ein Problem zusammen mit Lösungsmöglichkeiten auf Papier zu bringen. Nicht sehr hilfreich sind z.B Schimpftiraden im Netz.

...zur Antwort

Hier ist so viel falsch in Bezug gesetzt. Die biologischen Begriffe sind absolut falsch definiert. Frage und Umfrage passen überhaupt nicht zusammen. Hier ist so viel durcheinander, deswegen kann man eigentlich nichts vernünftiges hilfreiches antworten.

...zur Antwort

Schau mal bei der Verbraucherzentrale nach, ob die Firma dort irgendwo in einer Liste der Firmen auftaucht, die solche e-mails öfters verschicken. Du kannst du auch die mail an die Verbraucherzentrale weiterleiten, die speichern und sammeln ggf. Betrugsversuche anonymisiert und können unter Umständen was tun.

...zur Antwort

Du kannst z.B zum Arzt gehen und testen lassen, ob du eine Schildrüsenunterfunktion hast. Da nehmen auch viele schnell zu.

...zur Antwort

Durch ihre penetrante Überrepräsentanz mit z.T Pille Palle Themen in den Netzwerken, empfinde ich diese Partei als extrem nervtötend und vor allem inzwischen als Spam. Im Nachbarort hatte ich auch schon AFD Spam an der Autoscheibe, einen Unterschied zwischen "wolle kaufen Auto" und dieser Partei sehe ich derzeit nicht.

...zur Antwort

Ich weiß grad nicht, wie die rechtliche Lage ist, aber ich würde z.B. versuchen den Stromanbieter zu kontaktieren. Wenn der Beweise findet, ist das rechtlich vielleicht etwas robuster und man umgeht möglicherweise persönliche Befindlichkeiten.

...zur Antwort

Ich würde auch zuerst mit dem Vermieter sprechen. Sollte z.B die Zeitung regelmässig fehlen, kann man auch die Zeitung verständigen. In manchen Fällen legen die sich tatsächlich auf die Lauer und schauen was damit passiert. Das haben wir in München gemacht und es war damals doch sehr kurios, wer und warum jemand uns die Zeitung stibitzt hatte.

...zur Antwort

Den Herpes wirst du leider dein Leben lang nicht mehr los. Wenn du Glück hast kann dein Immunssystem ihn auf Dauer so unterdrücken, dass er nicht ausbricht. Herpescreme alle 4 Stunden am ersten Tag, wenn er halt mal ausbricht. Andere Cremes nützen nur wenig.

...zur Antwort

Sorry, ich verstehe die Frage nicht. Die Telomerase verlängert und schützt Telomere. Richtig verjüngen kann sie momentan bei gesunden Menschen nicht. Bei Krebszellen kann Aktivität der Telomerase gesteigert sein, muss aber nicht unbedingt sein. Was ich gelesen habe ist, das man bei manchen Krebsarten versucht Mittel gegen die Überaktivität der Telomerase in Krebszellen zu finden. Das hat aber mit Impfung erstmal nichts zu tun. Welche Art Impfung gegen Krebs meinst du genau ? Da gibt es wohl je nach Krebs verschiedene Ansätze. Wahrscheinlich müsste man sogar so eine Impfung individuell an den einzelnen Krebspatienten anpassen. Was hätte eine Impfung überhaupt mit der Aktivität der Telomerase zu tun ? Was soll hier kombiniert werden ?

...zur Antwort