Ja, es gab Porridge, wie meistens bei mir zum Frühstück. Enthalten war:

  • Hafer
  • Wasser
  • Geschrotete Leinsamen
  • Chia-Samen
  • Walnüsse
  • Pürierte Banane
  • Pürierter Apfel
  • Blaubeeren
  • Zimt
  • Nelkenpulver

Außerdem habe ich noch ein Glas Wasser mit einem Schuss Apfelessig getrunken.

Auch habe ich eine Kapsel mit Mikroalgenöl genommen.

Bevor ich das Haus verlassen habe, habe ich noch eine rohe Karotte gegessen.

...zur Antwort

Ich hatte das Problem tatsächlich früher. Ich bin Lehrer & hatte eine klassische Lederschultasche. Etwa so eine:

Bild zum Beitrag

Die sind richtig gut für die Arbeit. Allerdings war ich da hin und hergerissen. Ich habe mich letztendlich dagegen entschieden, sie weiter zu verwenden, da Veganismus teilweise in Vertretungsstunden das Thema war & ich auch Vegan-Aktivist bin. Ich habe es also noch weiter genutzt, um mich vor dem Vorwurf der Doppelmoral zu schützen.

Trotzdem mache ich keinem Veganer einen Vorwurf, wenn er sowas weiter benutzt. Denn die Frage sollte immer sein, was nützt den Tieren & der Umwelt am meisten. Und da ist niemandem dabei geholfen, wenn man die Sache wegschmeißt. Man könnte höchstens so argumentieren, dass du mit der Verwendung dieser Produkte, diese auch normalisierst. Das mag zwar stimmen, aber in der Summe halte ich dieses Argument eher für marginal.

Eine gute Alternative ist auch die Altkleidersammlung. Denn was da reinkommt geht in Regionen, wo das Thema vegan erstmal nicht präsent sein wird.

...zur Antwort

Im Blick auf heutige Verhältnisse, ja.

Im Blick auf damalige Verhältnisse, teilweise.

...zur Antwort

Wenn wir Menschen wie Michael Stürzenberger wären, dann wäre unsere Demokratie schon längst nicht mehr in Gefahr. Denn Stürzenberger räumt mit falschem Toleranzverständnis auf. Ich verfolge seine Videos seit Jahren & habe ihn auch schon finanziell unterstützt.

Übrigens war ich gestern in Mannheim bei der Messerattacke gegen ihn live dabei. Mir ist das sehr nahe gegangen. Ich war ziemlich erleichtert, wo er gestern auf Instagram gepostet hat, dass er auf dem Weg der Besserung ist.

...zur Antwort

Den Namen durfte damals nur einmal im Jahr der Hohepriester sagen. Als man 70 nach Christus den Hohepriester abgesetzt hat, durfte den Namen niemand mehr sagen. Dies führte dazu, dass die korrekte Aussprache in Vergessenheit geriet. Deshalb weiß man es heute nicht. Zwar ist der Name schriftlich überliefert, aber die Vokale fehlen in dem Namen.

Dieser Gott könnte auch Johwa, Jahu oder wie gängig von Sprachforschern angenommen Jahwe heißen.

...zur Antwort

Das beste Brot ist das mit den meisten Ballaststoffen, denn es ist sehr sättigend & gut für die Darmbakterien. Man sieht es diesen Broten schon an, ob sie viele Ballaststoffe haben, weil sie sehr dunkel & sehr körnig sind.

Aber wenn du dir ganz sicher gehen willst, dann schau einfach auf die Nährwerttabelle von der Verpackung. Dort steht die Zahl der Kohlenhydrate & die Zahl der Ballaststoffe. Dieses Verhältnis muss möglichst nah beieinander liegen. Die Zahl der Kohlenhydrate sollte dabei nicht mehr wie das fünffache der Ballaststoffe betragen.

Bild zum Beitrag

Im Idealfall enthalten diese Brote Leinsamen. Laut einigen Studien unterstützen Leinsamen das Abnehmen. Neben der Tatsache, dass sie verdammt gesund sind.

...zur Antwort
Nein

Im Bezug auf deine Freunde, wärst du dann ein Rassist, wenn es irgendeine Bedeutung für dich hätte, ob deine Freunde schwarz oder weiß sind. Unabhängig davon ob sie tatsächlich schwarz oder weiß sind.

Bei der Partnerwahl ist es absolut legitim, wenn man Menschen mit dunkler Hautfarbe nicht attraktiv findet. Und selbst wenn doch, dann ist es hier in Deutschland ohnehin unwahrscheinlicher, dass man eine schwarze Partnerin findet. Es leben nun mal mehr Weiße in diesem Land.

...zur Antwort

Ich bin ein großer Fan von Apfelessig, da er das Abnehmen unterstützt & gegen Typ 2 Diabetes hilft. Auch sehr viele andere gesundheitliche Wirkungen werden laut Studien mit Apfelessig in Verbindung gebracht. Wenn ich Apfelessig nicht in meine Gerichte einbauen kann, dann gebe ich einen Esslöffel in mein Trinken.

...zur Antwort

Offiziell darf man, aber inoffiziell wird einem alles als Volksverhetzung ausgelegt. Ich verfolge Stürzenberger seit Jahren & was er sagt, ist nicht im geringsten justiziabel. Trotzdem will man es ihm so auslegen.

...zur Antwort

Ich würde sagen, um mit der Konzentration besser beim Lesen zu bleiben. Also es hat etwas mit Fokus zu tun.

...zur Antwort

Es ist nicht irgendein Mann, sondern Michael Stürzenberger. Der beste & wichtigste Islamkritiker in Deutschland. Ich hoffe dass er überlebt.

Und was meine Meinung angeht. Der Islam hat sich als das offenbart, was er ist. Mal wieder... Fortsetzung folgt...

...zur Antwort
Ja, der Vorfall bestätigt Stürzenberger.

Ja absolut. Würde Stürzenberger sich über Buddha oder Jesus kritisch äußern, wäre das nie passiert.

Ich war tatsächlich heute live dabei und habe es gesehen. Bin immer noch sehr verstört deswegen.

...zur Antwort

Es gibt in der Tat in manchen Pflanzenstoffe, die die Aufnahme anderer Stoffe verhindern. Diese werden Antinutritivia genannt. In Obst befinden sich diese jedoch nicht.

Im Gegenteil, aus gesundheitlicher Sicht ist die Kombination von Bananen und Blaubeeren sehr gut. Ohne zu wissenschaftlich zu werden, sieht man das schon daran, dass beide unterschiedliche Farben haben. Das lässt auch auf unterschiedliche Nährstoffe schließen, die sich ergänzen. Das Credo beim Verzehr von Pflanzen ist ohnehin, den Regenbogen zu essen. Denn so bekommt man die Wirkung von verschiedenen Stoffen vereint.

...zur Antwort