Da ist überhaupt nichts gehackt, dein iPhone zeigt dir wenn es geladen wird und auf der Seite in Ruhe liegt nach einer Weile automatisch den „Standby“-Mode an. Dieser ist ein Feature, das bereits mit iOS 17.0 implementiert wurde.

Wenn du das nicht willst, suche in der Einstellungen nach „Standby“ oder „Standby-Modus“, dann kannst du diese Option auch deaktivieren.

...zur Antwort

Die eSIM musst du bei deinem Provider neu anfordern, diese hat rein gar nichts mit deiner iCloud etc. am Hut.

Deinem iPhone ist es völlig egal wie es ins Internet kommt um die Apple-Server zu kontaktieren. Du kannst das also auch über WLAN machen und im Nachgang die neue eSIM aktivieren.

...zur Antwort
Nee da haste pech.

Auch wenn deine Grafikkarte/Xbox mehr FPS wiedergeben kann, so kannst du dich nicht über das Hz-Limit vom Monitor/TV hinwegsetzen.

Wer also auf einem 60Hz Monitor/TV ein Spiel mit 120FPS+ spielt…. vergeudet Strom!

...zur Antwort

Da du ein OEM-BIOS hast, kannst du über den vorgesehenen Funktionsumfang hinaus nichts verändern, ist bei so ziemlich allen Notebooks so.

Ansonsten bräuchtest du einen „BIOS-MOD“, dieser ist jedoch nicht ungefährlich (je nach Option) und ist auch nicht Update-persistent.

...zur Antwort

Du musst halt wissen, wo diese LAN-Dosen zusammenlaufen und am Knotenpunkt deinen Router/Switch einbinden. Hast du nur eine LAN-Dose pro Raum oder mehr? Ist der Internet-Anschluss am Knotenpunkt?

Bitte mehr Informationen.

...zur Antwort

Lade dir die Wireguard-App im Google PlayStore herunter, binde das WG-Profil ein und fertig.

Das setzt natürlich voraus, dass auf deiner FritzBox ein Wireguard- und kein IPSec-Server konfiguriert wurde.

...zur Antwort

Dann musst du halt auf einem der beiden iPhones die Synchronisierung deaktivieren.

Ehrlich gesagt ist die Apple ID nicht dafür gedacht, von mehreren Leuten genutzt zu werden. Dann soll sich die 2. Person eben eine eigene Apple ID erstellen and das iPhone auf die eigene ID registrieren. Wo ist da denn genau das Problem?

Edit:

Man ignoriere den Textblock, einfach die Synchronisierung in der betreffenden App (hier Fotos) deaktivieren.

...zur Antwort

Das wird wohl am 10. Juni auf der WWDC von Apple näher erläutert. Momentan machen lediglich bestimmte Apps Gebrauch von der neuen NPU (Final Cut, ProCreate etc.).

...zur Antwort

Bei einem Telefon, welches einen hohen 3-stelligen oder gar 4-stelligen Betrag kostet, stellt sich mir die Frage tatsächlich nicht den bestmöglichen Schutz für mein Gerät zu nutzen.

...zur Antwort

Wenn du viel auf dem iPad per Pencil schreiben und zeichnen willst, führt an einer „rauen“ Folie wie z.B. PaperLike nichts vorbei. Auf dem nackten Glas ist es einfach nur grauenhaft.

Die Spitzen nutzen sich in der Regel quartalsweise ab, je nachdem, wie oft und intensiv du zeichnest. Diese kosten auch nicht die Welt (15€ pro 4 Spitzen).

...zur Antwort

Basierend auf meiner Nachfrage:

Standardmäßig ist in jeder PS4/PS4 Pro eine HDD (drehende Festplatte) verbaut, durch eine „relativ einfache“ Umrüstung kann man diese jedoch auch durch eine SSD (Flashspeicher) ersetzen, wodurch man bis zu 6x höhere Lesegeschwindigkeiten bekommt. Die meisten Leute, die ich kenne, die noch eine PS4 besitzen, haben das mittlerweile getan.

Warum ich frage hat den Grund, dass ich vermute, deine HDD könnte eventuell langsam am Ende sein.

Hast du bei anderen großen Spielen auch diese Probleme während der Installation?

...zur Antwort

Es wäre hilfreich zu wissen, um was für einen Befehl es sich konkret handelt.

...zur Antwort