Wofür steht Delta in der Physik eigentlich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Delta beschreibt immer die Änderung einer Größe, und zwar immer der Wert am Ende des Vorganges minus dem Wert am Anfang des Vorganges.

Hast du 100 Euro und später 300 Euro, ist DeltaGeld=300Euro - 100Euro=200Euro. (Gewinn)

Hast du 300 Euro und später nur noch 100 Euro, ist DeltaGeld=100 Euro - 300 Euro = -200 Euro. Du hast 200 Euro weniger, deshalb das Minus.

In der Physik ist es dann nicht Geld, sondern irgend eine Größe, hier z.B. die Ladung Q und die Zeit t. Die Zeit wird aber nicht negativ.

Hallo,

Das Delta steht für eine Differenz zwischen zwei Werten. Du hast also wahrscheinlich zwei Werte für Q und zwei für t angegeben. Um I zu berechnen, mußt Du die Differenz zwischen den beiden Werten für Q durch die Differenz der beiden Werte für t teilen.

Herzliche Grüße,

Willy

Delta beschreibt eine Veraenderung, bzw einen Unterschied

 zB wenn du Q1 und Q2 hast setzt du ander Stelle Delta Q den Betrag ein um den sich Q1 und Q2 unterscheiden

Delta übrigens das große Delta, steht für Differenz oder Unterschied.

z.B. I∆n = 0,03 Ampere bedeutet, dass die Nennstromfehlertoleranz bei 30 mA liegt. lg, Anna