Wie kann man Petersilien einpflanzen?

6 Antworten

Aussaat am einfachsten, Keimung in ca 6 Wochen, gedeiht auch in Schleswig Holstein.

Wegen der fortgeschrittenen Jahreszeit ist es besser beim Gaertner Jungpflanzen zu kaufen un und einpflanzen fuer frueheren und gleichmaessigen Ertrag im laufenden Jahr.

Bei der Pflanzung ist es wichtig nicht das Herz zuzuschuetten, um Faeulnis zu vermeiden. Gleiche Pflanztiefe ist ideal.

Das ist so einfach bei dir, wie auch auf 1000 m Höhe bei mir damals.

Mit bissle Glück gibt es noch Jungpflanzen in Gartencentern, so in 6 Packs. Easy. Kräutererde beschaffen, Blumenkasten befüllen und Pflänzchen einsetzen, gut angießen und für feuchte Erde (nicht nasse) sorgen. Halbschatten ist bestens.

Ansonsten Blumenkasten, Beet vorbereiten, kleine Rille ziehen, Saattüte ausschütten, etwas mit Erde überdecken, feucht halten und Geduld haben. Es dauert bis Petersilie in die Pötte kommt. Wenn du sie etwas vor Frost schützt, kann du sie bis nächstes Jahr Mai/Juni ständig ernten. Ernte nur die äußeren Teile, damit sie weiter wächst. Sollte sie nächstes Jahr blühen, wird sie ungenießbar. Daher stets für Nachschub sorgen.

Es gibt glatte Petersilie, auch als Bauernpetersilie bezeichnet, die robuster und geschmacksintensiver ist. Es gibt die gekrauste Petersilie, die bekannter und dekorativer ist.

Die Pflanzen aus dem Supermarkt sind nicht sehr erfolgversprechend.

Für selber säen ist es schon recht spät aber nicht zu spät. Das ist spottbillig.

Pflanzen im Pflanzenhandel sind am besten geeignet.

Auch in Schleswig-Holstein wächst Petersilie. In Blumenerde oder in den Garten setzen, gießen und abwarten.

Ja, Petersilie wächst auch in Schleswig-Holstein.

Allerdings sind die Chancen eher schlechter wenn du die Pflanzen nimmst die im Supermarkt in der Gemüseabteilung stehen. Die wachsen oft nicht richtig an.

Bei Pflanzen aus dem Gartenbedarf oder bei der eigenen Aussaat hast du deutlich mehr Erfolg.