Wie kann man einen eigenen Verein gründen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu gibt es für ganz schmales Geld kleine Büchlein, die das ganz genau beschreiben.

Um es kurz zu machen:

  • Gründungssitzung mit mindestens 7 Mitgliedern.
  • Satzung schreiben (spätestens da wird das Buch interessant)
  • Vorstand wählen
  • Beim zuständigen Vereinsregister, meist beim Amtsgericht angehängt, Eintragung beantragen.

Z.B.:

https://www.amazon.de/Vereine-gr%C3%BCnden-erfolgreich-f%C3%BChren-Gemeinn%C3%BCtzigkeit/dp/3423507896/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=buch+verein+gr%C3%BCnden&qid=1614767279&sr=8-6

Rechtsfähigkeit - bei juristischen Personen (GmbH, Verein etc.)

Eine juristische Person, die durch Vertrag gegründet wird und deshalb Rechtsfähigkeit verliehen bekommt, nennt man juristische Person des Privatrechts. Dazu zählen u.a. 

  • Verein (§§ 21 ff. BGB),
  • Stiftung (§§ 80 ff. BGB),
  • GmbH,
  • AG.

____________________________________________________________________________________

§§ 21 ff. BGB:

Ein Verein, dessen Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist, erlangt Rechtsfähigkeit durch Eintragung in das Vereinsregister des zuständigen Amtsgerichts.

Quelle: Recht-Portal mit Anwaltssuche - JuraForum.de

Eine Personenmehrheit, die sich Verein nennt, kann jede/r mit einem/einer oder mehreren anderen gründen, also mindestens zwei.

Ein Verein, der rechtsfähig sein soll, also Verträge abschließen, ein Konto eröffnen kann, muss von mindestens sieben geschäftsfähigen Personen gegründet werden, dazu gibt es auch noch ein paar formale Bedingungen nach dem BGB (in Deutschland).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 48 Jahre Ehrenämter in Vereinsvorständen, Vereinsmanager

Tommy5613  22.10.2021, 17:24

Wad ist wenn er nicht rechtsfähig ist? Kann mann trotzdem gelder bekommen?

0

Hallöchen, wie man einen Verein gründen kann und an was man dabei alles denken sollte, kann man hier nachlesen. Ich hoffe ich konnte damit weiterhelfen! Grüße und ein schönes Wochenende...

Schritt für Schritt einen Verein gründen

  1. Mitglieder finden. Für einen rechtsfähigen Verein brauchst du mindestens sieben Gründungsmitglieder. ...
  2. Gründungsversammlung abhalten und Vorstand wählen. ...
  3. Satzung verfassen. ...
  4. Gemeinnützigkeit prüfen lassen. ...
  5. Verein eintragen lassen. ...
  6. Geschäftskonto für den Verein eröffnen.

Einen Verein gründen: So funktioniert's - Gründerplattform