Wie alt wart ihr bei eurem Auszug (nur an alle, die schon ausgezogen sind)?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

20-21 33%
18-19 23%
16-17 20%
22-23 13%
24-25 7%
Unter 16 3%
Über 25 0%

15 Antworten

Unter 16

Ich habe mit 13 ausziehen lassen

Grund Meine Erzeugerin zog zur Pflegebedürftigen Großmutter. Das Monster war Lehrerin die schon mehrfach suspendiert war. (offiziell auch dann bei Oma!!)

Ich habe mich geweigert, mit einem Psychologischen Monster mit zu Grandma zuziehen.

14 Tage bei einer na Ja. Tante. Da ich die Wohnungsschlüssel hatte, hab ich meine Hündin geholt, die das Monster mitgenommen hatte und schlief ab da wieder in meinem Bett. (Es gab jeden Monat 400 M) Ich hab nicht mal unter meinem Lehrvertrag ne Unterschrift der alten. Das war ne andere Stadt.

Als Grandma starb war ich 17. Sie meint wir fahren dir ein Kleid kaufen Nen weißes. ich hab nach dem 18. geheiratet.


18-19
Wie alt wart ihr bei eurem Auszug (nur an alle, die schon ausgezogen sind)?

Ich bin mit 19 von zuhause ausgezogen

Und warum habt ihr euch damals dazu entschieden zu genau diesem Zeitpunkt auszuziehen?

Weil ich mein Studium (in einer anderen Stadt) aufgenommen habe.

Habt ihr euch gefreut?

Ich habe mich gleichzeitig gefreut wie verrückt, weil es einfach ein neuer Lebensabschnitt war - aber mir wurde auch bewusst, was ich zurücklasse.

Wie waren die ersten Wochen in der eigenen Wohnung? Seid ihr in eine WG gezogen oder alleine in eine Wohnung?

Ab, in eine WG mit zwei Mitbewohnern, ging es! Auf dem Land! 12,5 KM von der Uni entfernt, miese Busverbindung - also bin ich Sommer wie Winter mit dem Fahrrad zur Uni gefahren. Radfahren war meine Hauptsportart in dieser Zeit!

Eine eigene Wohnung hätte ich mir nicht leisten können. Aber das war auch gut so. Wir haben eine sehr schöne WG-Zeit gehabt! Ich habe mich mit den Jungs super verstanden. Aber natürlich gab es auch Reibereien, die aber letztendlich dazu beitrugen, erwachsen zu werden.

Wenn wir uns tatsächlich mal in die Wolle bekamen, dann eigentlich nur wegen Kleinigkeiten! Wenn z.B. einer mit einkaufen daran war und kein Klopapier gekauft hatte oder der Putzplan nicht eingehalten wurde, gab es schon mal Zoff (der eine von meinen WG-Kameraden hat leider von seiner Mama nicht begebracht bekommen, wie man putzt!) Aber ansonsten passten wir gut zusammen und hatten eine echt schöne Zeit.

Wie war der Auszug für eure Eltern?

Meine Eltern haben mich und meine Geschwister immer zur Selbstständigkeit erzogen. Wir sollten flügge werden und dann unser Leben auch gut bewältigen können - das war ihr Wunsch. Ich war der erste, der von uns dreien aus dem Nest hüpfte. Obwohl sie es gut fanden, dass ich ausziehen wollte und durchstarten, gab es bei ihnen durchaus auch ein weinendes Auge!

Mir ging es aber auch nicht anders!

So sehr ich meine neugewonnene Freiheit und Unabhängigkeit auch zu schätzen wußte, so habe ich aber auch erst mit dem Auszug so richtig bewußt gemerkt, wie viel mir meine Familie doch bedeutet. Wir haben in der Zeit fast jeden Tag telefoniert oder geskyped.

Wenn ich dann mal am Wochenende heimfuhr, war das immer wieder super - für alle Beteiligten! Sogar das Verhältnis zu meinem jüngeren Bruder wurde richtig toll nach meinem Auszug.

Bereut habe ich es jedenfalls nie.


tanzella  14.05.2020, 17:42

Du hast die Herausforderung toll bewältigt! Genauso wünscht man sich das. Ich finde das klasse!😃

Ich werde meine Kinder auch vermissen, aber ich weiß einfach auch, wie gut es mir getan hat, selbst Verantwortung für mein Leben zu übernehmen.

2
Himmelblau0815  14.05.2020, 17:59
@tanzella

Ich finde, dass das "einander-vermissen" ist auch ein wichtiger Teil, der sowohl für Eltern zum loslassen gehört, aber auch für Kinder, zum "richtig erwachsen werden!".

Man verliert sich ja niemals wirklich, aber wer nie richtig erwachsen werden darf, hat es später umso schwerer. Verantwortung ist ein wichtiges Stichwort, wenn man später selbst einmal erfolgreich eine Familie haben will (und kluge Eltern wissen dies) ;)

2
16-17

Hallo !

Ich musste mit 16 auf's Internat und mit 18 hatte ich meine eigene Wohnung.

Es war anfangs natürlich hart , aber es musste irgendwie funktionieren - ich wollte nach dem Internat auf keinen Fall zurück nach hause !

Liebe Grüße! Ruby ☺

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LittleQuestion3 
Fragesteller
 13.05.2020, 21:50

Ja gut, Internat würd ich jetzt nicht wirklich dazuzählen, trotzdem danke für deine Antwort!

0
18-19

Ich bin direkt nach dem Abitur in eine Zweier-WG mit einer anderen jungen Frau gezogen.

Es war schön, selbständig zu werden.😃

Das Verhältnis zu meinen Eltern hat sich verbessert: Oft tut ein bisschen Abstand ganz gut. 😉


LittleQuestion3 
Fragesteller
 13.05.2020, 15:39

Sehe ich auch so! Ich lebe im Moment (für ca. vier Wochen) nicht zu Hause und es tut mir richtig gut, mal etwas Abstand von meiner Familie zu haben, auch wenn ich sie sehr liebe; wir sind nicht dafür gemacht, zusammenzuleben!

3
Himmelblau0815  14.05.2020, 15:54
Das Verhältnis zu meinen Eltern hat sich verbessert: Oft tut ein bisschen Abstand ganz gut. 😉

Das Verhältnis zu meinen Eltern blieb bei meinem Auszug unverändert gut. Aber dem Verhältnis zu meinem jüngeren Bruder gab mein Auszug einen echten Schub. Bis ich auszog, befanden wir uns im permanenten Kriegszustand. Der Abstand, der durch meinen Auszug entstand, schaffte den Raum, dass wir uns neu kennenlernen konnten und richtig gute Freunde wurden.

Manchmal ist es verrückt, wie unerwartet sich die Dinge entwickeln können ;)

4
tanzella  14.05.2020, 15:57
@Himmelblau0815

Das freut mich sehr für euch!😃

Bei mir war es schon so, dass meine Eltern vor meinem Auszug sehr bestimmend auftraten. Uns tat ein wenig mehr Abstand wirklich sehr gut. Sie haben mich aber ganz toll unterstützt bei meinem Auszug und ich bin ihnen dafür heute noch dankbar. 🙂

2
Himmelblau0815  14.05.2020, 16:24
@tanzella

Ich finde es Klasse, dass du diese Unterstützung erfahren hast!

Ich habe in meinem Umfeld, unter meinen Freunden, die mit mir Abi gemacht haben, bei sehr vielen miterlebt, dass die Eltern doch sehr am "helicoptern" waren und es ihnen sehr schwer gemacht wurde, auszuziehen und wegzugehen für Ausbildung oder Studium! Meinem besten Freund drohte seine Mutter damals sogar, sie würde sich das Leben nehmen, wenn "er sie verlassen würde!" - das fand ich schon wirklich pervers. Wie kann man seinem Kind so eine Hypothek auf die Schultern laden?

Er ist dann auch nicht weggegangen, sondern blieb während er studierte zuhause wohnen. Ich fand es nicht gut, denn es tat ihm nicht gut.

Ich sehe es so wie du (selbst wenn meine Eltern nicht so bestimmend waren, wie deine). Sich freischimmen ist wichtig, ganz natürlich und muss sein! :)

2
tanzella  14.05.2020, 17:04
@Himmelblau0815

Wen man liebt, muss man freilassen. Das gilt in der Liebe wie auch in Freundschaften oder bei Familienmitgliedern.🙂

Emotionale Erpressung ist das Schlimmste, was man seinem Gegenüber antun kann. Zu diesem Mittel darf man niemals greifen.

Wir würden es unserer Tochter auch sehr gönnen, nun auszuziehen, aber der Wohnungsmarkt ist durch die Coronakrise nun fast völlig zum Stillstand gekommen. Hoffen wir auf etwas bessere Zeiten!

Es ist so wichtig, selbständig zu werden! Mein Mann durfte auch nach dem Abitur ausziehen. Seine Eltern sind damals von München nach Garmisch gezogen und haben ihn nicht mehr eingeplant, aber das war gut so: Sie haben sein Abi noch abgewartet und dann musste er sich eine Wohnung organisieren, um den Zivildienst zu machen. Wir haben beide den Auszug nicht bereut.

1
Himmelblau0815  14.05.2020, 17:06
@tanzella

Ich bin ganz deiner Meinung! Ich drücke für deine Tochter die Daumen, dass sie bald ein gemütliches und bezahlbares Nest findet! :)

2
tanzella  14.05.2020, 17:08
@Himmelblau0815

Ich hatte gerade furchtbare technische Probleme: Ich habe es "ewig" nicht geschafft, meine Antwort abzuschicken (irgendetwas war verstellt) und musste beide Kinder zu Hilfe holen. Sie können doch nicht ausziehen!😂

1
Himmelblau0815  14.05.2020, 17:10
@tanzella

*grööööööööööööhl*

DAS ist natürlich ein Grund, sie zuhause mit dem Rockzipfel am Dielenboden festzutackern ;)

Heute bist du diejenige, die mich herzlich zum Lachen gebracht hat! Danke dafür! ;)))

2
tanzella  14.05.2020, 17:12
@Himmelblau0815

Es ist wirklich wahr! Ich selbst habe etwa eine halbe Stunde völlig erfolglos gegen mein Handy gekämpft; mein Sohn nur wenige Minuten!😅🙈

1
20-21

Ich war 20. War ca nen halbes Jahr nach Abschluss meiner Ausbildung.

Meine älteste Schwester wohnte zu der Zeit noch zu Hause aber dennoch fanden meine Eltern schon komisch, das die jüngste eher aus dem Haus ist.

Hatte damals auch nen recht weiten Weg zur Arbeit und war noch fast ein Fahranfänger. Da kam, wohl eher unterbewusst, Sorge durch.

Ich fande es gut. Das Verhältnis war zu der Zeit etwas angespannt und hat von dem Auszug positiv profitiert.