Welches Couch-Material sollte man kaufen wenn man Katzen hat?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf keinen Fall Leder....Die Couch ist ganz schnell zerkratzt. Ein stabiler Baumwollstoff oder Microfaser halte ich dafür geeignet. Ich habe bei 5 Katzen(!) ein Sofa mit Wechselbezügen von Ikea. Bin sehr zufrieden. Die Bezüge sind waschbar und recht dick und die Katzen haben nichts zerstört. Eine Decke lege ich trotzdem noch rauf.....


rudelmoinmoin  02.06.2010, 09:46

was nützt mir eine teure >waschbärsofa wenn ich alles mit einer decke andecken muß,hat das sinn

0
Snuffi  02.06.2010, 11:10

Da muß ich doch widersprechen, denn Leder ist nicht gleich Leder. Wir haben uns vor 5 Jahren extra eine Couchgarnitur aus Lamaleder gekauft. Wir hatten auch beim Kauf extra darauf hingewiesen, dass wir zwei Katzen haben. Der Verkäufer garntierte uns, dass die Katzen das Leder nicht mögen und so ist es auch. Nach 5 Jahren keine Katzenspuren darauf.

0
wolschi  02.06.2010, 13:27
@Snuffi

Wir haben auch Leder und eine Katze, die eigentlich nie die Krallen einzieht. Extra für Teufel ein Katzenhaus gekauft, in dem sie noch nie drin war. Am liebsten liegt sie da, wo wir sitzen wollen. Am Leder hat sie aber komischerweise noch keinen Kratzer hinterlassen.

0
MaxundWilli  04.06.2010, 19:02
@Snuffi

ok, mit Lamaleder kenne ich mich nicht aus. Hört sich auch verdammt teuer an.....Lg

0

Ziehfäden gibts nur bei Webstoffen, Microfaser sind dahingehend unempfindlicher. Man kann aber nicht Mietze mit Mietze vergleichen, d.h. jeder Sofatiger hat seinen eigenen Kopf und verhält sich anders. Ledersofas sind kratzempfindlich, da sieht man gleich jeden Kratzer. Bei Webstoffen ziehen sie die Fäden heraus. Charmelle ist auch ein Webstoff, sauteuer - und gegen Krallen ncht gefeit - das geht also ins Auge. Microfaser sind zwar unempfindlicher gegen Krallen, aaaaber die Haare werden regelrecht angezogen wie von einem Magnet. Es gibt also definitiv keinen katzengeeigneten Bezug, das geringste Problem hat man mit einer Microfaser und Mietzes Lieblingsplatz wird mit einer Decke abgedeckt.

Es gibt einen sehr unempfindlichen Stoff mit Namen "Charmelle". Dieser Stoff ist besonders fest gewebt und relativ unempfindlich gegen das Krallen der Katze. Haare entfernen wir mit einem feuchten Tuch problemlos.

was nützt mir eine gute/teures sofa, wenn ich es grundsätzlich immer eine decke drauf haben muß,das soll doch nicht der sinn sein,ein neues sofa sich neu zu kaufen,kauf eine gute neue spanndecke für sofa´s wird billiger,oder katze abschaffen,problem beseitigt

da ist leder oder kunstleder am besten wegen dem fell. unter den krallen leiden alle materialen.