Welche Runenschrift ist die einfachste und wie heißen diese beiden Runen-Alphabete?

4 Antworten

einfach 'kleines futhark' googlen!
hat 16 runen und man kann quasi damit auf deutsch schreiben. ist aber schwer zu lesen auch wenn man es selber verfasst hat, da manche runen mehreren buchstaben entsprechen

es gibt auch das bekanntere und neuere 'große futhark' das hat aber 24 zeichen


Shalidor 
Fragesteller
 19.09.2015, 19:05

Endlich mal ne Antwort mit der ich was anfangen kann. Danke!

0

Bevor ich mir deinen ganzen langen Text reinziehe, kann ich dir sagen, dass Runen eine eigene Bedeutung / Symbolik haben und du mit Runen keine richtig vernünftigen Sätze bilden kannst. Nur primitive Sätze sind damit möglich.

Eine der besten Alternativen wäre es "Kurzschrift" - auch Stenoschrift genannt zu lernen, diese Schriftart kann heutzutage kaum jemand lesen, geschweige denn schreiben aber damit kannst du ganze Sätze bilden und auch komplizierte Wörter damit notieren. Der Nebeneffekt ist, dass du mit Steno schnell schreiben kannst wenn du das erstmal gelernt hast. Lernbücher gibts in einigen Buchläden oder in der Bücherei. Notfalls kann man sich die nachbestellen lassen.


Shalidor 
Fragesteller
 17.06.2015, 19:53

Hättest du meinen ganzen langen Text reingezogen, würde dir auffallen, dass deine Antwort absolut unhilfreich und zudem nicht einmal richtig ist. Hättest du dir dann auch noch die wahnsinnige Mühe gemacht, auf meine Links zu klicken, würdest du jetzt auch um ein Stück schlauer sein. Jede Rune hat seine eigene Bedeutung in Form eines Wortes. Allerdings stellen auch viele Runen die direkte Übersetzung eines Buchstaben unseres Alphabets dar. Der Buchstabe i aus unserem Alphabet wird in der Runenschrift aus dem zweiten Link als I geschrieben. Nebenher hat diese Rune aber auch die Bedeutung Isa, was auf Deutsch Eis bedeutet. Diese Rune hat also eine Bedeutung als Wort und als Buchstabe. Somit ist deine Behauptung, jede Rune hätte nur eine Wort-Bedeutung und man könne somit nur primitive Sätze bilden, völlig falsch.

Ich hoffe, dass du dieses Mal nicht so faul warst und wenigstens das hier gelesen hast. Wenn ja dürftest du jetzt einsehen, dass du Müll geschrieben hast. Ich hoffe du hast daraus gelernt und liest das nächste mal erst die Frage und erkundigst dich, bevor du wieder Mist daher laberst.

0

Ich bin kein Freund von den Runenalphabeten, weil es in meinen Augen Unsinn ist, diese Zeichen auf einen einzelnen Buchstaben zu reduzieren. Ich meine es sind uralte germanische magische Zeichen, die enorm vielseitig verwendbar sind und die mit einem herkömmlichen Alphabet fast gar nichts zu tun haben. Diese Alphabetgeschichte ist glaube ich von christlichen Mönchen erfunden worden.

Nun habe ich mir den ersten Link von Dir angesehen und die Runen sind dort recht gut gezeichnet, gerade linien, so wie es sein muss. Der andere link geht nicht, d.h. ich konnte die Seite nicht aufrufen.

Schau doch einfach mal in das Buch "Runenmagie in Theorie und Praxis: Das Lehrbuch der Meister" rein, damit Du verstehst was es mit den Runen wirklich auf sich hat.

Dann nimm einfach den Anfangsbuchstaben des Runennamens, z.B. Rune Algiz ist dann das "A", Raido das "R", Is das "I", usw.

Da die Alphabetgeschichte im Grunde genommen eine unsinnige Erfindung ist, gibt es auch Runen mit mehreren Buchstabenmöglichkeiten, weil entweder zu wenig Runen da waren, um ein ganzes Alphabet zu konstruieren oder weil es auch verschiedene Alphabete gab.

Wichtig ist es meiner Ansicht nach auch, die Runen richtig zu zeichnen und da hilft das Buch zum Verständis wunderbar.

Also du kannst das nicht in Buchstaben weder das Futhark noch die anderen. Es sind symnole z.B das Fehu die erste Rune im Futhark, heißt soviel wie "Vieh oder Herde" du kanst das nicht buchstäblich übersetzten da es Symbole für mehrere wortgruppen sind. LG Fruzzi


Shalidor 
Fragesteller
 25.07.2015, 14:05

Hättest du alles gelesen wüsstest du, dass ich dies auch weis. Desweiteren weis ich aber auch, dass sich die einzelnen Buchstaben sehr wohl in eine bestimmte Rune übersetzen lässt. Und bevor du dir jetzt die Mühe machst, auf dies hier zu antworten, lass es. Mich hat dieses Thema zu sehr aufgeregt, wie du aus meinen Kommentaren auf anderer Leute Antworten auf meine Frage sicherlich sehen kannst.

0