Was soll ich antworten auf die Mail für ein Bewerbungsgespräch?

2 Antworten

Was du antwortest kommt sehr darauf an, welche Ausbildung du anstrebst. Flexibel ist aber in der regel keine gute aussage, was suggeriert, dass du aktuell nichts zu tun hast (arbeitslos?)

Besser wäre dem gegenüber zwei oder drei Terminvorschläge zu nennen "wo es am besten gehen würde"

Etwa so : Bezug nehmend auf Ihre EMail vom XX.XX.XXXX kann ich Ihnen Mitteilen, dass folgende Termine am besten passen würden:

xx.xx.xxxx zwischen xx:xx und xx:xx
xx.xx.xxxx zwischen xx:xx und xx:xx
xx.xx.xxxx zwischen xx:xx und xx:xx

Eine andere (von mir bevorzugte) Möglichkeit wäre natürlich den gegenüber kurz anzurufen (Nummer meist in der Signatur) und persönlich mit ihm kurz den Termin absprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Polarbaum  29.04.2019, 10:30

Ob jemand aktuell arbeitslos ist oder nicht, weiß der Arbeitgeber doch sowieso vom Lebenslauf. Und die allermeisten Schüler sind zeitlich flexibel, wenn sie sich in den Ferien oder nach Schulende bewerben. Finde den Ausdruck der Flexibilität recht normal.

Anrufen ist aber tatsächlich eine gute Idee. Zeugt auch von mehr Eigeninitiative.

1

...

ich bedanke mich für Ihre Nachricht.

Für mich wären folgende 3 Termine passend:

  • Mittwoch, den 08.05.2019 um 11 Uhr
  • Donnerstag, den 09.05.2019 um 14 Uhr
  • Montag, den 13.05.2019 um 09 Uhr

Sollten diese Termine nicht passend sein, melden Sie sich bitte bei mir, damit wir einen gemeinsamen Termin finden können.

Mit freundlichen Grüßen