Was genau ist eigentlich das Differential bei Autos und Traktoren?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Differenzial sorgt dafür, dass die unterschiedlichen Umdrehungen der linken und rechten Räder beim Kurven fahren ausgeglichen werden ( das äußere Rad muss dabei einen längeren Weg zurücklegen als das innere...). Es führt allerdings bei Geländefahrten dazu, dass evtl. ein Rad gar nicht mehr angetrieben wird. Hiergegen gibt es dann die Differenzialsperre. Bei dieser sollte man dann besser keine Kurve fahren, weil sonst das Getriebe kaputt geht.

Es blockiert die jeweilige Achse. So bekommt man mehr Kraftumsetzung auf die Straße.

Beim Lenken zb, dreht das äussere Hinterrad schneller als Innere, was mit einem blockierten Diff. nicht mehr geht. Daher soll man bei Landmaschienen anscheinend möglichst wenig lenken

Ein Differential ist ein Umlaufrädergetriebe und besteht meist aus Kegel- und seltener aus Stirnrädern, welches bei Kurvenfahrt den Ausgleich der unterschiedlichen Drehzahlen der Räder auf der Außen- und Innenseite bei gleichbleibendem Drehmoment bewirkt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Differentialgetriebe

Differentialsperre heißt: Beide Räder drehen sich gleich schnell (sind gesperrt). Da aber beim Lenken ein Rad (bei den Hinteren) langsamer dreht als das andere, gibt es Probleme.