Warum zieht unsere Regierung ihr eigenes Land ins Grab?

10 Antworten

Deutschland baut mitunter die besten Elektroautos der Welt.

Somit ist das Argument unsere Wirtschaft würde ein Verbrennerverbot nicht überstehen schon heute quatsch. Außerdem unterschätzt du die Dynamik einer freien Marktwirtschaft. Wenn es ein klares Verbot gibt, werden Alternativen gesucht. So schnell wie die Nachfrage nach Elektroautos steigt umso schnell wird sie gedeckt.

Es ist der richtige Schritt. Wenn die Menschen in 60 Jahren in die Vergangenheit zurückblicken, werden sie sich sogar beschweren dass wir so lange für dieses Gesetz gebraucht haben.

LG Knom


NicoFFFan  16.02.2023, 09:58

Elektroautos sind aufgrund der Stromknappheit, der exorbitant hohen Strompreise und möglicherweise überlasteter Stromnetze keine Zukunft.

Viel besser wäre der Wasserstoffantrieb.

2
DirtyKennedy  16.02.2023, 10:27
@NicoFFFan

Da hast du vollkommen recht.

Das Schlimmste daran ist, dass es der EU Kommission bewusst ist. Habe zu einem Treffen teilgenommen.

Die Kommission unterstellte, dass die Wasserstoffantrieb nicht reif wäre und müsste noch jahrelang erforscht werden. Dazu sagte ein OEM : "Alles steht bereit. Wir warten nur auf grünes Licht von Europa und die Wille der Autoherstellern in diese Richtung zu gehen".

Es war plötzlich still im Raum :-D

1
DerGrafDuckula  16.02.2023, 12:14
@NicoFFFan

Wasserstoffantriebe haben bisher zwei noch nicht gelöste Probleme:

1) Die hohe Flüchtigkeit des Wasserstoffs (Was die Lagerung extrem erschwert)

2) Der schlechte Wirkungsgrad (Strom um Wasserstoff zu gewinnen um den Wasserstoff zu verbrennen, Wirkungsgrad i.d.R. 1:3 wenn nicht noch schlechter)

Damit ist wirschtaflicher den Wasserstoff direkt in Großanlagen zu "Verstromen" und den Strom dann ins Netz und damit ggf. in Fahrzeuge einzuspeisen

1
Singvogelnest  25.08.2023, 11:42
@NicoFFFan

Das sollen sie möglicherweise auch nicht sein, denn alles geht in Richtung "jeder sollte am besten auf Öffis umsteigen".

0

Weil es Sinn macht. Lieber Fragesteller, einfach mal zu Ende denken. Einstmals wurden auch irgendwo die besten Dampflocks mit Kohlefeuerung gebaut. Dann nicht mehr da die Technologie eben nicht mehr mithielt.

Mit den Verbrennerautos ist das schlicht das gleiche, es ist eine sterbende Industrie und sie wird sterben. Da spielt es keine Rolle ob man das gut oder schlecht findet, es ist einfach so. Nicht nur die EU verbietet Verbrennerautos, auch z.B. China und dieser Trend wird sich fortsetzen. Also ist es vernünftig jetzt auf neue Technologien zu setzen und dort wieder Weltmarktführer zu werden als an veralteten festzuhalten bis es zu spät ist.

Die Regierung macht also wenn dann das Gegenteil von "ins Grab ziehen".

PS: Fahr mal wieder Rad. Bewegung macht den Kopf frei.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Singvogelnest  25.08.2023, 11:45
Einstmals wurden auch irgendwo die besten Dampflocks mit Kohlefeuerung gebaut.

Da ist was dran, aber der Grund war, das der Bau dieser Loks sich verbessert hatte und Kohle nicht mehr als Mittel zu nutzen war.

0

Hallo AlbertSalzstein,

Denn diese Menschen wissen es mit Sicherheit selbst genau in einem Land wie Deutschland das von der Auto Industrie lebt Deutschland ins Grab ziehen wird.

Warum glaubst du das zu wissen? Hier mal die Grundlagen in (ganz) groben Zügen.

Verbrennungsmotoren sind mittlerweile extrem komplex um den Wirkungsgrad so gut wie möglich steigern zu können. Trotzdem ist er auch weiterhin nicht besonders hoch (um 0,5); viele Kleinteile und Feinabstimmungen bis ins letzte Detail, damit großer Entwicklungsaufwand und folglich dann auch hohe Preise. Dazu kommt, dass der Verbrenner auf Öl angewiesen ist und – jetzt kommts – das ist zum einen nicht unendlich verfügbar und zum anderen kaum in (Mittel)Europa zu gewinnen.

Verbrenner ist also im Mittel teurer und langfristig schwierig zu versorgen.

Es ist für die deutsche Industrie ein Vorteil, wenn jetzt der Schwenk auf E-Motoren kommt und ein attraktiver Markt sicher abzusehen ist. Jetzt ist klar auf welchen Feldern Investitionen lohnen und man kann sich mit den Zulieferern darauf einstimmen.

Die Alternative wäre gewesen, das E-Motoren aus Asien unsere Märkte fluten, sobald der E-Fahrzeuge für den Endkunden mittelfristig günstiger im Unterhalt sind. An dieser Grenze sind wie bereits und z.B. Stadtbusse haben sie bereits überschritten.

Hätte man das abgewartet, hätte die deutsche Industrie es sehr schwer gehabt diesen Rückstand wiederaufzuholen, wenn überhaupt.

Also klar ist unsere Regierung die schlimmste […]

Unsinnige Behauptung

Deswegen meine Frage: kann da eine Größere Macht dahinter stecken die Deutschland da hin gebracht hat ?

Dümmliche Verschwörungsmythos

P.S. (als kleine Ergänzung)

Weil regelmäßig gefragt wird, wo die Energie dafür herkommen soll. Wenn man Öl/Benzin/Diesel in Kraftwerken "verstromt" und damit die E-Fahrzeuge versorgt ist die Ausbeute wesentlich höher als wenn die Fahrzeuge "für sich selbst "verbrennen.

Seltsame Interpretation deinerseits. Ein "Ende des Verbrenners" bedeutet kein "Ende des Autos".

Im Gegenteil, wenn etwas die Autoindustrie "ins Grab ziehen" wird, dann das sture Festhalten an antiquierten Technologien.


Amtsschreck  16.02.2023, 09:19

Never change a running System :-)

3
Gummipunkt  16.02.2023, 09:21
@Amtsschreck

Und wenn man nicht vorausdenkt, ist das System irgendwann nicht mehr running, und man guckt doof aus der Wäsche.

3
Amtsschreck  16.02.2023, 10:04
@Gummipunkt
ist das System irgendwann nicht mehr running

Da sehe ich beim Verbrenner noch kein Ende. Der kann endlos weiteroptimiert werden. Wichtiger als technologischer Fortschritt wäre aber ein Fortschritt des Menschen. Solange er sich innerhalb seiner politischen, ideologischen und religiösen Mauern bewegt, wird es hier niemals Fortschritt geben können.

1
DerGrafDuckula  16.02.2023, 12:17
@Amtsschreck

Kann er nicht, er ist seiner ökonomischen Grenze. Man spricht von in diesem Zusammenhang auch von einer Sailing-Ship-Technology.

1
Amtsschreck  16.02.2023, 13:50
@DerGrafDuckula

Kann er schon, nur bedarf es im Zusammenhang mit dem Sailing-Ship-Effekt einer neuen Weltanschauung. Hierfür ist aber noch keine Mehrheit bereit.

0
DerGrafDuckula  16.02.2023, 13:53
@Amtsschreck

Das würde mich erstaunen. Gewisse physikalische Gesetzmäßigkeiten zeigen uns m.E.n. deutlich die Grenzen auf.

0
Amtsschreck  16.02.2023, 14:03
@DerGrafDuckula

Da die vorhandenen physikalischen Gesetzmäßigkeiten für einen politischen, ideologischen und religiösen Richtungswechsel völlig ausreichend sind, nehme ich an, dass Du etwas anderes meinst als ich.

0

Wie bildungsresistent, wie ideologisch verzirkelt und fern aller Realität muss man sein um solche Sätze zu schreiben.
"„Bescheuertheit ist ein Syndrom. Es kennzeichnet einen bestimmten Typus von Menschen sowie Zustände, die durch solche Menschen bestimmt werden. Bescheuertheit hat durchdringende Kraft. Wo sie an der Macht ist oder die Ordnungsdeutungen großer Bevölkerungsgruppen dominiert, kann sie ganze Gesellschaften verwüsten.“ (Rainer Paris, Soziologe)