Warum sind in meinem Suchverlauf Sachen die ich nicht gesucht habe?

4 Antworten

127.0.0.1 ist die Netzwerkadresse, unter der sich ein Rechner selbst ansprechen kann. Die sogenannte Loopback-Adresse.


Jakpe1111 
Fragesteller
 07.02.2024, 17:39

Ah okay danke

0
Das ist nicht dein Suchverlauf.

Das ist dein Browserverlauf, der zeigt, dass du um 17:10 nach bestimmten Erweiterungen gesucht hast – vermutlich ging dabei auch Werbung auf, auf die du (versehentlich) geklickt hast. Dabei wird natürlich der Besuch der Website im Verlauf gespeichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

Hey, kann es sein das du das Programm Cookie aq updater auf deinem PC hast. Ich habe das gleiche Problem und mir ist auch das Programm Cookie aq auf meinem pc aufgefallen. Ist so weit ich biss jetzt verstanden habe eine schadsoftware. (Um zu schauen ob du das Programm auch hast öffne den Taskmanger und suche nach dem Namen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jakpe1111 
Fragesteller
 03.04.2024, 10:59

OK danke werde ich mal probieren

0

Es ist möglich, dass Sachen in Ihrem Suchverlauf auftauchen, die Sie selbst nicht gesucht haben. Hier sind einige mögliche Erklärungen:

- Andere Personen, die Ihren Browser benutzt haben, haben diese Suchanfragen getätigt.

- Eine installierte Erweiterung oder ein Virenprogramm hat diese Suchanfragen im Hintergrund getätigt, ohne dass Sie es bemerkt haben.

- Bei der Adresszeile "127.0.0.1" handelt es sich um die localhost Adresse Ihres Computers. Manche Programme oder Tests verwenden diese Adresse, ohne dass Sie davon etwas mitbekommen.

Am besten löschen Sie regelmäßig Ihren kompletten Browser-Verlauf, um fremde Suchanfragen zu entfernen. Installieren Sie auch immer die aktuellsten Sicherheits-Updates Ihres Browsers und Betriebssystems.