Warum haben Apps wie Tik Tok und Instagram einen sehr hohen Suchtfaktor?

4 Antworten

Die Apps sind absichtlich so entwickelt worden. Es geht im Dopamin-Belohnung.

Naja diese Apps sind halt extra mit diesen Eigenschaften gemacht, damit sie süchtig machen. Wenn man mal darauf achtet erkennt man das tt und Insta sehr bunt gestaltet ist. Das regt unsere Gehirn an.

Bei tik tok ist nochmal mehr sucht Potenzial da diese Videos nie aufhören, du swipest immer weiter nach unten und es kommen immer mehr Videos. Heutzutage hat man einfach zu wenig zu tun- man ist oft gelangweilt und dann greift man zu diesen Apps.
Farben und Geräusche etc. regen unsere Gehirn wie gesagt an, es ist „interessant“ obwohl es das garnicht ist.

Während du diese Apps benutzt verschwendest du sinnlos deine Zeit und dieser Zeit könnte man ganz viele andere Sachen machen.

Ständig wird irgendein neuer Müll dort hochgeladen.

Manchmal schaut man aus Langeweile bei Usern vorbei, die man kennt oder einen gerade spontan einfallen, selbst wenn es einen nicht interessiert.

Viele versuchen damit ihre Langeweile zu vertreiben (auch ich).

Es ist gefühlt wie Chips essen, diese unnötigen Informationen die da auf einen reinrasseln sind wie das Salz auf Chips die einen süchtig machen.