Unterschied der Maßnahmen zur Friedenssicherung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Friedenserzwingung

Wie alle bewaffneten Einsätze der Vereinten Nationen setzen - Friedenserzwingende Missionen - eine entsprechende Resolution des UN-Sicherheitsrates voraus, die Art, Umfang und Dauer des Einsatzes festlegt.

Folgende Friedenserzwingende Missionen gab es bisher:

Quelle: Friedenserzwingung

Alles Gute für Dich!

Frieden schaffen durch Bildung.

Wenn man die Bewohner entsprechende Fähigkeiten gibt wie sie aus ihrer Umgebung , Umwelt usw das Beste machen können haben sie kein Bestreben mehr zu Versuchen was durch Krieg zu bekommen.


Prometheus3 
Fragesteller
 25.10.2021, 18:44

Das gehört aber eher zur Vorbeugenden Diplomatie, welche im Vergleich zur Friedenschaffung usw passiv ist. Ich meine eigentlich die aktiven Maßnahmen, wenn schon ein Konflikt besteht

0
newcomer  25.10.2021, 18:45
@Prometheus3
  1. Friedensschaffung durch (Friedliche Mittel, Sanktionen)

wer lässt sich Sanktionen gefallen ?
Das provoziert noch mehr

0
newcomer  25.10.2021, 18:46
@newcomer
  1. Friedenssicherung durch (Beobachtermissionen, UN-Truppen, umfassendes Konfliktmanagement)

Solange die Truppen vor Ort sind funktioniert alles ( Afghanistan )
Sobald sie abgezogen werden kracht es

0
Prometheus3 
Fragesteller
 25.10.2021, 18:47
@newcomer

Darum geht es aber bei meiner Frage nicht. Sanktionen sind einfach nur ein Mittel der Friedensschaffung. Es geht nicht darum, diese zu hinterfragen, sondern darum inwiefern Erzwingung und Schaffung unterschiedlich sind und ggf. Beispiele der FriedensERZWINGUNG zu finden

0
newcomer  25.10.2021, 18:47
@newcomer
  1. Friedenserzwingung durch ??? (wahrscheinlich Gewaltanwendung)

Frieden durch Gewalt hat noch nie funktioniert

0
newcomer  25.10.2021, 18:49
@newcomer
  1. Friedenskonsolidierung (Entwaffnung, Wiederherstellung der Infrastruktur, Schutz der Menschenrechte, ggf. Neuerrichtung staatlicher Institutionen)

wäre vernünftiger Weg sprich wenn es den Bürgern wegen solchen Maßnahmen wieder gut geht wollen sie auch Frieden.
Besonders wenn man Regierung aus eigenen Bürgern, ebenso Polizei usw schafft

0
Prometheus3 
Fragesteller
 25.10.2021, 18:50
@newcomer

Wie gesagt: Das ist nicht die Frage. Es geht einfach um ein Verständnisproblem bei dem Begriff: Friedenserzwingung. Wird dieser nur als Unterbegriff der Friedensschaffung verstanden, bei dem Gewalt angwendet wird, oder hat dieser eine noch andere Bedeutung. Und ich suche außerdem nach Beispielen für die Erzwingung

0
newcomer  25.10.2021, 18:51
@newcomer

Friedenserzwingung wäre nur denkbar alle Waffen einzusammeln.
Da dies in einer größeren Stadt schwer möglich ist weil durch geheime Wegen neue Waffen eingeschmuggelt werden ist das schwieriges Unterfangen

0
newcomer  25.10.2021, 18:52
@newcomer

Mal angenommen es kommt zu Friedensverhandlungen.
Dabei werden Ursachen des Krieges besprochen und welche Lösungen es gibt die Ursachen zu beseitigen.
Schon steht Frieden in Aussicht

0