Thema Belegarbeit Physik?

4 Antworten

  1. Gravitationswellen: Erforsche die Entdeckung von Gravitationswellen durch LIGO und Virgo und deren Bedeutung für die Astrophysik. Du könntest auch die Zukunftsaussichten für die Gravitationswellenforschung, wie zum Beispiel den Ausbau von Detektoren, untersuchen.
  2. Exoplaneten: Tauche in die Entdeckung und Charakterisierung von Exoplaneten ein. Du könntest spezifische Techniken wie die Transitmethode oder die Radialgeschwindigkeitsmethode untersuchen und ihre Rolle bei der Identifizierung und Untersuchung von Exoplaneten diskutieren.
  3. Galaxienentwicklung: Untersuche die Entstehung und Entwicklung von Galaxien im Universum. Du könntest verschiedene Modelle für die Galaxienentstehung diskutieren und wie Beobachtungen dazu beitragen, unsere Vorstellungen davon zu verbessern.
  4. Neutronensterne: Vertiefe dich in die faszinierende Welt der Neutronensterne und ihrer vielfältigen Eigenschaften. Du könntest Themen wie Pulsare, Magnetare und die Rolle von Neutronensternen bei der Entstehung von schweren Elementen behandeln.
  5. Dunkle Materie und Dunkle Energie: Erkunde die mysteriösen Bestandteile des Universums, die den Großteil seiner Masse-Energie ausmachen. Du könntest verschiedene Theorien und Experimente zur Untersuchung von Dunkler Materie und Dunkler Energie diskutieren.
  6. Astrobiologie: Untersuche die Suche nach außerirdischem Leben und die Bedingungen, die Leben im Universum unterstützen könnten. Du könntest auch darüber diskutieren, wie die Entdeckung von Leben außerhalb der Erde unser Verständnis vom Leben und vom Universum insgesamt verändern könnte.
  7. Kosmologie der frühen Universums: Erforsche die ersten Momente des Universums nach dem Urknall und die Entwicklung von Strukturen im frühen Universum. Du könntest Themen wie die kosmische Inflation, die Entstehung der ersten Galaxien und die Untersuchung des kosmischen Mikrowellenhintergrunds behandeln.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Es ist großartig, dass du dich für Astrophysik interessierst und nach einem spannenden Thema für deine Belegarbeit suchst. Sowohl das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) als auch der Cosmic Microwave Background (CMB) sind faszinierende Bereiche. Lass uns genauer darauf eingehen:

  • Cosmic Microwave Background (CMB):Der CMB ist die kosmische Hintergrundstrahlung, die uns Informationen über den frühen Zustand des Universums liefert.
  • Er entstand etwa 380.000 Jahre nach dem Urknall und ist eine Art “Echo” des Urknalls.
  • Du könntest die Entdeckung des CMB durch Arno Penzias und Robert Wilson im Jahr 1965 genauer untersuchen.
  • Oder du könntest die kosmologischen Implikationen des CMB, wie die Bestimmung der Geometrie des Universums oder die Existenz von Dunkler Materie und Dunkler Energie, erforschen.
  • Weitere Ideen:Wenn du nach etwas Einzigartigem suchst, könntest du dich mit exotischen Objekten befassen, wie Neutronensternen, Pulsaren oder Quasaren.
  • Oder du könntest dich auf spezielle Aspekte der Allgemeinen Relativitätstheorie konzentrieren, wie Gravitationswellen oder Schwarze Löcher.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Relativ neu sind die Verfahren zur Entdeckung erdähnlicher Planeten in andereen Sternsystemen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Belegarbeit in der Schule?

-----

Fusionsenergie

Versuchreaktor in Cadarache, Stellarator, Tokamak, Lasergetriebene Fusion, ...

Fusion in den Sonnen, Sonnenstadien), Ende der Fusion, ...